Tue Jan 23 10:22:53 CET 2018
|
Gany22
|
Kommentare (3)
Welches Auto würdet ihr für ~10t € kaufen?So ihr lieben Motorianer! Bei mir steht der Verkehr von mindestens eines tollen Freizeitvehikels an. Es kommt min. entweder der E55 AMG, oder die Lotus Elise weg. Wahrscheinlich sogar Beide langfristig gesehen, ich habe einfach nicht die Zeit und zu viele Hobbies um mich Allem zu widmen, also soll langfristig wieder auf ein Ganzjahresfahrzeug umgestiegen werden. Jetzt bin ich aber total, wirklich total unschlüssig, was es werden soll. Ein paar Probefahrten gab es aber schon. Zufällig hat ein sehr guter Freund von mir kürzlich seinen RX8 verkauft, zu wenig Alltagstauglich war er ihm. Ich kann das irgendwie sehr gut nachvollziehen, hänge aber irgendwie mehr an der Elise und dem AMG. Da es mich also auch interessierte, wir ähnliche Auto Interessen haben und auch das Budget nicht total unterschiedlich ist, haben wir einfach mal für Ihn ein paar Autos angesehen die ich auch interessant finde. 1. Mercedes C200 Kompressor Avantgarde: Fazit: Der Wagen enttarnte er sich bei der Probefahrt als unemotionale Rentnergurke. Man lerne daraus, Mercedes ist nicht meine Marke, Avantgarde hat nichts mit sportlich zu tun (wankt ganz ordentlich) und die C-Klasse ist ein riesiges Schiff geworden welches sich behäbiger fährt als mein alter E55 AMG. Der Grenzbereich mag vielleicht inzwischen höher sein, aber Emotionen strahlt der Wagen einfach keine aus. 2. Alfa Romeo Giulietta 1.4 TB 16V Multiair: Fazit: Bei der Probefahrt kam dann auch durchaus Spaß auf, sobald der Motor warm war (Kühlwasser + 5Minuten fürs Öl) ging da schon was vorwärts! Im Dynamik Modus ist die Lenkung sehr angenehm (nicht so kinderleicht) und der Ladedruck wird einem als Spielerrei angezeigt. Die Kurvenlage ist gut, nur etwas merkt man den Antrieb in der Vorderachse. Aber ein sehr schöner Golfersatz mit Emotionen. 3. BMW E90 325i Touring Fazit: Die Probefahrt war dann aber ernüchternd, der Wagen hat zwar allerlei schönen Schnickschnack, aber er ist einfach wie der Mercedes etwas unemotional, der Wagen wirkt einfach langweilig. Der Motor wirkte zwar nett, aber im E46 war er im Vergleich dazu eine Wucht. Der Wagen ist einfach zu sehr Vertreter 3er und nicht mehr fahraktiver, agiler, wendiger und spritziger 3er. Es kommt einfach nicht der Funke an... Schade, denn die Basis stimmt mit möglichen Ausstattungen, wie Panoramaschiebedach, Sitzheizung, Tempomat, Xenon, Navi etc. ... 4. BMW E87 130i Fazit: Die Fahrt nun ja, was soll ich sagen, war eine Wucht, der Wagen zieht von unten raus verdammt gut und ist eigentlich der würdige Nachfolger des E46! Schade das es so wenige 130i gibt. Die Verarbeitung war auch in Ordnung. 5. BMW Z4 2.5i 177PS Fazit: Die Fahrt nun ja, der Wagen hatte gut Druck war gefühlt kaum spürbar weniger wie der im 130i. Natürlich war beim Blick auf den Tacho schon etwas weniger Power vorhanden. Wirklich ein toller Wagen. Das elektrische Verdeck, die Verarbeitung, eigentlich wirkt alles ganz stimmig in dem Auto. Was es werden wird? Tja, das dürft ihr gerne abstimmen! |
Tue Jan 23 10:58:35 CET 2018 |
Trottel2011
Die Guilietta... Sieht hübsch aus, hat ein Herz aus Emotionen und soll sichvgut fahren lassen.
Tue Jan 23 13:09:05 CET 2018 |
Schlawiner98
Ich tippe auf den 130i. Liest sich einfach am emotionalsten aus deiner Sicht
Fri Feb 16 09:41:00 CET 2018 |
Gany22
Geworden ist es für den Spezl die Giulietta, der 130i war dann eher am oberen Ende des preislichen Limits und dafür mager ausgestattet. eEr wollte lieber ein bisschen weniger investieren und dann am Ende ein gutes Auto haben, mit sehr guter Ausstattung, 8-fach bereift etc. ... Auch wollte er nicht letzte Rille kaufen.
Deine Antwort auf "Was wird mein nächstes Fahrzeug?"