Tue Apr 12 13:51:21 CEST 2022
|
jennss
|
Kommentare (244)
Mit welchem Preis rechnet ihr für den Smart #1 bei diesen Daten? (vor Abzug der Umweltprämie)![]() Ihr dürft spekulieren Zum Vergleich einige Preise der Konkurrenz: PS: Das Foto ist von der Smart Homepage, danke! |
Tue Apr 12 13:54:58 CEST 2022 |
DJ Fireburner
Ich hoffe auf 39.999,-
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt
Tue Apr 12 14:01:44 CEST 2022 |
Redirion
Polestar 2 SRSM 69 kWh, 231 PS, 46495 € fehlt im Verglleich.
Ich denke Preislich realistisch wird der Smart ein wenig darunter liegen, voll ausgestattet natürlich deutlich darüber.
Tue Apr 12 14:10:13 CEST 2022 |
TFSI NRW
Frunk ?
Tue Apr 12 14:15:00 CEST 2022 |
Batterietester136517
Bei den technischen Daten fehlt mir natürlich noch eine Zahl:
1.82m Breite
Also breit wie die S-Klasse von Mercedes aus den 80ern (W126).
Die Preisspekulation von efahrer.com liegt bei 40000 Euro.
Tue Apr 12 14:20:12 CEST 2022 |
jennss
Frunk = Kofferraum vorne (für AC-Kabel)
Ich glaube, 40000 € wird mit 272 PS und 150 kW Laden nicht klappen. Ich rechne im besten Fall mit 47500 €, vielleicht sogar über 50000 €.
Ich wusste, dass irgendjemand noch den Polestar 2 fordert. Ich hatte gerade keine Lust mehr, noch mehr Preise rauszusuchen und habe mich mit dem Volvo, der ja als SUV eh besser passt, begnügt. Aber ok., jetzt habe ich den Polestar noch ergänzt
.
j.
Tue Apr 12 15:19:31 CEST 2022 |
Woeufu
Und ich dachte Smart kommt von "schlau".
Tue Apr 12 15:25:00 CEST 2022 |
jennss
Der Smart Brabus wird übrigens Allrad mit ca. 400 PS haben:
https://mbpassion.de/.../
j.
Tue Apr 12 15:39:05 CEST 2022 |
stna1981
Gibt's für den #1 eigentlich ein Soundsystem mit Subwoofer, hat da jemand was gelesen zu? Glaube BEATS ist an Board, aber mit oder ohne separatem Sub?
Tue Apr 12 16:22:09 CEST 2022 |
jennss
Es hat auch jemand auf unter 35000 € getippt. Das wären nach Abzug der Umweltprämie, sofern bei Lieferung noch gültig, um die 25000 €. Das halte ich für unrealistisch bei 272 PS. So kostet ein GLA 180d mit 116 PS z.B. schon über 39000 €. Ist wohl auch ein bisschen Wunschdenken, weil Smart günstig klingt
.
j.
Tue Apr 12 16:34:01 CEST 2022 |
flex-didi
ja
Tue Apr 12 16:37:49 CEST 2022 |
notting
Gerade die ersten paar % laden oft nur sehr langsam.
Außerdem ist mir nicht klar, ob du eher nach der Lauch-Edition (teurere Ausstattung) oder dem Basispreis fragst.
notting
Tue Apr 12 16:40:07 CEST 2022 |
flex-didi
"Zum Vergleich einige Preise der Konkurrenz:..."
Nicht alle davon sind passend zum hier angeführten kompakten SUV.
ID.3/Born, Megane e-Tech, Niro und Kona
SMART zudem als Konter gegenüber MINI neu positioniert.
Von dort ist hierzu der Countrymann-III zu erwarten.
Tue Apr 12 16:52:47 CEST 2022 |
Goify
Design und Name aus der Hölle, aber ansonsten gar nicht mal sooo dumm. Vor allem hat der kleine Dampf unter der Haube und ist aber nicht so riesig wie ein Eididrei.
Tue Apr 12 16:56:45 CEST 2022 |
notting
Der EQA 4MATIC ist übrigens nicht vergleichbar, da er AWD hat im Gegensatz zum "einfachen" Smart #1. Da der EQA aber FWD statt RWD hat, kann er bei 2WD nicht soviel Leistung auf die Straße bringen.
Der Car Maniac meint übrigens Einstiegspreis 33-34kEUR vor Förderung.
notting
Tue Apr 12 17:20:32 CEST 2022 |
flex-didi
Doch, sogar noch ein bißchen größer als der VW...
L/B/H, Radstand: 4261 / 1809 / 1568 , 2771
dem gegenüber 9 mm länger / 13 mm breiter / 68 mm höher, nur beim Radstand fehlen dem Smart 21 mm.
Tue Apr 12 17:28:13 CEST 2022 |
Goify
Tatsächlich. Doch recht groß.
Tue Apr 12 17:29:34 CEST 2022 |
PS-Schnecke52374
Hab das Bild gesehen, und was soll ich sagen ... an einen Smart musste ich da nicht denken,
eher an eine Göttin
Kann aber an der Perspektive liegen, dass die Heckpartie derart runtergezogen ausschaut.
Tue Apr 12 17:35:30 CEST 2022 |
flex-didi
muss wohl, weil so kann ich das besagte modell nicht nachvollziehen !?!?
Tue Apr 12 17:43:31 CEST 2022 |
stna1981
Hat sowohl außen wie auch innen einen gewissen Mercedes-Touch...
Tue Apr 12 17:45:15 CEST 2022 |
Dynamix
Zur Eingangsfrage:
Zu teuer
Begründung:
Weil es ein Smart ist und die für das Gebotene immer schon sehr happig eingepreist waren. Denke hier wird Stuttgart keine Ausnahme machen.
