Fri May 26 15:52:34 CEST 2017
|
jennss
|
Kommentare (36)
Ich kaufe/leihe vorzugsweise...Mal was ganz anderes, also kein Autothema.
Schaut ihr zuhause hin und wieder Filme auf Disc? Wie seht ihr die Entwicklung? Es scheint als wäre 3 D schon wieder auf dem absteigenden Ast. Jetzt kommt 4k. Ich selbst kaufe ganz unterschiedlich, mal DVD, mal BluRay, mal BluRay 3D, aber noch kein 4k. Zum einen haben wir noch keinen 4k-TV und zum anderen sehe ich in 4k bei Filmen zuhause nicht wirklich Sinn. Unser TV hat nur 55" Diagonale. Für 4k ist das zu wenig, bzw. nur bei Fotos sinnvoll. Selbst den Unterschied zwischen DVD und BluRay bemerke ich aus der üblichen Entfernung (3 - 4 m) kaum. Daher kaufe ich auch noch manchmal DVDs, wenn der Preisunterschied deutlich ist. 3D kaufe ich bei manchen Genres gerne, z.B. Tanzfilmen (z.B. StepUp 3D) oder auch Weltall-Filmen (z.B. Gravity), ist aber leider nicht viel billiger geworden. Der Aufpreis von BluRay zu BluRay 3D ist noch immer recht hoch, weswegen es sich wohl auch nicht richtig durchgesetzt hat, zumal manche auch die 3D-Brille nicht mögen.
4K ist bei TVs im Kommen, aber so richtig Sinn sehe ich nicht darin. Zum einen dürfte der Unterschied zu FullHD bei Filmen praktisch nicht zu erkennen sein (oder?) und zum anderen sind 4k-Filme extrem teuer, also noch gut 50% teurer als 3D, wobei 4k kein 3D hat. Üblicherweise liegen 4k-Filme noch bei über 30 €.
Wie sieht es bei euch aus, z.B. wenn ein Film in allen Varianten erhältlich ist? Was kauft ihr vorzugsweise? j. |
Fri May 26 15:56:58 CEST 2017 |
Fensterheber169
Denke die BlueRay kam einfach zu spät. Egal welche Version. Das Format kam als bereits abzusehen war, das Streaming durchstartet. Noch dazu lohnt sich die bessere Bildqualität je nach Ausgabegerat nicht.
Fri May 26 16:17:28 CEST 2017 |
jennss
Ist Streaming so viel besser/praktischer? Meine Tochter hat Maxdome und die neuen Filme sind da auch nicht gerade günstig. Ich kaufe und verkaufe die DVDs etc. oft wieder (an Momox), was letztlich nicht viel teurer ist. Außerdem gibt es kein 3D beim Streaming, oder? Gibt es da 4k? Naja, YouTube hat 4, aber die Streamingdienste auch?
j.
Fri May 26 16:23:49 CEST 2017 |
Druckluftschrauber50726
Ich kaufe vereinzelt BluRays und ansonsten nutze ich das Streamingangebot von Amazon Prime.
DVD's kaufe ich schon seit Jahren nicht mehr.
Ich finde wenn man schon Full HD hat sollte man nicht pixelige DVD's kaufen.
4k nutze ich noch nicht da ich absehbarer Zeit keinen neuen TV kaufen werde. Des Weiteren ist das Angebot der Medien noch schlicht zu klein.
Fri May 26 18:14:02 CEST 2017 |
CaptainFuture01
Weiß nicht,warum man Streaming einer DVD/BR vorzieht.....man bekommt mit dem Disc-Medium WESENTLICH mehr fürs gleiche Geld!
Dazu kommt,das es kaum Serien oder Filme im O-Ton gibt und auch,wenn das wenigen Menschen wichtig ist,ist es das für mich,also Disc!
Ich habe ne Menge DVD's,ein paar BR und ein paar 3D-BR.Ich wähle je nach Qualität und ob ich den Film in 3D haben möchte,denn wenn der Effekt schlecht ist,brauche ich keine 3D-BR.
