Sun Oct 04 23:12:09 CEST 2015
|
HalbesHaehnchen
|
Kommentare (40)
| Stichworte:
2 (NB), Mazda, MX-5
Nachdem es hier nun schon Ewigkeiten nichts neues mehr zu lesen gab, möchte ich mal wieder etwas von mir hören lassen.
Nun aber etwas weiter zurück: Ich suche schon seit März diesen Jahres nach einem spaßigen Zweitwagen für den Sommer und für Treffen, verstärkt wurde der Wunsch noch durch das MT-Youngsters Treffen am Nürburgring Anfang April an dem ich teilgenommen hatte. So ging die Suche immer weiter, irgendwann Anfang August entdeckte ich dann mehr oder weniger zufällig "meinen" MX5 als ich bei mobile.de mal nicht speziell nach einer Barchetta gesucht habe: Dazu gabs noch Winterräder und ein Hardtop. Klang für mich alles sehr gut soweit, zumal vergleichbare MX5 idR ca. doppelt so teuer sind. Seither ist schon einiges passiert: Auf der Überführungsfahrt ging das Beifahrerfenster plötzlich nur noch zur Hälfte auf. Dieses habe ich schon repariert. Nachdem ich die Türpappe abmontiert hatte sah ich ziemlich schnell, dass die Scheibe bei halber Öffnung an einem Seilzug hängen bleibt. Diesen habe ich mit einem Kabelbinder außer Reichweite der Scheibe gebracht, nun funktioniert sie wieder. Ich habe den Rost an der Heckklappe abgeschliffen, mit Rostumwandler behandelt und anschließend versiegelt.
Bis jetzt habe ich schon über 2500Km mit dem MX5 zurückgelegt, völlig problemlos. Ich bin gespannt, was ich mit dem Mazda noch alles erleben werde. PS: Der Y wird NICHT verkauft und muss im November zum TÜV. Mal sehen was es da wieder für Überraschungen gibt |
Sun Oct 04 23:23:12 CEST 2015 |
nick_rs
Erster!
Sun Oct 04 23:27:34 CEST 2015 |
HalbesHaehnchen
Herzlichen Glückwunsch! Das ganze ist aber traditionell ein bisschen ein Chaos da ich die Beta an hatte und entsprechend "Größe M" eingestellt war (bemerkt habe ich dies natürlich erst nach dem veröffentlichen)
PS: Ich frage mich warum das Titelbild dieses Artikels ein Inseratbild und nicht Bild 1 "MX5 offen" ist?!
Sun Oct 04 23:29:43 CEST 2015 |
nick_rs
Das musst du in der Bildergalerie mittels Haken bei "in Vorschau anzeigen" festlegen.
Auch hier nochmal Glückwunsch zum mx5, wirklich ein kompromissloses Fahrzeug, die Tatsache, dass am Ring quasi jeder mit quietschenden Reifen angefahren ist bestätigt das

Ich glaube nächstes Mal möchte ich auch mal
Sun Oct 04 23:36:15 CEST 2015 |
HalbesHaehnchen
Tatsache, vielen Dank für den Tipp
Ich frage mich nun warum der Haken bei Bild 2 war, aber gut, ich bekomme es immer wieder hin alles zu verdaddeln^^
Kompromisslos ist er, davon, dass am Ring jeder mit quietschenden Reifen angefahren sein soll habe ich irgendwie nichts mitbekommen
(Wobei man dank der Differentialsperre in engen Kurven (bzw. beim flotten Ausparken) schnell quietschende Reifen hat, auch bei kaum Gas
Und klar darfst du nächstes Mal auch mal fahren
Sun Oct 04 23:38:03 CEST 2015 |
nick_rs
Habe das von der Terrasse aus gpbeobachtet und jeder ist mir zu viel Gas angefahren, weswegen der Reifen ein paar cm geriputscht ist
Sun Oct 04 23:41:11 CEST 2015 |
HalbesHaehnchen
Das kann gut sein