Tue Apr 12 17:56:32 CEST 2022 |
flex-didi
Also auf das "Original" von Geely warten
ohne Design/Smart/Mercedes-Aufpreis 
Tue Apr 12 17:59:08 CEST 2022 |
Dynamix
Gibt es hier überhaupt sowas wie ein Geely Vertriebsnetz?
Wenn die es wirklich schaffen sowas zu einem einigermaßen fairen Preis anzubieten könnte das schon eine Alternative zum Smart sein. Ich meine für das was der Smart hier mit Sicherheit kosten wird, haben andere ein Model 3 gekauft. Gut, dessen Preis ist momentan auch deutlich höher als vorher, aber mit Trickserei hat man das Teil mal neu unter 40.000€ bekommen. Vater meiner besten Freundin hat angeblich einen für 35.000€ bekommen, natürlich NACH Abzug sämtlicher Förderungen, Prämien und so weiter.
Tue Apr 12 18:01:35 CEST 2022 |
notting
notting
Tue Apr 12 18:02:17 CEST 2022 |
flex-didi
tja. womöglich auch weiterhin nur "verdeckt"
siehe volvo, polestar,...
Tue Apr 12 18:24:06 CEST 2022 |
CruiserX
Breit wie mein A6 von 2004... Die neuen Autos wirken alle aufgebläht und unelegant.
Tue Apr 12 18:31:29 CEST 2022 |
Goify
Der größte Nachteil moderner Autos ist deren Breite. Länge und Höhe ist nicht so das Problem beim Parken, aber die unnötige Breite.
Nur mal zur Erinnerung, der Golf II ist ohne Spiegel 1,665 m breit, also 16 cm schmaler als dieser Smart. Dazu kommen die viel dickeren Türen, sodass das Ein- und Aussteigen in Parklücken unnötig erschwert wird.
Tue Apr 12 21:53:31 CEST 2022 |
jennss
j.
(297 mal aufgerufen)
Tue Apr 12 22:02:13 CEST 2022 |
jennss
j.
Tue Apr 12 22:10:40 CEST 2022 |
Dynamix
Und ich fand den 18.000€ Basispreis damals schon happig
Was muss man denn da bestellen um einen Smart auf 50.000€ zu bekommen?! Zwei Smart?
Tue Apr 12 22:20:43 CEST 2022 |
notting
notting
(322 mal aufgerufen)
Wed Apr 13 07:50:18 CEST 2022 |
der_Derk
Aktuell kommt man im Konfigurator (ohne Brabus) noch bis knapp 30000 Euro.
Wed Apr 13 08:19:56 CEST 2022 |
Dynamix
Wow, Preis/Leistung stand da definitiv nicht im Lastenheft
Für das Geld bekommt man anderswo die vierfache Power.
Wed Apr 13 08:23:16 CEST 2022 |
Woeufu
Es war einmal ein Uhrenfabrikant. Der machte teure Highend-Uhren mit Protzfaktor, wie alle anderen Uhrenfabrikanten auch. Aber dann hatte er eine Idee...
Wed Apr 13 08:33:59 CEST 2022 |
Goify
Die Swatch-Uhren waren aber nicht sonderlich hochpreisig. Es waren seine zugekauften Marken, die eher hochpreisig waren.
Seine Idee, ein sparsamen Elektro- oder Hybridfahrzeug anzubieten, war gut, aber seiner Zeit voraus. Daher scheiterte ja sein Projekt und es wurde ein konventionell angetriebener (Flugzeugmotor) Kleinstwagen, den dann Mercedes vertrieb.
Gibt es den E-Smart noch?
Wed Apr 13 08:39:49 CEST 2022 |
der_Derk
Nunja, nicht jedes Fahrzeug definiert sich über das Verhältnis von Leistung zu Listenpreis. Die Ultimate-Versionen haben auch nicht die Stückzahlen, dass Dir oder mir jemals einer begegnen wird. Ebenso wie ein Aston Martin Cygnet oder auch bei der Jeremy Scott-Version des 451 geht es ja gerade darum, einfach nur teuer zu sein - nicht wertvoll, nicht preiswert, und erst Recht nicht sinnvoll
.
Sieh's positiv: Man holt damit Geld von Leuten die offensichtlich genug davon haben, verwendet ein Fahrzeug das eh schon da war, und es wird höchstwahrscheinlich eine nicht nennenswerte Jahresfahrleistung, mithin CO2-Bilanz haben (weniger als derselbe Smart, wäre es ein billigerer geworden). Viel mehr Öko geht doch gar nicht
.
Achso, sorry - Themenbezug: Mini Countryman als Plug-in-Hybrid startet bei knapp 40000 Euro. Gibt keinen wirklich Grund für den #1, mit einem Voll-Elektro-Äquivalent für dieselbe Zielgruppe darunter zu bleiben.
Wed Apr 13 08:52:40 CEST 2022 |
Dynamix
Aber ob die alle scharf auf einen Smart sind? Die kaufen sich wohl eher noch einen Porsche Cayenne wenn Sie einen Stadtflitzer brauchen.
Wed Apr 13 08:53:19 CEST 2022 |
Goify
Bzgl. elektrischer Smart:
Oha, so ist das also. Ergibt auch irgendwie Sinn für ein reines Stadtauto.
Wed Apr 13 08:55:30 CEST 2022 |
jennss
Ah, da sind es auch 2 Minuten mehr, vielleicht wg. der ersten 10%. Manche Hersteller knallen direkt am Anfang schon die kW hoch, wenn ich mich nicht irre.
j.
Wed Apr 13 09:00:43 CEST 2022 |
Dynamix
Zitat Chip.de:
Deine Antwort auf "Mit welchem Preis für den Smart #1 rechnet ihr?"