Ich hatte vorher 32 Zoll,jetzt 55 Zoll Full HD,den Unterschied von DVD zu BR sieht man bei manchen Filmen schon,bei The Core wars besonders heftig,daher hab ich mir den nochmal auf BR geholt.Wobei er für Full-HD aufgrund der alten Effekte einfach nicht wirklich für diese Auflösung gemacht wurde.....
Bei Star Trek TNG wird sich die BR-Box lohnen,da hier enorm viel Geld in die Aufbereitung für Full-HD gesteckt wurde,was wohl so in der Serienwelt einzigartig bleiben wird.....leider.....hätte ich mir für Voyager auch erhofft....aber da gibt es nur noch die NTSC-Master und die sind wirklich mies als Vorlage für HD......![:(](https://static.motor-talk.de/data/smilies/frown.gif)
Also gerade filmtechnisch werde ich sicher noch ne Weile auf das Disc-Medium zurückgreifen,bis die ganzen Streamingportale mal WIRKLICH global dasselbe Angebot oder gar auf identische Server zugreifen und hier nicht jede Region sein eigenes Süppchen kocht.....für die Aktionäre wollen sie das ja fein säuberlich getrennt haben.... -_-
Ach und für n paar MB oder GB an Daten,die nachher nichtmal MIR gehören,zahl ich schon garnicht zweistellige Summen!
Greetz
Cap
Fri May 26 18:35:51 CEST 2017 |
jennss
Ich mag die Disc auch noch gerne. Bei Streaming gibt es doch auch kein Bonusmaterial, oder? Davon schaue ich bei besseren Filmen immer einiges an.
Ja, man kann den Unterschied sehen zwischen FullHD und DVD, aber zum einen sollte man dann nicht zu weit weg sitzen (wobei das viele tun) und zum anderen sehe ich FullHD schon an der Obergrenze des für normale Räume Sinnvollen. Wenn 4k-BluRays das Doppelte kosten, hat der Konsument da kaum etwas davon, denke ich. Aber ich muss sagen, dass mir auch die Erfahrung fehlt. Es würde mich schon mal interessieren, wie das Besitzer eines 4k-Players und -TVs sehen.
j.
Fri May 26 19:58:24 CEST 2017 |
Goify
In der Regel streame ich über Netflix und das ist spottbillig bei den 10 Filmen im Monat. Außerdem ist der Account auf 4 Personen aufgeteilt und so kostet es nur wenige Euro im Monat.
Ansonsten habe ich noch einen prähistorischen DVD-Player, sodass ich mir Filme von früher damit anschauen kann. Schimanski gibt es nicht auf Blue-Ray, weil es keinen Sinn ergeben würde, einen Film von Videoband (nein, nicht Filmrolle) in eine höhere Auflösung umzurechnen, wo keine da ist, weil sie schon beim Dreh nicht vorhanden war. Kinofilme werden ja seit Ewigkeiten analog auf Film aufgenommen, aber TV-Spielfilme immer nur auf Videoband.
Den letzten Videorekorder habe ich vor ca. 10 Jahren aufgrund von Garantiedefekt gegen einen Twin-Receiver ausgetauscht, der selbst schon längst zerfallen ist (Nokia kann auch Müll herstellen).
Sat May 27 09:48:36 CEST 2017 |
Lichtviech
Ich klink mich jetzt hier auch mal rein![:)](https://static.motor-talk.de/data/smilies/smile.gif)
Ob 4k zu Hause Sinn macht oder nicht, bleibt abzuwarten, ich persönlich sehe da derzeit keinen darin. Man hat bei 4k mal eben die 8-fache Auflösung von Full-HD, das macht m.E. aber nur im Kino sinn, wo sich 4K endlich zum Standard für digitales Kino durchsetzt (im Vergleich zu einer gut gemachten analogen Filmkopie ist es dieser fast ebenbürtig)
Der Unterschied zwischen SD und HD ist allerdings schon gewaltig, wir haben nen 60" Zoll TV zu Hause, bei einem Betrachtungsabstand von 3 Metern fällt es angenehm auf, wenn etwas in Full-HD läuft (leider ist ja Doofland das einzige Land in der EU, dass am veralteten 720p Standard festhält, während alle anderen 1080p senden), da lob ich mir die Extraprogramme der Bezahlsparten, alles 1080.![:)](https://static.motor-talk.de/data/smilies/smile.gif)
Übrigens: Schimanski wurde, so wie alle Fernsehfilme bis in die 2000er hinein, auf 16mm Film gedreht und dann Abgetastet und auf Videoband weiterverarbeitet, die Schimanskis liegen alle noch auf 16mm Negativ vor, nur die Abtastung in HD ist den Rechteverwertern derzeit einfach zu teuer, leider.
