Sun Sep 18 11:30:46 CEST 2011
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
28 Days, 8P, Blackcastle Hunting Lodge, Bunker, Das Arbeitserziehungslager, Das Bahnhofsgebäude, Das Schloss, Deutsche Reichsbahn, Die Fabrikantenvilla, DIE KLINIK, DIE SPINNEN, Die Villa, Die Ziegelei, Gaswerk 1912, Grenzfälle, Heilstätten, Hochbaumeisterei, House Of Pain, Jonastal, Kategorie C, Lost Places, Luftschutzbunker, Mittelbau, NVA Erholungsheim, Pissoir, Platte, Plattenbau, Point Alpha, Prypjat, Reichsautobahn Strecke 85, Rotten to the Core, RS3, Ruine, Safety First, Schutzbunker, S III, Steinbruch, Teaser2, Teaser 3, Train 2 Nowhere, Urban Exploring, Urbex, VEB Kombinat, VEB Maus, Welt 2000, XXX Streng vertraulich
Hallo liebe Leser,
ein Gebäude/Gelände mit einer bewegten und teilweise dunklen Geschichte........
Gebaut Anfang des 18ten Jahrhunderts. Lazarett während der Befreiungskriege. Kaiser Wilhelm II. speiste hier. Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges war hier das Reichssippenamtes und das Amt für Sippenforschung der NSDAP untergebracht. Hier lagerten genealogische Materialien, die als Grundlage einer nationalsozialistischen Rassen- und Bevölkerungspolitik galten. Der Verbleib eines Großteils dieser Sammlung ist bis heute ungeklärt. Zu DDR Zeiten Pionierlager der Gesellschaft für Sport und Technik mit stellenweise militärischer Nutzung. In den letzten Monaten der DDR existierten Pläne, das Pionierlager als Internierungslager für politische Häftlinge zu nutzen.
Mehre Brände, Vandalismus und die fehlende Sanierung tragen mehr und mehr zum Verfall des sich in Privatbesitz befindlichen Anwesens bei. Das Pionierlager wurde renaturiert, stille Zeugen der Existenz sind das Eingangstor sowie Fundamentreste.
Viele Grüße
g-j
|
Sun Sep 18 12:05:37 CEST 2011 |
deville73
Wenn ich recht informiert bin, wurde das Gebäude auch als Weiterbildungsstätte und Erholungsheim für die Elektronikfachleute des Sozialismus genutzt.
Ich entsinne mich, dass ich Mitte der achtziger Jahre den Stand der Firma VEB Robotron auf der CeBit mal interessehalber besucht habe.
Die Produkte allerdings waren so garnicht mein Fall.
Sun Sep 18 12:14:34 CEST 2011 |
Trennschleifer4123
Das ist soweit richtig,
ich kenne leider keine Produkte der Firma.
Viele Grüße
g-j
Sun Sep 18 12:22:39 CEST 2011 |
deville73
Hast nicht viel versäumt.
Die Dinger waren x-mal so teuer wie die Konkurrenz aus Taiwan, deutlich schlechter und nicht lieferbar.
Wie gesagt, für mich war das rein interessehalber, weil ich damals mit so Kisten gehandelt hab.
Allerdings nur in kleinem Stile.
Sun Sep 18 12:49:21 CEST 2011 |
Trennschleifer4123
Schaut aber irgendwie lässig aus ---Klick
Viele Grüße
g-j
Sun Sep 18 13:17:21 CEST 2011 |
deville73
Schon.
Nach den Informationen die ich damals bekam, sind die wenigen - damals real existerenden - Vorzeigemaschinen mit Lötkolben in Handarbeit gebaut worden.
Die Gehäuse waren solide und für die damalige Zeit aktuell.
Das Innenleben wollte mich aber niemand sehen lassen.
Das war wohl so eine Art Potemkin'sches Dorf der sozialistischen Elektronikindustrie.
Sun Sep 18 14:29:27 CEST 2011 |
Dr Seltsam
Ok und jetzt bauen wir beide Themen zusammen, Lost Places und Robertron. Was erhalten wir?! Genau, dass hier.
Steht mitten in Leipzig, hab ich durch Zufall entdeckt. Leider kam man nicht rein und es wär etwas auffällig gewesen wenn ich mittem am hellichten Tag unter lauter Passanten versucht hätte die Türen aufzufummeln. Und die geschützte Ladebucht ist leider eine Seenlandschaft was sich ungut macht mit Sandalen

