Sat Oct 03 21:35:20 CEST 2020
|
GTI-2
|
Kommentare (8)
Auch in diesem Blog ein Hallo an alle.
Hier erzähle ich mal, wie es in den letzten 6 Jahren meinem 2er GTI so ergangen ist. Die meisten aus dem 2er Forum wissen es zwar aber hier erfahren es auch die Anderen dehnen es interessiert.
Also er hat von mir sehr viel Liebe bekommen, denn hey, er hat es geschafft. Er ist OPA (30 Jahre).
Er wird immer auf einem guten Zustandsniveau gehalten. Auch dieses Fahrzeug soll neu lackiert werden, aber dafür wird erstmal gespart. Er hat es auch nicht wirklich nötig, aber ist halt doch besser mal wieder lackiert zu werden. Das wäre dann der 3te Lack in seinem "Leben", für die Haube sogar der 4te.
Da er, wie oben erwähnt schon sehr alt ist, gibt es leider fast keine speziellen Teile mehr für das KFZ. Aber das meiste was ich wollte habe ich in den letzten Jahren noch bekommen.
Das wäre z.B.:
Das sind jetzt mal so die selteren Teile und ich hab sie zum Glück alle im Neuzustand bekommen, also keine gebrochenen Clipse usw. Was sich auch Jahre hinzog weil es die Firmen schon lange nicht mehr gibt.
Mir ist schon klar dass ich nicht den Geschmack der vielen User hier treffe aber ich sag mal so, ich besitze ihn seit 2009 und er wird mich so wie es aussieht nicht mehr verlassen. Also wird vieles gemacht was mir gefällt
Meine Stilrichtung an diesem Fahrzeug? Das sind die 90er. M3 Spiegel weiß ich noch nicht, weil ich erstens elektrische Spiegel dran habe und 2ten´s das dann sehr rund wäre an diesem eckigen Fahrzeug. Komischerweise war ich nie Fan von den Spiegeln, aber jetzt wo man fast nichts mehr bekommt....
Das 30er Lenkrad musste dank der Typisierung gegen ein 32er getauscht werden und noch 15 Positionen waren auf der Mängelliste, die ich jetzt aber nicht aufschreibe. Aber von den 16 waren es 14 wegen dem "Tuning"
Ok machen wir weiter. Ich wollte ja schon ewig eine gescheite 63,5mm Auspuffanlage haben, da der typisierte 200 Zeller Kat eben solch einen Ausgang hat und ich dann keine Verjüngung wollte. Die meisten haben eine Verjüngung oder schlechte Bewertung wegen Passgenauigkeit oder hin und wieder der Klang. Das mit der Verjüngung habe ich selbst gesehen bei meinem damaligen 3er GTD, aus 63,5mm wurden ca.55mm. Gepasst hat er aber und beim damaligen 4rer mit dem 1.4 von meiner besseren Hälfte war der Klang wiederum sehr gut. Ich wollte auch an diesem 2er wieder 2x76mm DTM Endrohre aber die gab es bei der jetzigen Marke leider nicht
Kommen wir zum Punkt. Ich bin letztes Jahr auf eine von Simons (ehemals Jetex) gestoßen und habe sie dieses Jahr eingebaut. Keine Verjüngung zu sehen. Dabei ist die Remus Anlage gewichen. Man musste zwar einen eigenen Halter für den Endtopf basteln aber er hat gehalten bis letzte Woche. Da habe ich diesen Monat noch die letzten Halter für diese Anlage gefunden und den brauchte ich natürlich. Nun hat alles gleicher Durchmesser von vorne bis hinten (ok, beim Fächer sind es 60mm). Und wenn der erstmal heiß ist... herrlich! Am Anfang gab es stark Probleme bei der Hinterachse aber mit den Gummis die eine Eisenkette eingegossen haben , (sieht aus wie ne kleine Fahrradkette) von Mercedes geht es nun wunderbar. Kein Kontakt mehr zwischen den beiden Teilen.
Was den Klang ebenfalls verbessert ist die seit einem Monat eingebaute Dbilas Nockenwelle. Da war mir ein Forenmitglied (weiß nicht ob ich Ihn nennen darf) sehr behilflich und wir haben zusammen folgendes geleistet:
In sage und schreibe 6 Stunden waren wir fertig. TOP! Danke!