Sat May 27 10:06:35 CEST 2017 |
Goify
Lichtviech, das hätte ich nicht vermutet bzgl. Schimanski. Dann hoffe ich mal auf eine hochaufgelöste BlueRay-Kollektion. Die DVD-Version ist schon arg weich.
Sat May 27 16:05:56 CEST 2017 |
Spiralschlauch42181
Ich kaufe BluRay und bei den richtigen Filmen bevorzugt als BluRay 3D. Dazu muss gesagt werden, dass ich keinen Fernseher habe und stattdessen einen Fujitsu Monitor mit passivem 3D Nutze. Die 3D Technik vermittelt vor allem einen Tiefeneindruck, welcher sich vor allem bei ausgiebigen Kamerafahrten bemerkbar macht und nicht bei schnellen Schnitten wie in Actionsequenzen.
Sat May 27 17:02:44 CEST 2017 |
jennss
Sehe ich auch so. 3D kann ein echter Mehrwert für den Filmeindruck sein. 4k hingegen kaum, jedenfalls in Wohnzimmern.
Habe passives 3D am PC-Monitor (LG D2342, 23"), wie auch TV (LG 55"). Am PC nutze ich das aber nur für meine eigenen 3D-Fotos und-Filme, sowie YouTube.
Passives 3D finde ich viel praktischer als mit Batterie und Flimmern bei Lampen. Leider hat LG wohl nur wenig Lizenzen für die Polarisationstechnik vergeben. Die meisten haben die Samsung-Shutter-Technik.
j.
Sun May 28 09:39:40 CEST 2017 |
DVE
In den letzten Jahren habe ich oft aus der Videothek BR ausgeliehen, ab und an mal eine gekauft. Mittlerweile machen die Videotheken reihenweise dicht - die gibt es de facto nicht mehr. Amazon Prime nutze ich nicht so gern. Kein HD Ton und man kann immer nur zeitlich begrenzt schauen. Also kaufe ich jetzt die Discs und behalte sie wenn der Film gut war, ansonsten Flohmarkt. 3D habe ich, nutze es aber sehr selten, bin zu faul für die Brille.
UHD macht schon Sinn, mein Screen ist 78", einen Player habe ich aber noch nicht.
Sun May 28 13:07:01 CEST 2017 |
jennss
Ab welcher Entfernung kannst du den Unterschied zwischen FHD und UHD bei 78" in einem laufenden Film erkennen?
j.
Sun May 28 14:00:36 CEST 2017 |
DVE
Wenn ich mir die UHD Demo Programme auf Astra ansehe ist das gegenüber Blu-Ray schon ein Unterschied. Lange nicht so deutlich wie zu DVD, aber für mich sichtbar. Sitze keine 3m vorm TV, umso weiter weg, umso weniger Unterschied.
Sun May 28 14:20:31 CEST 2017 |
jennss
Ja, das ist dann nachvollziehbar, also 78" und weniger als 3 m Abstand. Nicht uncool, so ein TV
. Ich frage mich, ob irgendwann alle Haushalte so große TVs haben. 55" ist ja schon Standard, war damals noch riesig...
j.
Sun May 28 18:30:14 CEST 2017 |
bstid20
3D hat keine zukunft, langsam merken es die Hersteller, Studios.... Die ersten großen TV Hersteller produzieren keine neuen 3D TVs mehr.. Im Kino werden wir das noch einige Jahre aufgezwungen erleiden müssen.