Zumal die Reifen ja auch nicht mehr die jüngsten sind
Dann weißt du ja jetzt, was du besser machen kannst wenn du ihn mal fährst
Sun Oct 04 23:47:22 CEST 2015 |
V8-Junkie
So ganz mag mir das Vor-FL optisch immer noch nicht gefallen. Außerdem kommt er mir zu hoch vor

Ansonsten natürlich eine gute Wahl.
Mon Oct 05 03:15:18 CEST 2015 |
HalbesHaehnchen
Haha, nene, am Fahrwerk mache ich jetzt erst mal nichts. Das originale ist noch gut und darf erst mal bleiben

Rein optisch sieht er tiefer aber besser aus, das stimmt.
Mit gefällt die Front vom VFL besser, der Innenraum ist aber beim FL eine Spur schöner (gibt aber ja kaum Unterschiede).
Mon Oct 05 08:16:59 CEST 2015 |
pico24229
Herzlichen Glückwunsch!!!
Ich finde den Mx5 auch sehr cool und dann noch mit 140 PS (Y)
Aber wenn du auch Hardtop und WR hast, dann würde ich vlt doch drüber nachdenken den Y zu verkaufen :P
Mon Oct 05 09:29:26 CEST 2015 |
Telsch
Die Probefahrt haben wir ja nachgeholt

Fährt sich gut und macht richtig Spaß.
Auf nen Blogartikel zum BMW musst noch etwas warten. Vorher ist noch einer zu Audi und Mitsu vorgesehen
Mon Oct 05 12:12:17 CEST 2015 |
Dynamix
Spaßiges Wägelchen haste dir da angelacht
Durfte ja selber schon mal ein Ründchen damit drehen 
Pass gut drauf auf und pfleg Ihn gut, dann haste auch was davon. Der Preis war ja scheinbar echt in Ordnung.
Mon Oct 05 13:51:44 CEST 2015 |
HalbesHaehnchen
Naja, die Winterreifen sind aus 2001
Die gehen grade noch so als Standreifen für den Winter durch 

Im gröbsten Winter bleibt der in der Garage, ich will jetzt keine Probleme mit dem Rost bekommen.
Im März darf er an schönen Tagen aber ja schon wieder raus.
Bin gespannt auf die Artikel (alle)!
Ich werde gut auf ihn aufpassen, der soll noch gaaaaanz lange bleiben
Mon Oct 05 13:59:41 CEST 2015 |
Dynamix
Finde es gut das du den Y für den Winter behältst. Der NB ist ja scheinbar nicht nur für seinen Fahrspaß sondern auch für seine Rostanfälligkeit berühmt
Das steckt der Y sicherlich besser weg und bevor der Wagen nicht mal ordentlich behandelt ist in der Hinsicht muss man Ihn ja nicht unnötig quälen.
Mon Oct 05 14:20:26 CEST 2015 |
PIPD black
Naja.....viel größer könnte der Unterschied Sommer/Winter auch nicht sein.....von 140-Hinterradantrieb-Pferdchen auf 60-Frontantrieb-Ponys.....da kommt der MX sicherlich auch mal bei gutem Wetter im Winter an die frische Luft.
Frage: warum hast du den Rost um die Kennzeichenleuchte abgeschliffen aber nicht den restlichen?
Oder hab ich da was übersehen/nicht verstanden?
Mon Oct 05 14:21:45 CEST 2015 |
flo-95
Nein @nick_rs , ich bin nicht mit quietschenden Reifen angefahren.
An dieser Stelle nochmal vielen Dank für die Probefahrt, die viel Spaß gemacht hat.
Leider bin ich jedoch zu groß für das Auto, sowohl was die Kopffreiheit angeht, als auch die Länge. Auf langen Strecken würde wohl das Lenkrad meine Hose durch scheuern, so sehr ist es auf Kontakt. 
Mon Oct 05 14:30:45 CEST 2015 |
HalbesHaehnchen
In den schlimmsten Salzmonaten (Dezember - Februar) kommt er nicht auf die Straße, höchstens ein Mal im Monat kurz um Standschäden zu vermeiden.
Danach auf jeden Fall wenns Wetter passt
(Bilder im Anhang)
Mit der Kopffreiheit ists ja bei mir (gute 1,80 groß) schon verdammt eng (meine Haare streifen am Dach wenns zu ist) und du bist ja noch mal ein ordentliches Stück größer.
Für die Langstrecke ist der Wagen auf Dauer eh nichts, er ist geschlossen bei 100 lauter als ein Golf bei über 200
(1516 mal aufgerufen)
(1516 mal aufgerufen)
(1516 mal aufgerufen)
(1516 mal aufgerufen)
Mon Oct 05 15:29:58 CEST 2015 |
Schlawiner98
Von mir auch an dieser Stelle noch einmal meinen herzlichen Glückwunsch! Da hast du einen wirklich tollen Fang gemacht. Der MX-5 zählt auch zu den Autos, die mich selbst sehr interessieren... Ich hoffe, du behältst ihn noch lange und wirst von ihm mit reuelosem Fahrspaß belohnt
Mon Oct 05 20:54:43 CEST 2015 |
HalbesHaehnchen
Vielen Dank! Bisher hatte ich schon viel reuelosen Spaß mit ihm
Ich bin mir sicher, dass das noch lange so weiter gehen wird 
Mon Oct 05 23:08:11 CEST 2015 |
Bayernlover
Ich will auch mal
Und wir sollten alle für ein Wunschkennzeichen zusammenlegen!
Mon Oct 05 23:13:20 CEST 2015 |
HalbesHaehnchen
Da musst du dich wohl noch etwas gedulden
Dieses Jahr wird das wohl nichts mehr 
Für Geld bin ich immer offen, nur her damit!

