Sun Feb 26 20:04:32 CET 2012
|
flatfour
|
Kommentare (1)
...Drehmomenten. Nur, sind es dann gleichgelagerte Schäden? Ein-und Ausbautipps:- Die wichtigsten Zahlen im Käfergetriebe sind 0,1 bis 0,25. Lager sollten grundsätzlich vor dem Einbau geschmiert werden, auch für die Messungen. Die Lagerprüfung erfolgt durch Augenschein, Lupe und Geräuschprüfung - nicht mit dem Meßschieber. Siehe auch oben Pitting u.ä. siehe weiter unten. Messingteile Sicherungsmassnahmen bei Schrauben. blau = mittel bis minderfest- normales Werkzeug löst die Verbindung etwas schwerer. Wer unsicher ist mit verschiedenen Anzugsmomenten ( s. Tabelle), nimmt einen Tropfen 'blau' und kann ruhig schlafen. Lager abpressen:- Lager prüfen:- Simmerringe:- Silentblöcke:- Und nun geht’s los. Der nächste echte Arbeits-Artikel droht. |
Thu May 22 15:35:10 CEST 2014 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Käfer:
Differenzial austauschen
[...] OK noch mal den Link.
http://www.motor-talk.de/.../allgemeines-zur-technik-2-t3783124.html
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Allgemeines zur Technik 2"