4k/UHD wird für große glotzen sinn machen (ab 65''), Full HD reicht derzeit völlig aus.
Streaming kommt an die Bluray Qualität nicht ran, das sieht man einfach auf einem großen Fernseher...
Sun May 28 19:37:30 CEST 2017 |
Schwarzwald4motion
Wenn der Film gut gemacht ist und nicht nur Computer-extrapoliert, auf jeden Fall 3D wenn's zur Geschichte passt, zumal für eventuelle 2D Gucker meist eine solche Version beiliegt.
Gravitiy war für mich die absolute Sinnhaftigkeit was 3D betrifft noch viel logischer als z.B. der Top-Avatar.![:)](https://static.motor-talk.de/data/smilies/smile.gif)
![:cool:](https://static.motor-talk.de/data/smilies/cool.gif)
3D-Negativbeispiele gibt's leider viel zu viele, ist wohl auch ein Grund das sich viele nicht damit anfreunden möchten. Unsere Aufmerksamkeit wird durch 3D etwas stärker beansprucht und ermüden somit stärker, wenn es schlecht gemacht ist steigert sich diese Beanspruchung und verkehrt den Effekt des Eintauchens in die Geschichte zum Gegenteil.![:mad:](https://static.motor-talk.de/data/smilies/mad.gif)
![:mad:](https://static.motor-talk.de/data/smilies/mad.gif)
![:mad:](https://static.motor-talk.de/data/smilies/mad.gif)
Leider ist die Displaybranche auf dem Rückzug, weis jemand welche Hersteller noch für Modelljahr 2018 3D Anbietet?
3D Brauche ich selten wenn die Quellen später über Streaming nicht Top sind wird es nicht häufiger, aber für mich bleibt 3D Das Tüpfelchen auf dem i.
Es stört mich bei den Heutigen Geräten aber auch das ich die z.B. Tagesschau oder schlechtere Quellen immer noch nicht einfach stufenlos wegzoomen kann (dickere Balken).
Sun May 28 20:47:35 CEST 2017 |
Goify
Ich habe nur so nen kleinen 40"er und wüsste nicht, wozu er noch größer sein soll bei 3 m Abstand. Klar, größer geht immer, aber wozu? Und wer zahlt dann meine Stromrechnung, weil die nämlich mit der Pixelgröße rasant zunimmt. Dummerweise fällt das bei A++ nicht auf, weil diese auf die Zollgröße umgerechnet wird. So wie beim Auto, wo das Leergewicht eingerechnet wird und so eine S-Klasse besser aussehen kann als ein Polo.
Sun May 28 21:29:16 CEST 2017 |
Schwarzwald4motion
@Goify gehe mal davon aus Du gehst nicht ins Kino.
Neben der Klassenabhängigen Farbeinstufung steht doch der Verbrauch auch dabei, ist aber auch nur ein runtergerechneter Wert für eher schummrige Lichtverhältnisse.
Da wir den ganzen Tag auf nahe Bildschirme wie Smartphones und Notebooks e.t.c. schauen, halte ich zur Augen-Entspannung den Blick in die Ferne für wichtig, Wandern Radfahren... und bei einem Film ne ordentliche Diagonale.
Sun May 28 21:39:40 CEST 2017 |
Spiralschlauch42181
Ah, dann hast Du ähnliche Bedingungen. Ich habe mir vor ein paar Jahren eine stereoskopische Kamera Panasonic DMC 3D1 gekauft und mache damit immer wieder mal ein paar Aufnahmen. Auf Youtube gibt es so einige Leute die 3D Filme ihrer Urlaubsreisen hochladen, da macht sich die Technik bezahlt. Auch bin ich ein großer Fan von imax 3D Dokus.
Mon May 29 00:24:59 CEST 2017 |
jennss
Ich finde es ein bisschen traurig, dass 3D wieder auf dem Rückzug ist. Im Gegensatz zu besseren Auflösungen bringt die zusätzliche Dimension doch viel mehr für den Zuschauer. Ein Problem war vielleicht der schlechte Ruf, der verbreitet wurde, wenn es mal schlecht gemachte Filme gab. Normalerweise sollten 3D-Filme nur für ganz wenige Menschen unverträglich sein.