(2107 mal aufgerufen)
(2107 mal aufgerufen)
(2107 mal aufgerufen)
(2107 mal aufgerufen)
(2107 mal aufgerufen)
(2107 mal aufgerufen)
(2107 mal aufgerufen)
(2107 mal aufgerufen)
(2107 mal aufgerufen)
(2107 mal aufgerufen)
(2107 mal aufgerufen)
(2107 mal aufgerufen)
(2107 mal aufgerufen)
(2107 mal aufgerufen)
Sun Sep 18 14:48:51 CEST 2011 |
Trennschleifer4123
Auf sozialistisches Design hab ich irgendwie schon immer gestanden
Viele Grüße
g-j
Bestes Beispiel dafür ist wohl der Jaguar E-Type unter den Traktoren
---->
(1519 mal aufgerufen)
Sun Sep 18 14:51:54 CEST 2011 |
Trennschleifer4123
Wow,
danke für die tolle Ergänzung Doc
Sicherlich auch ein interessantes Objekt, wenn man reinkommen würde ohne was gewaltsam zu öffnen.
Weiß jemand von Euch warum das Gebäude mit diesem "grünen Netz" verkleidet ist? Asbest? Oder welche Funktion hat die Verkleidung?
Viele Grüße
g-j
Sun Sep 18 15:05:09 CEST 2011 |
tino27
Da kann man mal sehen, dass sich die Kryptologie durch die Zeit oft nicht stark verändert und totalitäre System mit den selben Symbolen und Sprüchen aufwarten.
Ich finde zu den Bildern und der wechselnden Geschichte dieses Lost Places passt gut Steine sind Steine von And One.
Sun Sep 18 16:00:14 CEST 2011 |
Dr Seltsam
Das Netz ist dazu da Passanten vor herrunterfallenden Gebäudeteilen, insbesondre den Kacheln unterhalb der 1. Etage zu schützen. Wenn du mal genau hinsiehst wirst du sehen das da schon einige fehlen
Sun Sep 18 16:06:29 CEST 2011 |
Trennschleifer4123
Ah jetzt ja, danke für die Antwort.
Macht eigentlich auch Sinn so mitten in der City.
Viele Grüße
g-j
Sun Sep 18 17:03:38 CEST 2011 |
deville73
Aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen verlautet, dass es der sozialistischen Fahrzeugforschung kurz vor dem Niedergang doch noch gelungen sein soll, dem Trabant einen Viertaktmotor aus eigener Produktion zu verpassen.
Hier ein Beweisfoto.
Auch sollen bereits Vorbereitungen für die Umgehung der durch den Zusammenbruch zu erwartenden Mautstrecken getroffen worden sein.
Hier der Prototyp des dazu passenden Fahrzeugs.
P.S.
Der oben angeführte Traktor ist gar nicht verkehrt konstruiert.
Die sozialistische Landwirtschaft hat eigentlich immer sehr spezialisierte Maschinen hervorgebracht.
Dieser Typ ist sicher ausschließlich für schwere Zugarbeiten auf dem Acker und das damit verbundene Aufsatteln schwerer Geräte am Heck konstruiert worden. Dabei verschiebt sich der (virtuelle) Schwerpunkt der Maschine nämlich erheblich nach hinten und somit passt das Ganze wieder.
Für Frontladerarbeiten ist die Maschine eher weniger zu gebrauchen.
Ähnlich ist es übrigens bei den LKW Sattelzugmaschinen, die ohne Auflieger bewegt werden. Die sind dermaßen kopflastig, dass sie bei scharfem Bremsen hinten schonmal abheben können. Haben sie allerdings einen Auflieger dran, gehts hervorragend wie wir wissen.
Sun Sep 18 17:44:43 CEST 2011 |
Trennschleifer4123
Genau das dachte ich mir, als ich die Tage einen modernen Traktor samt Ackerpflug und Betongewichten an der Front, beim Arbeitseinsatz beobachtet habe.
Der ungarische Schlepper ist also doch nicht Penisersatz eines alternden, sozialistischen Kolchose-Landwirts

Viele Grüße
g-j
Sun Sep 18 20:35:24 CEST 2011 |
AustriaMI
das erste bild ist klasse
Sun Sep 18 21:09:00 CEST 2011 |
Achsmanschette34296
frage:
antwort:
das stimmt.... so ähnlich wirds ja auch in gebirgen gemacht...
obwohl...
man könnte jetzt aber auch vermuten,daß diese verkleidung z.t. aus kryptonit besteht....
sie könnte/würde dann den blöden spanner "clark kent aka superman" fernhalten....

lg WillMann
Mon Sep 19 10:23:20 CEST 2011 |
Trennschleifer4123
Du schaust zuviel schlechte Filme WillMann

Viele Grüße
g-j
Mon Sep 19 16:19:04 CEST 2011 |
Achsmanschette34296
ach quatsch....
lg WillMann
Mon Sep 19 17:25:08 CEST 2011 |
Dr Seltsam
Vielleicht auch damit Superman nicht ins Gebäude fliegt und die letzten sozialistischen Computer klaut?!
Tue Sep 20 15:24:47 CEST 2011 |
Trennschleifer4123
Ich glaub nicht das es da noch Schätze gibt
Viele Grüße
g-j
Tue Sep 20 17:37:31 CEST 2011 |
deville73
Gabs da mal welche?
Tue Sep 20 17:49:29 CEST 2011 |
Trennschleifer4123
Frag das mal die Kabelratten und Kupfer/Metalldiebe
Viele Grüße
g-j
Deine Antwort auf "Lost Places - Blackcastle Hunting Lodge"