Sun Aug 16 14:12:52 CEST 2020
|
hofman01
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Handyhalter, Motorroller, Navi, Scooter, Smartphone, Stromversorgung, USB, X-Max, Yamaha
An einem Motorroller mit flächigen Plastik-Verkleidungen (ohne Lenkerrohr) ist die Anbringung eines Smartphones vergleichsweise schwierig! Bei der Suche bin ich auf den flexibel einstellbaren Halter von GREFAY gestoßen, der auch sehr gute Bewertungen aufweist (s. Bilder 7 und 8). Für längere Ausfahrten mit GPS, Navi und Bluetooth sollte auch eine permanente Stromversorgung verfügbar sein. Da ich vor längerem bereits ein Batteriekabel ins Handschuhfach verlegt habe, um im Winter die Batterie ohne fummeligen Ausbau ans Ladegerät hängen zu können, wollte ich den vorhandenen Tamiya-Stecker zur Smartphone-USB-Stromversorgung anzapfen. Bild 3 und 4 zeigen konkret die Situation am Motorroller. Bei geschlossenem Handschuhfachdeckel verläuft lediglich das USB-C-Kabel durch eine kleine Aussparung auf kurzer Strecke zur Smartphone-Buchse. Die stabile und größenverstellbare Handyhalterung ist im Bild 7 dargestellt und passt funktionell und ergonomisch perfekt hinter die große Plexiglas-Frontscheibe. Aufgrund der hohen, aber nicht zu hohen Position ist das recht große Display gut und nahezu ablenkungsfrei ablesbar, zumal die automatische Helligkeitssteuerung auch in der Sonne brillante und kontrastreiche Informationen liefert (Bild 9 und 10)- Gefühlt ist die geschilderte Installation ein großer Schritt in Richtung Cockpit-Modernisierung :-) |
Deine Antwort auf "Yamaha X-Max - Smartphone Adaption"