Ich denke, ein Problem war auch, dass die 3D-BluRays viel teurer blieben als die 2D-Filme. Deswegen wird sich 4k wohl auch nicht wirklich durchsetzen, denke ich. Die Hersteller finden was Neues und 4k geht wieder unter, jedenfalls bei BluRays. Displays allgemein werden vielleicht 4k behalten.
BTW: Fotos in 3D bringe ich auch gerne mal auf Papier oder als Wackelbilder auf Instagram .
j.
Mon May 29 06:54:35 CEST 2017 |
Schwarzwald4motion
3D hatte immer den Hype des Neuen, jeder wollte kaum einer konnte ...wirklich gute 3D Filme machen.
Einen wirklich guter special Effekt erkennt man gar nicht, Jackie Chan brauchte keine schnellen schnitte oder Stroboskobgeflimmere. Bei vielen 3D Filmen sogar Avatar erkennt man teilweise das wie bei Schablonen verschiedene ebenen in sich geschlossen also nachgearbeitet sind um den Effekt auszureizen oder nachträglich erst für 3D bearbeitet wurden, damit wurden der Hype bedient aber nicht die Glaubwürdigkeit.
Mein Händler meinte es hat wohl Umfragen gegeben wo die meisten Kunden antworteten ist mal ganz nett aber im Alltag braucht man es nicht, der Regisseur von Interstellar wollte hier kein 3D.
Gutes 3D heist viel Aufwand für letztendlich unauffällige (glaubwürdige) Szenen, der Kunde muss dann schon ganz Natürlich damit umgehen und nicht den Effekt, das besondere suchen.
Mon May 29 11:18:42 CEST 2017 |
Goify
Schwarzwald, ich gehe schon häufiger ins Kino und mir war das Bild oft sogar zu groß. Da ich ein Mann bin, kann ich nicht so viel erfassen und sehe nur in der Mitte scharf. Frauen haben ein weiteres Blickfeld, da sie ja Beeren sammeln, während ich Bären jagen muss.![;)](https://static.motor-talk.de/data/smilies/wink.gif)
Mon May 29 16:39:12 CEST 2017 |
SL Teufel
3D hat ja schon oft versucht durchzustarten... und es ist nie was geworden. Ich setze mir zu Hause nicht so 'ne Brille auf. Im Kino hab ich da eigtl. auch kein' Bock zu. Mein Fernseher ist ein 4k-Geraet mit 3D (weil es eben dabei war). Ich hab 3D noch nicht einmal benutzt. Mein Fernseher ist auch nicht "curved"![:rolleyes:](https://static.motor-talk.de/data/smilies/rolleyes.gif)
Ich habe auch keinen Blu-Ray-, DVD- oder sonst was Player daran angeschlossen. Ueber den Festplattenrekorder nehme ich Filme auf, die ich sonst verpasst haette... und wenn ich wirkl. mal einen aktuellen Film sehen will, streame ich ihn ueber Maxdome (on demand... also ohne Abo).
Die Zeit der Silberscheiben ist vorbei... auch wenn sie sehr schoen glaenzen in der Sonne.![;)](https://static.motor-talk.de/data/smilies/wink.gif)
Mon May 29 18:28:31 CEST 2017 |
jennss
Ich finde, die Brille stört nur im ersten Moment, danach genießt man einfach das tolle dreidimensionale Bild und denkt gar nicht mehr an die Brille. Ich würde es auf jeden Fall einmal ausprobieren
. Ich finde, man taucht einfach besser in die Szenerie hinein.
j.