Die 300km Heimfahrt waren spitze mit dem Sound und ab 4000upm geht er auch entsprechend
Da mein GTI die Originalen Radläufe (leider oder nicht?) besitzt, wurden es letztes Jahr FAST meine Traumfelgen. Die Borbet A in 7,5x16 vorne und 9x16 hinten wären dies. Aber ohne Bördeln usw. nicht möglich. Nun sind es die gleichen in 7x15 mit jeweils 20mm Verbreiterung auf der Achse. Und das Beste? Sie sind Brandneu von Rieger. Die BBS RM sind nun in der Garage gelagert. Bleiben wir auf dieser Fahrzeughöhe. Mir wurde das Inter Alloy Fahrwerk einfach zu hart und deshalb habe ich kurz nach Weihnachten 2018 ein neues AP Gewindefahrwerk gekauft, bevor es 2 Tage später nen 100er teurer wurde. Es fährt sich angenehmer, aber der Witz dabei ist, die jetzige Höhe ist schon tief für österreichische Verhältnisse, aber ich bin fast am oberen Gewindelimit angekommen. Jetzt warten noch gelochte Zimmermann Scheiben rundum auf den Einbau, aber die folgen dann wenn es heißt, dass die jetzigen nichts mehr sind. Das kann aber lange dauern da ich mit dem GTI kaum Fahre. Im Normalfall 1 mal im Jahr zum Wörthersee und zurück so wie vlt. dann noch 200km so.
Ich habe auch noch mit Scheinwerfern von Werk34 rumgespielt. Aber obwohl die E-Prüfzeichen haben, ließ der TÜV mich nicht durch und es mussten wieder die Wesem her. Für hinten gab es eine Heckblende in den Farben von den Leuchten. Diese Leuchten wurden vor kurzem von mir poliert und die 2 Komponenten sehen nun Spitze aus. Auch ein Originaler und neuer VW Grill war beim Wörthersee 2019 oben.
Ein Vollaluminium Kühler wartet hier neben mir noch auf den Einbau, aber das hat Zeit.
Auch hier lass ich mal die Bilder sprechen |
Sat Oct 03 21:42:27 CEST 2020 |
sony8v
Servus
Klar darfst du mich nennen![:D](https://static.motor-talk.de/data/smilies/biggrin.gif)
hat spass gemacht beim schrauben und hoffe das du was dabei gelernt hast
Gruß sony
Sun Oct 04 11:16:08 CEST 2020 |
PIPD black
Schönes Auto.![:)](https://static.motor-talk.de/data/smilies/smile.gif)
Ich würde ihn nur noch im Originalzustand haben wollen.
Klar war das Zeug, was du listest und verbaust mal zwingend nötig wenn man tuningmäßig auf der Höhe der Zeit sein wollte. Dass es die Firmen tw. heute nicht mehr gibt, hat seinen (guten) Grund.
Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß mit deinem Traumwagen.![:)](https://static.motor-talk.de/data/smilies/smile.gif)
Mon Oct 05 13:28:37 CEST 2020 |
DerGroßmeister
Wirklich schönes Fahrzeug!
Schade nur, dass du diesen ganzen "KrimsKrams" dranbauen willst.
Dann lass Ihn -meiner Meinung nach- lieber Original und Bastel an dem 4er weiter rum.
BTW: Diese Haubenbra kannst du dir sparen, wenn du Ihn eh neu lackieren willst :-p
Dann lieber neu ordentliche Steinschlagfolie, sieht dann nicht ganz so nach ATU Tuning aus.
Mon Oct 05 16:03:19 CEST 2020 |
Goify
Was bewirken eig. die Höcker auf dem Hauben-Bra?
Ansonsten ein an sich sehr cooles Auto, aber auch ich mag es eher original, dann ggf. weiße OZs drauf und 30 mm rundum tiefer - fertig.
Wed Oct 07 20:01:38 CEST 2020 |
GTI-2
@sony8v
Ja war ein nettes WE
Schön das es dir auch gefallen hat.
