Wed Aug 19 17:07:57 CEST 2015
|
Felyxorez
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
318td, Beläge, BMW, Test, Werkstätten
Das Jahr 2015 versprach schon am Anfang viel Arbeit am Auto. Daher war das ein normaler Ölwechsel (mit Absaugpumpe). Als "Inspektionsersatz“ für die Fahrwerksteile probiere ich im Laufe des Jahres den TüV Basic Check aus. Zusätzlich habe ich die Dämpfer der Heckklappe mit Ersatzteilen von Johns getauscht. Die Dämpfer sind viel zu stark, der Kofferraum schiesst die letzten Zentimeter förmlich nach oben.
190'000 - 01.06.2015 - Revision Bremsanlage - DIY Service Die Bremsschläuche werden im selben Zug gegen Stahlflexleitungen von Fischer-Flex getauscht.
![]() 191'470 - 29.06.2015 - Klimaservice & Keilrippenriemen - Pitstop
Im Nachhinein habe ich festgestellt, dass mein lokaler BMW Partner einen Service inkl. Desinfektion für 99€ gemacht hätte.
193'903 - 21.07.2015 - Neue Winterreifen - PitStop Die Dunlop Wintersport 3d hingegen waren sehr gut. Ich bin im Winter zuverlässig jede Steigungen hochgekommen. Trotzdem habe ich mich dieses Jahr für einen vielversprechenden Underdog Reifen entschieden, und zwar dem Nokian D3 in 205/55R16. Die Reifen habe ich Online bei PitStop bestellt (Siehe Blogeintrag) und montieren lassen, sie sind wohl aus der letzten Produktionsreihe der D3 Serie und DOT 4214. Da ich die Reifen nicht am Fahrzeug montieren lasse und in der Onlinebuchung ein Bremsencheck inkludiert ist bietet der Mechaniker mir an, einfach das Auto mal durchzuchecken. Beim Abholen erklärt er mir, dass die Traggelenke und Hydrolager vom Querlenker ausgeschlagen sind.
195'550 - 26.07.2015 - Tausch Querlenker & Koppelstangen - DIY Service
195818 - 06.08.2015 - Fahrwerkmessung, Handbremse & Airbag Serviceaktion - BMW Netterweise haben sie mir auch gleich den Plastikträger am meinem gebrauchten Ersatzkotflügel festgenietet. Dann kann ich ja am folgenden Tag mit der Reparatur des Unfallschadens beginnen.
Schwacher Trost für die gesalzene Rechnung war die hübsche Zahlenfolge. 195'904 - 07.08.2015 - Reparatur Parkschaden - DIY Service Da ich keine passende intakte Stossstange finde kaufe ich zumindest das nächstbessere, also eine defekte aber leicht zu reparierende Stossstange. Das Exemplar der Wahl ist bei einem Teilehändler quasi um die Ecke und muss nur bei zwei Schrammen beilackiert werden. Die Kiste ist ja auch 10 Jahre alt und ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen, auch wenn mir mehrere Missgeschicke passiert sind. (Zu viel Beispritzverdünnung etc.) Natürlich ist es nicht perfekt, aber mir reicht es für den unteren Bereich der Frontschürze. eine Tür würde ich so nicht lackieren. Im gleichen Zug hab ich die abgegammelte Dichtung unter der Heckscheibe ersetzt.
196'060 - 10.08.2015 - Diverse Codierungen - DIY Service 197'320 - 01.09.2015 - Vorzeitiges Ende des Automobiljahres Der BMW steht bei meiner Familie und wird möglicherweise ab und zu gefahren. Ich gehe mal davon aus, dass sich bis auf die HU nichts tun wird. Ausblick auf 2016
Nachtrag
|
Wed Aug 19 18:54:46 CEST 2015 |
Bayernlover
Schön, wie du dich kümmerst!
Hab ich bei meinem ja auch immer gemacht. Und lass das DSC an 
Wed Aug 19 20:41:22 CEST 2015 |
Goify
Nee, das DSC muss aus sein, wie manche BMW-Fahrer sogar per Aufkleber "DSC-off" demonstrieren.
Schön, wenn man was zum Schrauben daheim hat. An meinem Benz werde ich nächsten Monat letztmalig eine Inspektion vornehmen, bevor er verkauft wird. Anschließend gibt es Leasingfahrzeuge mit Servicevertrag, was zwar langweilig ist, dafür aber vorhersehbar und bei Leasing sowieso Pflicht ist - zumindest die Wartung beim Vertragshändler.
Wed Aug 19 21:21:38 CEST 2015 |
Felyxorez
Goify, ich seh das ein bisschen wie du.
Eigentlich macht es ja auch spass, wenn man die Teile zusammenstellt, bestellt, vorbereitet und loslegt und alles läuft nach Plan.
Dann geht doch wieder was schief, es verzögert sich alles. Dann ist was anderes was wieder anfällt und dann denkst du dir tatsächlich auch "boar, warum lass ich das nicht bei der Werkstatt machen? Auto mit Garantie und gut is...."
Andererseits macht es mir ja tatsächlich spass und der
hat ja trotzdem die Tore offen wenn ich kein Bock mehr hab.
DSC-Off ist keine Einstellung, sondern ein Lebensmotto!
Das der Mercedes weg soll finde ich eigentlich schade, gerade weil du ja auch viel Zeit und Mühe in das Auto gesteckt hast. Hauptsache du holst dir einen tollen Nachfolger.
Ich hab mir für die Zukunft auch überlegt, was ich mit der Nuckelpinne machen soll. Für das wenige Geld kann man sich die Kiste ja eigentlich aufheben. Mit Wechselkennzeichen à la Schweizer Art wäre das sogar noch einfacher.
Wed Aug 19 21:42:30 CEST 2015 |
Goify
Zum Schrauben sind ja noch zwei angejahrte Subarus da, die zwar nicht mir gehören, allerdings trotzdem Pflege und Reparaturen benötigen.
Etwas unglücklich bin ich schon darüber, nach 6,5 Jahren ein Auto zu verkaufen, was nur um die 1.000 € Wert ist, andererseits habe ich aktuell nur beim Nachbarn den Platz für das Auto. Bis der Stadel so weit umgebaut ist, dass dort 4 Autos reinpassen, dauert es noch ein wenig. Ich könnte zwar den Superb draußen stehen lassen, aber das ist beim Schneeschieben und auch noch beim Eiskratzen nervig.
Wenn überhaupt irgendwann ein Spaßauto, dann ein ganz besonderes, wie ein /8 Coupé, ein Franzose mit Hydropneumatik oder meinetwegen ein seltener Japaner.
Thu Aug 20 10:53:13 CEST 2015 |
Felyxorez
Ich denke so will ich das auch mal machen.
Für mich als Studenten läuft das so sehr gut.
Aber später ist die optimale Kombination wohl doch "Leasingwagen mit Servicevertrag" und Autos zum Schrauben, von denen man aber nicht abhängig ist.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass du für den Benz (hier im Forum) jemanden finden wirst, der auch seinen Spass daran hat.
Fri Aug 21 17:22:06 CEST 2015 |
Goify
Ja, das ist gut möglich und die Historie ist im Blog und den Kommentaren im Fahrzeugprofil gut einsehbar. Außerdem habe ich ja noch nen dicken Ordner Rechnungen.
Warten wir mal ab, bis der neue da ist. Den habe ich mir allerdings nicht privat geleast, denn das wäre dann ziemlich happig, sondern auf mein eigenes Büro.
Deine Antwort auf "Jahresbericht 2015"