Mon May 29 19:31:26 CEST 2017 |
emil2267
von den bluerayschachteln passen mehr ins regal![:D](https://static.motor-talk.de/data/smilies/biggrin.gif)
wir haben damals nen blueray 3D player gekauft,werden wir in dem umfang aber wohl nie nutzen,war damals ein angebot & man dachte mal,das wird was
ansonsten kaufen wir DVD & bluerays,bluerays eigentlich immer bei neuen filmen oder auch bei neuauflagen
ich schaue oft aber auch speziell nach älteren filmen,krabbel auch gerne in den billigangeboten rum,ersteiger auf eblöd oder trödelmärkten auch mal gern gebrauchtes
aber nie nach system,meine bessere hälfte hat irgendwann mal ein "F&F bundle" mit den teilen 1-6 auf DVD heim geschleppt,während der 7te teil im blueray steelbook daneben etwas deplatziert aussieht
unweit davon steht die blueray "the breakfast club",hab was von der neuaflage zum 30. gelesen & direkt bestellt
achja,steelbooks nehm ich auch gern mit,egal ob DVD oder blueray,sogar paar VHS kassetten stehen hier noch rum,vielleicht für irgendwann mal
ne festplatte hängt auch am fernseher,da is auch einiges drauf,es liegen auch irgendwo gebrannte rohlinge rum,aber da muss ich schon unbedingt was davon schauen wollen
das filmregal macht mich einfach mehr an,den blick drüberschweifen lassen,ab & an mal nen film rausziehen,cover anschauen & dann auswählen,oft einfach nur um nen film zu sehen ohne vorher überhaupt ne idee zu haben,was für einen![:)](https://static.motor-talk.de/data/smilies/smile.gif)
derzeitiger lieblingsfilm "vier brüder",u.a. mit mark wahlberg![:cool:](https://static.motor-talk.de/data/smilies/cool.gif)
auf blueray![:D](https://static.motor-talk.de/data/smilies/biggrin.gif)
Mon May 29 20:12:38 CEST 2017 |
Goify
Da ich noch ein paar VHS-Kassetten habe, überlege ich, mir mal wieder nen Videorekorder zuzulegen. Vielleicht finde ich irgendwo einen "new-old-stock" aus den frühen 90ern, als die Qualität am höchsten war.
Mon May 29 21:02:08 CEST 2017 |
tartra
Die Dinger werden erstaunlich hoch gehandelt, habe erst letztens einen ~20 Jahre alten Sony VHS über ebay für ~100 EUROTALER vertickert. War selbst sehr erstaunt, wollte den eigentlich schon zum Recyclinghof bringen.
Vor Verkauf habe ich den Videorekorder an den TV angeschlossen ... na ja, ich sage mal... alles hatte seine Zeit, einen ganzen Film würde ich mir damit nicht mehr zumuten.![:D](https://static.motor-talk.de/data/smilies/biggrin.gif)
Zum Thema, ich streame, reicht mir, schaue auch einfach mal einen Film/Serie am Küchentisch oder im Garten per 10" Tablet, also weit entfernt von einem Wohnzimmer-zoll-monster.![:p](https://static.motor-talk.de/data/smilies/tongue.gif)
Mon May 29 21:07:33 CEST 2017 |
Schwarzwald4motion
@Goify S-VHS auf 40" HD Kopfschmerz!
Mon May 29 21:25:29 CEST 2017 |
Goify
Echt ist das so schlimm? Muttern hat meine alte Röhre noch in der Küche und will auf flache Fernseha umsteigen, daher kann ich die demnächst wieder haben. Der hat auch ne 50er Größe, aber cm und nicht Zoll. Auf dem fand ich das Bild vom Band recht scharf und kaum schlechter als das Original vom Satellit.
Mon May 29 22:15:57 CEST 2017 |
G. Threepwood
Ich schaue auf einer 245cm Leinwand (Breite, nicht Diagonale) aus gut 3 Metern Entfernung. Selbst da muss ich genau hinschauen um 720p von 1080p sicher zu unterscheiden.
4K finde ich nicht so sinnvoll - vorher sollte meiner Meinung nach die Bildwiederholrate steigen.
Mon May 29 23:23:50 CEST 2017 |
jennss
Ob das der Fortschritt ist? Die klassischen 24p werden bei Kinofilmen noch immer am liebsten genommen. TVs können oft Zwischenbildberechnungen, aber ich finde, das sieht zu glatt und künstlich aus (Soap Effekt). Bei Sport filme ich selbst in 50p, weil ich dann mehr Möglichkeiten in der Bearbeitung (Zeitlupe) habe, aber sonst finde ich 24/25p ganz gut.
j.
