Motor Motorbauart Reihen-4-Zylinder, Ottomotor mit Benzindirekteinspritzung, Massenausgleichsgetriebe, Vierventil-Technik, zwei oben liegende Nockenwellen (DOHC), kontinuierliche Einlassnockenwellenverstellung, Schaltsaugrohr, K&N Filter Leistung Hubraum 1984 cm3 Max. Leistung 110 (150)/6000 kW (PS) bei min -1 Max. Drehmoment 200/3500 Nm bei min -1 Motormanagement Vollelektronisch mit E-Gas, Bosch MED9 Abgasreinigungssystem Motornaher 2-stufiger Metallkatalysator, NOX-Adsorber im Unterboden, Abgasrückführung, Oettinger Edelstahl Endschalldämpfer 2 x 76mm, abgeschrägt mit Siebeinsatz Kraftübertragung Antriebsart Vorderradantrieb, Elektronische Differentialsperre EDS über Bremseingriff an allen angetriebenen Rädern, Antriebs-Schlupf-Regelung ASR, Elektronisches Stabilisierungsprogramm ESP mit Bremsassistent Kupplung Hydraulischer Drehmomentwandler mit geregelter Überbrückungskupplung Getriebeart 6-stufige tiptronic mit Dynamischem Schaltprogramm DSP, Schaltwippen am Lenkrad Fahrwerk Vorderachse McPherson-Federbeinvorderachse mit unteren Dreiecksquerlenkern, Aluminium-Hilfsrahmen, Rohrstabilisator, S Line Sportfahrwerk Hinterachse Vierlenker-Hinterachse mit getrennter Feder-Dämpfer-Anordnung, Hilfsrahmen, Rohrstabilisator, S Line Sportfahrwerk RäderSommerAluminium-Gussräder 7,5 J x 18" ET 54 5 Arm Design (quattro GmbH)WinterAluminium-Gussräder 7,5 X 17" ET 56 AmbitionSommerReifen 225/40 R 18" Michelin Pilot Sport IIWinterReifen 225/45 R 17" Dunlop M3 WintersportSpurverbreiterungenH&R System DR 20mm vorne + H&R System DRA 40mm hinten Bremssystem Bremssystem Zweikreisbremsanlage mit diagonaler Aufteilung, Anti-Blockier-System ABS mit Elektronischer Bremskraftverteilung EBV, hydraulischer Bremsassistent, zweistufige Kennlinie des Bremskraftverstärkers (Dual Rate), Scheibenbremsen vorn/hinten, vorn innenbelüftet, green stuff Sportbremsbelege Lenkung Lenkung Elektromechanisch, geschwindigkeitsabhängige Lenkunterstützung, aktive Rückstellunterstützung, automatische Geradeauslaufkorrektur, Lenkrollradius spurstabilisierend, Wendekreis ca. 10,7 m Gewicht Leergewicht 1305 kg Zul. Gesamtgewicht 1865 kg Zul. Dachlast/Stützlast 75/75 kg ungebremst 690 kg bei 12% Steigung 1400 kg bei 8% Steigung 1700 kg Volumen Gepäckraumvolumen 350 l Tankinhalt, ca. 55 ca. l Fahrleistung Höchstgeschwindigkeit 214km/h Beschleunigung 0-100 km/h 9,3 s Verbrauch Kraftstoffart SuperPlus bleifrei 98 ROZ städtisch 11,5 l außerstädtisch 6,0 l insgesamt 8,0 l CO2-Emissionen 192 g/km Emissionsklasse (94/12/EG) EU4 Versicherungsklassen Haftpflicht 15 Vollkasko 18 TeilkaskoZusatzausstattungDiebstahlwarnanlage mit Abschleppschutz durch Neigungswinkelsensor (abschaltbar), inklusive Innenraumüberwachung (abschaltbar), bordspannungsunabhängiges Signalhorn (Back-up-Horn), zur Überwachung von Türen, Front und Gepäckraumklappe Radioanlage concert mit Lautsprechern vorn und hinten; mit CD-Laufwerk, 12 Stationsspeicher, Empfangsbereich FM (UKW) und AM (MW, LW), Softkey-Bedienkonzept und zweizeiliges Display, Gesamtleistung 140 Watt, 8 Lautsprecher inklusive Centerspeaker und Bassreflexbox, CD-Wechsler-Steuerung, Antennendiversity BOSE Soundsystem 10 Hochleistungslautsprecher, 6-Kanal-Verstärker mit einer Gesamtleistung von 195 Watt und dynamischer Fahrgeräuschkompensation; das System ist auf die Akustik des Innenraums abgestimmtGlasschiebedachAusstattungslinie : Ambition + S-Line plus (quattro GmbH)S-Line Dachkantenspoiler (quattro Gmbh)Licht und GepächraumpaketXenon-ScheinwerferNotradRaucherausführung
Sun Nov 11 07:08:14 CET 2007 | PowerMike
Die Lampe ist sehr nützlich und begleitet mich jetzt schon im dritten Fahrzeug. Als Nichtraucher brauche ich sowieso keinen Zigarettenanzünder.
Sun Nov 11 07:13:30 CET 2007 | Trennschleifer4123
Nun ja,
das mit dem rauchen würde ich auch gern (also nicht), habe zwar die Raucherausführung geordert, würde aber niemals im Fahrzeug rauchen. Bei mir ist eh alles (außer atmen) im Fahrzeug verboten
Viele Grüße
g-j
Thu Nov 29 14:26:40 CET 2007 | Standspurpirat6696
kann man die lampe wirklich gebrauchen, oder ist das nur so ein gimmick das keiner braucht. hätte schon interesse. wie lange ist die leuchtdauer und wie lange muss man den akku laden????
Thu Nov 29 14:42:31 CET 2007 | PowerMike
Laut Hersteller hält die Lampe 15 Minuten. Beim GRA-Einbau hatte ich die Lampe ca. 10min an. Das hat die locker durchgehalten. Trotz ihres Alters von 3 Jahren. Wie lange die Lampe nun wirklich hält kann ich nicht sagen. Die ist eh mehr für den punktuellen Gebrauch gedacht als für eine lange Schraubersession. Da sind Stablampen die mehr Licht machen wesentlich besser geeignet. Aber für den Radwechsel oder wenn mal kurz was kontrolliert werden muss ist die super!
Und wie lange die zum Laden brauch kann ich auch nicht sagen. Die Lampe ist bei mir permanent im Zigarettenanzünder. Außer natürlich wenn bei mir ein anderer Verbraucher wie zum Beispiel ein DVD-Player Saft braucht.
Gruß
PowerMike
Thu Nov 29 17:42:04 CET 2007 | Trennschleifer4123
Jupp,
kann dem nur zustimmen PM, kein vollwertiger Ersatz, aber immer und zur richtigen Zeitpunkt am Mann. Ich mag sie nicht mehr missen !
Viele Grüße
g-j
Deine Antwort auf "Mein treuer Begleiter die die Phaeton/Touareg AkkuhochleistungsLEDLampe"