Mon Jan 06 19:11:46 CET 2014
|
Extrem36
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
16v, 16V/VR6/G60, 174, 19E, 2 (19E), AAA, G60, Golf, Golf 1, Golf 2, Golf 3, Golf VR6, GTI, MK1, MK2, MK3, NZ, OEM, Rallye, Turbo, Volkswagen, VR6, VW
Herzlich willkommen im Jahr 2014, liebe Schrauber-Freunde. Hoffe ihr hattet schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Habe mich jetzt einige Zeit nicht zu Wort gemeldet, möchte auch nicht wegen jeder Kleinigkeit ein neues Thema eröffnen. Der blaue Spender hat sich nun endgültig verabschiedet und ist einem neuen Fahrzeug gewichen. Der Tank ist soweit verbaut, Leitungen sind bis nach vorne in den Motorraum gelegt. Zum Motor : Wenn alle fehlenden Teil beisammen sind geht's ans Verlegen des Kabelbaums. Wenn das dann alles soweit vorbereitet ist wird der Motor überholt. Und dann geht's auch schon bald los. Das wärs mal wieder fürs erste von meiner Seite aus. Bin wie immer für jedes Kommentar offen und dankbar ! |
Mon Jan 06 19:49:43 CET 2014 |
Zenobia_V6
Sieht prima aus.
Die Auslassventile sehen ja aus wie aus dem Laden. Hast Du die im Ultraschallbad gehabt?
Mon Jan 06 20:04:35 CET 2014 |
Extrem36
Nein, habe die selbst poliert.
Schaft abgeklebt, in Standbohrmaschine eingespannt, mit einer Klinge den groben Dreck vorsichtig runter gescharbt, dann mit 180-400-600 Schleifpapier nachgeschliffen.
Ergebnis kann sich eig sehen lassen.
Mon Jan 06 21:55:02 CET 2014 |
100avantquattro
Schön mit Fotos dokumentiert. Aber mal eine Frage... was ist bei so einem Projekt wichtiger? Idealismus oder ein gutbezahlter Job im Öffentlichen Dienst?
Tue Jan 07 00:19:22 CET 2014 |
Extrem36
Beides nicht verkehrt
nein mal ohne Spass...das ganze ist und bleibt einfach Hobby. Klar ist das sehr kostenintensiv und für einen Azubi im 2ten innerhalb von 4-5 Monaten nicht zu stämmen. Aber ich setze mir da auch kein Zeitlimit. 
Alles was ich an dem Auto mache bzw an jedem Auto mache, mach ich mit Sorgfalt, Gewissen und auch einer Art Liebe. Es soll halt kein Pfusch werden.
Wie heisst es ja so schön: Die Geduldigen werden ernten.
Lg
Tue Jan 07 00:25:03 CET 2014 |
100avantquattro
Ist aber der beste Weg. Der V6lkswagen vom Stiefvater hat auch eine ganze Weile gebraucht und da war Geld nie das Problem. Aber letztlich ist es der eigene Anspruch an Qualität und perfekter Umsetzung, die Kosten und Bauzeit bestimmen.
Tue Jan 07 23:25:00 CET 2014 |
Extrem36
Genau so und nicht anders siehts aus.
Im Käfer kommt sowas natürlich viel eleganter rüber. Schöner Umbau !
Deine Antwort auf "Mit großen Schritten voran..."