Mon May 29 23:27:35 CEST 2017 |
Spiralschlauch42181
Ich sehe bei der 4K Technik eine Möglichkeit die beim passiven 3D kritisierte Verminderung der Auflösung zu kompensieren. Die entsprechenden Polarisationsbrillen stören mich überhaupt nicht, während ich bei den Shutterbrillen nach spätestens 2 Stunden sehr müde Augen bekomme.
Momentan zeigt mir Youtube nur Anaglyphen-Modus an, ich muss evtl. mal wieder Tridef 3D installieren. Es gibt da mehrere Videos wie z.B. von einem Aquarium oder einer Wanderung durch einen tropischen Wald, in dem der 3D Effekt das gesehene sehr viel erlebbarer macht. Es ist fast so, als blickt man aus einem Fenster direkt auf die Landschaft und nicht einfach nur in einen Monitor.
Tue May 30 07:36:22 CEST 2017 |
HeinzHeM
Filme schaue ich über Streaming in FullHD an. Nur ein paar ältere auf DVD. Meine Lieblingsserien habe ich auf DVD bzw. BluRay. Für das Notebook habe ich einen externen BluRay-Brenner auf dem auch DVD laufen und den ich an alle TV anschließen kann. Darüber hinaus sind an alle TV noch VHS/DVD-Recorder angeschlossen, und ich habe sogar noch einen fast neuen VHS-Recorder in Reserve, der früher in der Ferienwohnung stand. Im PC werkelt ebenfalls ein BluRay-Brenner. Mehr brauche ich nicht![:D](https://static.motor-talk.de/data/smilies/biggrin.gif)
![:D](https://static.motor-talk.de/data/smilies/biggrin.gif)
![:D](https://static.motor-talk.de/data/smilies/biggrin.gif)
Mit 3D kann ich nichts anfangen, weil 3D-Brillen einen Sehfehler nicht korrigieren können![;)](https://static.motor-talk.de/data/smilies/wink.gif)
Tue May 30 19:52:24 CEST 2017 |
emil2267
ich habe meine alte PS mal im keller geborgen,an meinem 50zoll ultra 4K raketenfernseher (manche youtubefilmchen damit fetzen schon mehr als fernsehen,DVD & co),ne disc eingeschoben & versucht bisschen zu daddeln
ich hatte es vor gefühlten 20jahren ganz anders in erinnerung![:D](https://static.motor-talk.de/data/smilies/biggrin.gif)
Wed Nov 15 15:54:37 CET 2017 |
Hellhound1979
Streame fast ausschließlich, ich möchte den Platz für Silberscheiben einfach nicht freimachen. Habe das schon mit den CD's hinter mir und hunderte davon im Regal stehen. Nach deren Digitalisierung habe ich keine mehr angerührt und behalte sie eigentlich nur aus sentimentalen Gründen. Liegen alle auf meinem NAS un dich kann in jedem Raum mittels Bluetoothboxen und Handy bzw. Tablet meine Musik streamen im Wohnzimmer auch über meine Anlage.
Die Filme die ich habe ligen ebenfalls in digitaler Form auf meinem NAS und im Wohnzimmer steht ein kleiner Rechner mit Kodi Medienbibliothek. Auf 3D lege ich keinen Wert, mein LG kanns zwar und das überraschend gut, aber mehr als mal getestet habe ich das nicht. Im Kino gucke ich, wenn möglich, auch immer die 2D Variante. 1080p sollte es nach Möglichkeit aber schon sein, sehe auf meinem 47" schon einen Unterschied zu 720p ist aber durchaus auch gut guckbar.
Mon Jun 25 14:25:01 CEST 2018 |
jennss
Mir fiel heute im Mediamarkt auf, dass die 3D-Filme nun deutlich billiger sind, viele zwischen 10 und 15 €. Ich fand die bisher immer zu teuer, jetzt kaufe ich sie lieber
.
j.
Deine Antwort auf "DVD vs. BluRay vs. BluRay 3D vs. BluRay 4k"