Fri Jan 07 09:24:11 CET 2011
|
Motortown
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Auto, Historie
![]() Hi an alle Alle Rechte bei dem Verfasser und Auto Motor und Sport |
Fri Jan 07 12:01:29 CET 2011 |
Kurvenräuber137127
Erstaunlich, dass der moderne Mini heute fast genau dieselben Stärken und Schwächen hat wie der Ur-Mini damals.
Das spricht doch dafür, dass BMW eine sehr "ehrliche" Umsetzung des Mini-Konzepts durcgezogen hat.
Fri Jan 07 13:10:07 CET 2011 |
Lewellyn
Zu Bundeswehrzeiten haben wir uns zu viert in den Mini gequetscht und wir waren alle über 1,80. Ging sogar erstaunlich gut.
Fri Jan 07 14:19:30 CET 2011 |
_RGTech
Jippie, ein (ausgestorbenes) Leonberg-Kennzeichen!
Wie sieht's da eigentlich beim Fiat 500 aus? Hat der die Schwächen seines Opa geerbt?
Deine Antwort auf "Test Austin Cooper"