Sat Jan 19 20:39:37 CET 2019
|
jennss
|
Kommentare (12)
Etwas Besonderes, wie ich es bei keinem anderen Autohersteller gefunden habe, ist der Farbkonfigurator vom Smart (nur als Coupe ForTwo sichtbar). Leider funktioniert er nicht mit jedem Browser gut. Chrome und Internet Explorer gehen bei mir nicht richtig (träge), warum auch immer. Aber Firefox und MS Edge klappen am PC (nicht am Handy) problemlos damit: https://www.smart.com/de/de/index/smart-BRABUS-tailor-made/tmv.html Eure "Aufgabe" Jeweils ein Bild vom Innenraum und eins von außen oder auch weitere (vorne/hinten) wären toll, aber natürlich sind Kommentare auch ohne Screenshots immer willkommen
Außen kann man einstellen:
Außerdem matt/glänzend und einfarbig/mehrfarbig wählen. Für die Farbhelligkeit gibt es auch einen Regler.
Innen kann man einstellen:
Sowie einfarbig/mehrfarbig. Die Farbhelligkeit geht nur bei Lüftungsdüsen/Cockpitrand einzustellen. Lasst eure Kreativität blühen, viel Spaß |
Sat Jan 19 22:04:38 CET 2019 |
Abwrackjaeger
Du spinnst :-)
Sat Jan 19 22:45:02 CET 2019 |
jennss
Genau dafür ist der Farbkonfigurator da, ein bisschen rumspinnen
. Was mir selbst gefallen könnte, siehe Anhang.
. Real ähnlich sieht so ein Smart etwa so aus: https://www.elektroauto-news.net/...nd-fahrbericht-smart-fortwo-cabrio .
Das Aufmacherbild des Artikels habe ich natürlich bewusst extrem gestaltet. Wäre nix für mich selbst, aber vielleicht ja für meine Tochter
j.
(966 mal aufgerufen)
(966 mal aufgerufen)
(966 mal aufgerufen)
(966 mal aufgerufen)
(966 mal aufgerufen)
(966 mal aufgerufen)
Sun Jan 20 09:58:37 CET 2019 |
Lumpi3000
Ich steh auf Farben
(807 mal aufgerufen)
(807 mal aufgerufen)
Sun Jan 20 14:04:57 CET 2019 |
jennss
Grün und violett sind eine Kombination, die außergewöhnlich ist und trotzdem durchaus passend. Ich finde Kombinationen überhaupt auch interessant, wenn man gleich sieht, dass es ein individueller Tailor-made-Smart ist. ??. Bei Sonderfarben, die sehr nah an den Standardfarben sind, lohnt der hohe Aufpreis nicht unbedingt.
j.
Sun Jan 20 15:05:11 CET 2019 |
Lumpi3000
Ja, die Kombination außen gefällt mir wirklich gut. Innen hab ich insbesondere bei hellen Lenkrädern immer Sorge, das diese extrem schnell verdrecken und sich auch nicht mehr wirklich reinigen lassen.
Wenn ich das im Konfigurator richtig gesehen habe, ist der komplette Tailor Made Style fast so teuer wie der Basis Smart alleine.
Da stellt sich mir die Frage ob man beim Folierer und Sattler des Vertrauens nicht günstiger und vielleicht sogar mit besserer Qualität weg kommt.
Dort bekommt man dann auch nochmal eine größere Palette an Farbmöglichkeiten.
Sun Jan 20 15:34:02 CET 2019 |
jennss
Ja, ich denke auch, mit Folie wird es deutlich günstiger und vielleicht auch beim Sattler. Aber nach meinem Gefühl ist lackiert irgendwie "echter", obwohl Folie wohl auch gut 5 Jahre hält, oder? Die Ledersitze von Tailor-Made scheinen schon sehr aufwändig gearbeitet zu sein. Das Armaturenbrett kann man wohl auch nicht so einfach nachträglich machen lassen.
Komplett Tailor-Made wäre nach meinem Überblick:
- Leather & Style-Paket 5649 €
- Individuallackierung Leichtmetallräder 999 €
- tailor made Color-Paket 2999 €
- Color-Paket Option Lackart 699 €
- Exterieur Style-Paket 1999 €
- Individuallackierung tridion Sicherheitszelle 2299 €
- tailor made tritop Textilverdeck 999 € (nur bei Cabrio)
--------------------------------------------
15643 € = sehr exklusiv...
j.
(717 mal aufgerufen)
(717 mal aufgerufen)
Tue Jan 22 18:50:29 CET 2019 |
jennss
Ich glaube, das Screenshotten ist manchem zu umständlich
, zumal der Farbkonfigurator auch nur am PC mit Firefox (und Edge) funktioniert. Da könnte Smart gerne noch etwas an der Software optimieren.
j.
Tue Jan 22 20:34:32 CET 2019 |
Martyn136
Die aktuellen Smartmodelle find ich alle irgendwie nicht schön, da helfen andere Farben auch nicht viel.
Die beiden einzigen Smart-Modelle die ich ganz nett fand waren der Smart Roadster (R452) und der alte Smart Forfour (W454). In letzterem gab es sogar auch ganz vernünftige Vierzylindermotoren.
Tue Jan 22 22:51:37 CET 2019 |
jennss
So unterschiedlich können die Geschmäcker sein
. Den alten Forfour fand ich nicht schön, den aktuellen 453 Fortwo finde ich dagegen super, immer noch kurz und jetzt ein bisschen properer. Beim 452 (Roadster) treffen wir aber
, den finde ich auch toll. Hoffe, es kommt noch ein elektrischer Roadster.
j.
Thu Jan 24 08:32:59 CET 2019 |
sir_d
http://www.opel-exclusive.com/de-de/visualizer
Sat Jan 26 07:49:58 CET 2019 |
Martyn136
Wunschfarbe allein geht bei Audi ja schon lange bei allen Modellen.
Aber auch beim Kühlergrill, den Felgen und der Innenausstattung die Farbe frei wählenn zu können ist schon was Besonderes.
Sat Jan 26 11:36:09 CET 2019 |
jennss
Sonderfarben gibt es bei vielen Herstellern, aber keinen Konfigurator wie bei Smart. Der Opel Visualizer ist aber auch schon ähnlich, wenn auch nicht ganz so umfangreich bei den Einstellungen (Innenteile, 2-farbig außen, Felgenfarben etc.) wie bei Smart, d.h. außer Individualfarbe kann man nur das Standardangebot einstellen. Trotzdem schon mal ganz gut.
j.
(723 mal aufgerufen)
(723 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Smart Farbkonfigurator - Lasst eurer Kreativität freien Lauf"