
Jürgis Blog
Lancia Musa
Blogautor(en)
jtebruen
Fri Oct 16 15:38:07 CEST 2009 |
jtebruen
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Erfahrungen, Lancia Musa
Gekauft mitte 2009 in Bayern, 44.300km.
Tempomat
Die 760km Fahrt von Dortmund in den Bayrischen Wald waren nötig, weil ich einen Musa mit Tempomat haben wollte. Diese sind leider rar und laut meiner Werkstatt ließe sich der Tempomat nicht nachrüsten, weil der Bordcomputer irgendwie abgeschlossen sei. Inzwischen habe ich gelesen, daß es doch geht. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich sicher einen anderen Musa in der Nähe gekauft. Naja egal, dieser ist jetzt auch OK.
Sitzheizung
Die Sitzheizung ist ein Muss für uns, nach allem was ich bisher darüber gelesen habe war sie bisher lächerlich schwach bzw. unbrauchbar. Meine neuesten Informationen sagen aber, daß sie beim Facelift Musa gut funktionieren soll. Bei unserem hat sie gefehlt. Gut, also haben wir eine von WAECO nachgerüstet und diese funktioniert ausgezeichnet.
Bose Soundsystem
Schwieriges Thema, bisher war ich davon sehr enttäuscht. Neueste, noch unausgereifte Erfahrungen weisen aber doch auf ein gewisses Potential hin, dass sich bei der Verwendung eines Loudlink Interfaces zeigen kann.
Loudlink
Lange Geschichte. Um es kurz zu machen.
Lackschaden
So ist es oft; kauft sich einer ein neues gebrauchtes Auto kommt garantiert ein anderer in der ersten Woche daher und macht einen Kratzer hinein. So geschehen bei unserem Musa. Habe Smart repair bei der Firma Carat in Witten machen lassen und bin von der Qualität echt beeindruckt. Von der Reparatur ist absolut nichts zu sehen und das ist sicher das beste was man über eine Nachlackierung auf Metallic Lack sagen kann, 1A Arbeit, astrein, perfekt. Kompliment.
Motortuning
Der 1.9 Multijet Diesel ist mit seinen 101PS ganz nett zu fahren. Mehr aber nicht, doch er hat das Potential. Laut Hörensagen ist dieser Motor von Alfa Romeo entwickelt worden und tut seinen Dienst in vielen Modellen vieler Marken u.a. Opel sehr zuverlässig und langlebig. Wir haben uns entschlossen ihn bei Digi-Tec in Marl ein bisschen anzupassen. Versprochen wurden uns mindestens 25PS Mehrleistung. Anfangs hatte ich zwar den Eindruck es hätte sich nichts verändert, aber inzwischen, im Alltag, zeigt sich doch, daß er sich wesentlich souveräner bewegen lässt. Der Charakter ist genau wie in der Serie, nur kräftiger. Gute Arbeit Leute. Muß euch nochmal besuchen kommen, um die Leistung auf dem Prüfstand genau zu bestätigen.
Zweifarb-Lackierung
Viel zu aufwändig. Aber mit Folien geht es prima. Wir waren also gleich nach dem Tuning bei der Firma Sturm Folientechnik in Marl und haben per Folie die schicke zweifarb-Lackierung die man auch Serienmäßig bekommen kann faken lassen. Leider haben wir uns bei der Auswahl des Brauntones (Schokobraun) etwas vergriffen. Wenn der Wagen in praller Sonne steht leuchtet die Folie kackbraun. Werden wir bei Gelegenheit nochmal in Dunkelbraun machen lassen. Ohne Sonne sieht es aber schon richtig gut aus.