Thu Mar 13 11:42:58 CET 2025
|
Gany22
|
Kommentare (3)
Hallo Allerseits! Vor etwa 4 Monaten hatte ich einen Werkstatttermin und einen VW T-Cross bekommen. Damals war ich maßlos enttäuscht von dem Fahrzeug, welches ich eigentlich erstaunlich unvoreingenommen entgegen genommen hatte. Man kann sich ja mal so ansehen was alle mit diesen Mini-SUVs so toll finden... Da stand er dann, mein Leasingtraum: Außenansichten:
Innenraum und Parkkamera:
Der 2.0 TDI mit den 150 PS stand natürlich voll im Saft und war, auch wenn ich kaum Zeit hatte den Wagen etwas höher zu Beschleunigen als es das Tempolimit 120 km/h zulässt, gefühlt deutlich flotter als mein gut 140t km und gut 4 Jahre alter Tiguan II. Das IQ-Drive funktioniert gut und so war das Fahren mit Google Maps gewohnt entspannt und man hat alles im Blick. Da kann man nicht meckern. Das Display wirkt auch zum Fahrer geneigt und ist damit intuitiv angenehm angeordnet.
Tja, leider war es nach einem Tag schon so weit und ich musste ihn wieder hergeben. Schade, den Wagen wäre ich gerne so noch weitergefahren. Listenpreis etwa 56.000 € so wie er da stand, finde ich echt sehr viel Geld, aber ab Serie ist auch schon viel dabei... Seid ihr den B9 schon gefahren? Was meint ihr zu dem Wagen? |
Tue Mar 18 09:41:12 CET 2025 |
pico24229
Der Innenraum gefällt mir optisch gut, aber sonst.. Sehr langweilig und nicht mein Fall.
Hingegen der B8 gefällt mir optisch sehr gut.
Jede zweite Passat Generation finde ich witzigerweise schick und die andere dann wieder hässlich.
Tue Mar 18 11:24:54 CET 2025 |
driver95
optisch gefällt er mir gut, sowie innen als auch aussen.
Wenngleich ich den Passat B8 irgendwie optisch besser finde. Der sieht irgendwie stimmiger/erwachsener aus.
Tue Mar 18 13:45:41 CET 2025 |
Gany22
Klar, der B8 wirkt hochwertiger im Detail, ist insgesamt attraktiver, erwachsener, funktionaler und weniger verspielt. Auch vermutlich weil er weniger auf den asiatischen Markt ausgerichtet war.
Der B9 ist halt so eine Mischung aus Arteon und Passat. Es ist aber auch schon etwas her, dass ich den B8 die 2 Wochen hatte und der B9 hat einfach ab Werk schon etwas mehr Klimbimm, der im Grunde unnötig, teilweise aber auch ganz geil ist.
Fakt ist, wer eine Leasingkarre fährt, da Außendienst oder Teil der Vergütung/Arbeitsvertrags und nur bei Neuwägen auswählen kann, der kommt an keinen Passat B8 mehr ran. Ich ärgere mich, hätte ich mit etwas Glück Anfang letzten Jahres noch den alten Superb III oder Passat B8 im Budget bestellen können, war Mitte des Jahres bei der Freischaltung nur noch der teurere, neuere verfügbar, der das Budget klar sprengt. So ist der nackte Superb als Limousine im Budget, aber schon mit der Anhängerkupplung ist der nicht mehr drin.
Deine Antwort auf "Passat B9 2.0 TDI - VW kann es doch noch!"