Tue Oct 06 14:48:26 CEST 2015 |
HalbesHaehnchen
Dem Y tun die Winter auch nicht gut, so habe ich aber immerhin nur ein Sorgenkind was den Rost an geht.
Dennoch glaube ich auch, dass der Y alles in allem nicht so rostempfindlich wie der MX5 ist, der für den Winterbetrieb auf alle Fälle eine ordentliche Hohlraumkonservierung brauchen würde.
Reifen müsste ich auch neue kaufen, nene, der bleibt schön in der Garage
PS: Hier auf der Alb sind die Winter ohnehin nochmal anders als im Flachland. Salzfreie Tage im Winter gibts hier quasi nicht, außer es gibt mal mindestens 1 Woche keinen Niederschlag.
Tue Oct 06 14:55:41 CEST 2015 |
Dynamix
Dürften die Reifen für den MX-5 und den Y nicht spottbillig sein so klein wie die sind?
Manchmal sehne ich mich ja was das angeht nach meinem ersten Auto. Da konnte man so gut wie jede Reparatur oder Anschaffung fürs Auto aus der Portokasse zahlen
Einen Satz Markenwinterreifen für 240€ all inclusive oder einen Satz Sommerreifen für 220€ all inclusive war schon nicht schlecht 
Tue Oct 06 15:05:52 CEST 2015 |
V8-Junkie
Kommt drauf an was man als billig ansieht.
In meiner Dimension (205/45 R16) kostet ein guter Reifen auch schnell mal 90-110€.
Tue Oct 06 15:09:51 CEST 2015 |
HalbesHaehnchen
Doch, für 200€ bekommt man schon ordentliche. Dennoch, 200€ sind eben 200€

Dazu dann noch eine Hohlraumkonservierung für ~250-300€ wenn ichs machen lasse, wenn ichs selbst machen würde wäre es wohl billiger.
Dann noch zugefrorene Wasserabläufe weil der Schnee auf dem schwarzen Dach schmilzt und dann in den Abläufen wieder einfriert...so ists da immer schön nass wenns in den Abläufen in der Morgensonne wieder antaut
Nene, der bleibt im Winter in der Garage, er ist ja nur für 3 Monate abgemeldet
@V8 Junkie: für den Winter würde ich keine 16" Räder holen
Die vorhandenen Felgen wären 14", ich würde mich wohl für 185/60 R14 entscheiden, die Größe fahre ich auch auf dem Y
Tue Oct 06 15:18:26 CEST 2015 |
Dynamix
Solange es billiger ist als die 500-600€ die die Sommerreifen des Peugeot gekostet haben ist es billig
Dafür waren die Winterreifen relativ akzeptabel. Da hab ich glaub ich für Reifen, Felgen + Montage gut 500 bezahlt.
Tue Oct 06 15:20:22 CEST 2015 |
HalbesHaehnchen
500-600€ für die Sommerreifen des 207?

