Tue May 05 13:51:56 CEST 2015
|
heinzzz
|
Kommentare (60)
| Stichworte:
C-Klasse, Comand, Mercedes, NTG4, NTG4.5, W204
Vor einiger Zeit habe ich in meinem W204 VorMopf das Comand Online NTG4.5 vom W212 verbaut. Weitere Probleme waren den Diebstahlcode zu beschaffen und anzulernen, so wie einen Freischaltcode für das Kartenmaterial zu erhalten. Der offizielle Weg über Mercedes gestaltet sich hier leider oftmals schwierig, da das NTG4.5 im W204 VorMopf nie angeboten wurde. Jedoch konnte ich auch dafür Lösungen finden. |
Sat Apr 25 23:45:52 CEST 2015
|
heinzzz
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
C-Klasse, E-Klasse, Lenkrad, Mantelrohrmodul, Mantelrohrschaltermodul, Mercedes, W204, W212
![]() Einige von euch haben ja bereits ein neues Lenkrad verbaut. Bisher galten die Lenkräder nach Modelljahr 2012 als nicht kompatibel. Anhand der Schaltpläne konnte ich aber nicht erkennen, warum das denn so sein sollte. Mit dem MRSM von MJ >= 2013 ließe dann auch die ganz neue Generation Lenkräder einbauen, z.B. vom W205. Wichtig ist eben, dass Lenkrad und MRSM vom Modelljahr her zusammenpassen.
Folgende Kombinationen wären also möglich:
|
Sun Apr 19 17:24:54 CEST 2015
|
heinzzz
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
A1718201042, Außenspiegel, C197, C216, C219, C-Klasse, Mercedes, R171, R172, R230, Spiegelabsenkung, W166, W204, W212, W218, W221, W251, W463, X166
Heute habe ich nun die Nachrüstung der Spiegelabsenkung zum Parken endlich erfolgreich abschließen können.
Es wird benötigt:
Leider ist im WIS die Belegung der Pins nicht korrekt aufgeführt, so dass es mir die Nachrüstung etwas erschwert hat. Die korrekte Belegung beim X166, R172, W204, C207, W212, C218 ist:
Stecker 1 ist der weiße, Stecker 2 der schwarze. Zur Programmierung der Position muss auf der Fahrerseite der Schalter für Memory und Sitzverstellung angeschlossen werden. Dann kann bei eingelegtem Rückwärtsgang und gewähltem rechten Außenspiegel, die Position programmiert werden, in dem die Taste M gedrückt wird, und sofort danach eine Taste zur Spiegelverstellung. |
Tue Jan 27 15:07:39 CET 2015
|
heinzzz
|
Kommentare (39)
| Stichworte:
C-Klasse, Fahrspurerkennung, Fernlichtassistent, Geschwindigkeitslimitassistent, Mercedes, Nachrüstung, Spurhalteassistent, W204
Nach einem Steinschlag auf der Windschutzscheibe habe ich mich dazu entschlossen die Mehrzweckkamera aus dem Mopf einzubauen, und die Assistenten nachzurüsten. Zunächst mal musste natürlich die Scheibe getauscht werden, damit die Kamera an der vorgesehenen Positionen beim Rückspiegel eingebaut werden kann. Ich hatte der Mercedes Werkstatt den Auftrag gegeben die entsprechende Scheibe zu verbauen, was auch alles prima geklappt hat. In den Steuergeräten habe ich die Assistenten entrechend freigeschaltet. Der GLA kann ohne Tausch weiterer Teile im Vormopf aktiviert werden. Voraussetzung ist dann eine aktuelle Softwareversion auf dem Zentralgateway. Die Kamera bietet neben dem GLA auch noch den Spurhalteassistenten und den Fernlichtassistenten. Die Funktion des Fernlichtassistenten konnte ich leider bisher nicht erfolgreich freischalten. Möglicherweise sind hierfür andere Scheinwerfer erforderlich. |
Thu Jul 16 21:49:49 CEST 2015 |
heinzzz
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
GLK, Mercedes, X204
ich habe es heute auch geschafft, die GLK Mopf Rückleuchten im VorMopf zu verbauen.
Die Belegung an den Steckern der Rückleuchten hat sich geändert, und zusätzlich muss noch jeweils eine Leitung zum SAM gezogen werden.
Wenn man es richtig codiert, funktioniert es dann auch wie im Mopf ab Werk.
Das SAM muss dazu nicht getauscht werden, es funktioniert auch mit dem SAM aus den ersten Baujahren.
An den Steckern ist folgendes umzupinnen:
Linke Seite:
Rosa von 6 auf 5
Schwarz/Weiß von 5 auf 6
Grau/Blau von 2 auf 7
Rechte Seite:
Schwarz/Grün von 5 auf 6
Grau/Gelb von 2 auf 7
Blau von 6 auf 5
Die zusätzlichen Leitungen sind zu ziehen von:
Linke Seite Stecker Pin 3 auf SAM Stecker 5H Pin 1 (Grau/Schwarz empfohlen)
Rechte Seite Stecker Pin 3 auf SAM Stecker 5H Pin 2 (Grau/Blau empfohlen)
Für die Stecker an den Rückleuchten sind MCP2.8 Kontakte nötig, für die SAM Seite MQS Kontakte.
Entsprechende Kabel kann ich auf Anfrage auch konfektionieren und versenden.
Der Einbau ist dann wie beim original Mopf auch.