Thu Sep 26 16:28:23 CEST 2013
|
Jan-Marinus
|
Kommentare (4)
Hallo, |
Thu Jun 19 18:28:05 CEST 2014 |
flatfour
Interessant! War das die HIRTH-welle mit den Rollenlagern? Was weißt du noch vom Motor? Wer hat den gebaut ect.pp.
Gruß Flat
Fri Jun 20 15:32:36 CEST 2014 |
Jan-Marinus
Hallo Flat,
die Kurbelwelle und div.andere Teile sind von Sauer und Sohn,das liegende Gebläse von Riechert,die Kolben und Zylinder von Mahle.Den Motor habe ich selber gebaut.Auch habe ich mit einem Arbeitskollegen das 5 Gang Getriebe vom VW Porsche 914 selber eingebaut.Dazu haben wir die Hütte abgebaut und den Rahmen geändert,damit das Getriebe reingepasst hat.
Jan-Marinus
*ich glaube,das wir schon miteinander gesprochen haben,war letztes Jahr als Aushilfe bei Lappessen,als Du mit deinem Käfer dort gewesen bist.
Fri Jun 20 20:36:55 CEST 2014 |
flatfour
Jou, erstmal danke. S&S dachte ich mir schon... Damals (vor 1990) fehlte mir für diese PSse das Geld. Da hatte ich nur 100.
so also wieder in 2 Monaten.


Hattest du mit dem liegenden Gebläse auch Keilriemenprobs?
Nach Lappessen komm ich nur alle 2 Jahre hin, wegen AU.
So dumpf erinnere mich an dich, aber eigentlich spreche ich nur mit dem Chef
Gruß Flat
Tue Jul 01 18:58:53 CEST 2014 |
Jan-Marinus
Hallo Flat,
ja,wie gesagt,ich war nur zur Aushilfe bei Lappessen.Ja,der Keilriemen hielt leider nur ca.10000 Km,aber da muß man leider mit Leben.Der Willibald hat das ein bisschen besser gelöst mit dem stehenden Gebläse.Es war trotzdem eine schöne Zeit Käfer zu fahren.Leider hat mein Bekannter,der den Käfer von mir gekauft hat,einen Totalschaden damit gebaut.Auf der BAB A8 zwischen Stuttgart und Esslingen stand er im Stau,zum Glück außerhalb,und mußte im beisein der Polizei zuschauen,wie ein LKW ungebremst in den Stau fuhr.
Jan-Marinus
Deine Antwort auf "1302 US"