Uff
Tue Oct 06 15:40:48 CEST 2015 |
Dynamix
Lag hauptsächlich am vorgeschriebenen V-Index
Tue Oct 06 15:58:30 CEST 2015 |
flo-95
Also bei meinem Peugeot wäre ich mit Montage schnell bei über 1000€ gewesen, wenn ich nicht die billigsten nehme.
Tue Oct 06 16:27:49 CEST 2015 |
HalbesHaehnchen
Flo, bei dir waren das auch breite 20" Felgen wenn ich mich recht erinnere
Das ist aber schon echt richtig krank, mit den Preisen..
Da freue ich mich, dass ich nur kleine süße 185 60 R14 für den Y und 195 50 R15 für den Mazda brauche die es zuhauf am Markt gibt
Tue Oct 06 16:29:40 CEST 2015 |
Bayernlover
Ich glaube, am billigsten sind immer noch 205/55 R16, oder?
Tue Oct 06 16:39:01 CEST 2015 |
HalbesHaehnchen
Die 185/60 R14 sind definitiv günstiger (zumindest meiner flotten Recherche nach), gibt aber sicher noch günstigere, 165/65 R14 zB. (hatte ich vorher auf dem Y
).
Aber nun genug über Reifen diskutiert
Tue Oct 06 16:42:16 CEST 2015 |
flo-95
Ja, meine Räder auf dem Peugeot waren minimal größer als deine 14 bzw. 15 Zoll.
Beim Swift habe ich jetzt 16 bzw. 17 Zoll, die sind aber vergleichsweise auch recht teuer, da es eher seltene Größen sind.
Tue Oct 06 16:45:30 CEST 2015 |
HalbesHaehnchen
Aber nur ganz minimal

Und ja, 16" Reifen mit niedrigem Querschnitt sind sicher nicht besonders häufig. Wo sollte man die auch fahren außer auf einem kleinen Sportflitzer
Tue Oct 06 17:02:36 CEST 2015 |
Habuda
Glückwunsch zum MX5.
Viel Spaß damit
Solange man Auswahl bei den guten Reifen hat geht es ja preislich (bei normalen Größen). Aber wenn es nur einen Mrkenreifen gibt, dann wird es auch bei kleinen Reifen schnell mal teuer -.-
Wed Oct 07 14:38:49 CEST 2015 |
der_Derk
Schöne Ergänzung zum Lancia
.
Das rostempfindlichste Teil am Y müsste doch eigentlich die Ölwanne sein...?
Wed Oct 07 21:39:42 CEST 2015 |
Standspurpirat25501
Das kleine Ding ist eine Kampfsau. ich hab ihm nicht viel zugetraut aber eine probefahrt in der bayrischen oberpfalz mit serpentinen und um enge kurven ließen mich schmunzeln und meinen magen wandern ^^ ich mag den kleinen. da kann man dann auch mal gummi auf der strasse lassen
Wed Oct 07 22:11:08 CEST 2015 |
HalbesHaehnchen
@Derk: Absolut, für mich zzT. die perfekte Ergänzung für den Sommer. (wobei mir immer noch was für die Autobahn fehlt
Der Mazda ist bei 100 geschlossen so laut wie der Y bei 130
)
Ich denke der Rost macht so schnell keine wirklich kritischen Probleme.
Die Ölwanne kam 2012 beim Vorbesitzer neu, da habe ich noch Guthaben
@Roland: Absolut, ich stimme dir in allen Punkten zu!
Deine Antwort auf "Der Y bekommt Verstärkung - Mein neuer MX5"