@PIPD black
Danke. Bei der Begründung warum es die Firmen nicht mehr gibt, haben wir wohl verschiedene Meinungen![;)](https://static.motor-talk.de/data/smilies/wink.gif)
@all
Auch euch, danke für eure Meinungen![:)](https://static.motor-talk.de/data/smilies/smile.gif)
Der Haubenbra war deshalb oben, weil ich wie gesagt 550km zum Wörthersee gefahren bin, sonst ist er eh nicht oben. Wenn die Haubenverlängerung endlich mal passt, geht der Fetzen eh nicht mehr rauf![:D](https://static.motor-talk.de/data/smilies/biggrin.gif)
Und die "Höcker" sollen eine Spoilerwirkung haben, dass er nicht "rumhüpft". Funktioniert auch bis 160, ab dann fängt er an zu flattert![;)](https://static.motor-talk.de/data/smilies/wink.gif)
Wed Oct 14 12:55:25 CEST 2020 |
PIPD black
Welche ist denn die deinige?
Ich behaupte mal, sie trafen einfach nicht mehr den Zeitgeschmack und es fehlte der nötige Zulauf. (D&W bspw.)
Einiges wurde auch von Herstellern aufgegriffen. (Musik- und Soundanlagen, Spoilerkits ala R- oder S-Line).
Ich habe nicht behauptet, dass die Firmen Schrott gebaut haben.![;)](https://static.motor-talk.de/data/smilies/wink.gif)
Der Trend lief halt immer mehr Richtung OEM-Tuning und clean. Weniger war mehr.
Mit der deutlichen Verbreitung von Turbodieseln und später auch dem Abgesang auf die Saugbenziner war ja auch das klassische Motortuning nicht mehr so nachgefragt. Das einfache und schlichte Chiptuning war gefragt. Das machte schon fast jeder, der irgendwie nen PC bedienen konnte.
Die 80/90er waren schon tolle Tuningzeiten. Ich gucke mir heute noch gern die alten VW-Scene-Zeitungen an. Bei einigen Exponaten bekomme ich heute noch leuchtende Augen, bei anderen setzt das Fremdschämen ein. So ist das mit Zeit. Es kommt und es geht. Heute dann eher nen originalen Golf 2 als nen gebastelten.![;)](https://static.motor-talk.de/data/smilies/wink.gif)
Warum hast du eigentlich zusätzliche Rückstrahler kleben? hattest du mal andere RL verbaut? Die "Halbtreser" haben doch Reflektoren inclu.
Sat Oct 17 12:43:59 CEST 2020 |
GTI-2
Meine Meinung dazu ist, dass heutzutage das Lohn/Kostenverhältnis nicht mehr so ist wie früher und deshalb viele Leute, gerade bei solchen Dingen wie "Tuning/Styling" Artikeln, eher zu den günstigen (billigen China Produkte) Anbietern wie Jom und der gleichen greifen um sonst gescheit über die Runden zu kommen. Selbst wenn sich die Richtung des Trends ändert, kann man in der Regel ja auch mitziehen. Was mich auch hin und wieder zum lächeln bringt ist: Alles was Original ist, sei es noch so hässlich, ist ok. Da ja Original.
Ich bevorzuge weiterhin toll GEMACHTE 2er als immer diese Originalen wo man sich vor Langeweile nicht mehr retten kann weil es mittlerweile wieder jeder fährt - Meine Ansicht![;)](https://static.motor-talk.de/data/smilies/wink.gif)
Ich habe auch alle VW-Scene Magazine (ab 91 - 03 und von 2007-heute). Die ersten von einem Arbeitskollegen, die ab 2007 selbst gesammelt. Da gab es 99/00 ne komplette Rallyefont für 999 Mark und mit Mattig grill für 1099 Mark. Ach schön wärs nochmal![:D](https://static.motor-talk.de/data/smilies/biggrin.gif)
Diese Rückstrahler kommen noch aus der Zeit wo ich da Schwarze Hella´s oben hatte.
(421 mal aufgerufen)
Sat Oct 17 17:54:09 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Gegen original Zubehör aus der Zeit ist ja erstmal nichts einzuwenden....auch wenn ich PIPD black da beipflichten muss,die extrem "verbastelten" sind heute auch nicht mehr so meins. Trotzdem find ich die Umbauten von damals immer noch gut....egal ob Rieger,Zender,Postert,Hella,Mattig usw...es gab schon einiges und das ist meist immer noch passender als Zeug was es viel später gab und gibt. Ob nun alles aus heutiger Sicht wirklich schön war,das hängt halt vom persönlichen Geschmack ab
dafür komme ich heute mit den extra großen Felgen und dem optischen Achsbruch nicht klar....bei keinem Auto ![;)](https://static.motor-talk.de/data/smilies/wink.gif)
Deine Antwort auf "Der GTI hat mal Ausgang"