• Online: 2.417

jupdida - Pflege+Reinigung rund um den "Dicken"

Thu Sep 26 23:24:22 CEST 2013    |    jupdida    |    Kommentare (12)    |   Stichworte: GLK-Klasse, Mercedes, X204

hier mal ein kleines show-it-off meiner Wintervorbereitung mit Lackversiegelung

die zur Anwendung kommenden Mittel liste ich hier mal auf:

Valet Pro PH Neutral Snow Foam
CG Bug'n Bugger Shampo
CG Mr. Pink Shampo
SCG Dash Away
Lexol Lederreiniger
Lexol Lederpflege
Buzil Glasreiniger
Meguiars Ultimate Compound
Menzerna SF 4000
CG Vertua Bond
Sonax Protec&Shine Hybrid NPT
Kovacs Telecut
Lupus Exzenter 6100 Pro CPS
Rotweis Pads Orange
DodoJuice Microfiber Pads
ValetPro Blue Gel
Lupus Applikator Pads
Zaino Tri Foam Schwamm
Zaino Z16
Definitiv Wax Tire Dressing Applikator
Fix 40
lupus Basic Wash Mit
Wog Moby Dick
Wog QuickSlick
Wog ElTrappo
Wog 600g Pink
Wog Furry Bee

Also los gehts:
1. Tag
Einschäumen mit ValetPro PH Neutral SnowFoam
1gut-eingeschaeumt1gut-eingeschaeumt 2nochmal-eingeschaeumt2nochmal-eingeschaeumt

Gewaschen mit CG Bug'n Bugger
3nach-waschen3nach-waschen 35finish-raeder35finish-raeder

Felgen mit ValetPro BlueGel
5bluegel5bluegel 6bluegel6bluegel

Die Reste von Shampo und Ausspüleimer
7rest-waschwasser-bug-n-bugger7rest-waschwasser-bug-n-bugger

Das Ergebnis nach dem Trocknen
8nach-trocknen-mit-mobydick8nach-trocknen-mit-mobydick 9nach-trocknen9nach-trocknen
10nach-trocknen10nach-trocknen 11spiegelung-nach-trocknen11spiegelung-nach-trocknen
12keine-kratzer-sondern-flugzeuge12keine-kratzer-sondern-flugzeuge 13nachbars-haus13nachbars-haus
14orangenhaut14orangenhaut

Dann noch einen fiesen Kratzer und ein paar Steinschläge mit dem Kovacs behandelt
und mit Ultimate Compound verschwinden lassen
15fieser-kratzer15fieser-kratzer

danach Schluss für den ersten Tag
16schluss-1ter-tag16schluss-1ter-tag 17-motorhaube-und-linke-seite-poliert-4000er17-motorhaube-und-linke-seite-poliert-4000er

Am 2ten Tag dann den Rest Poliert mit Menzerna SF4000
und wg. Polierstaub nochmal mit CG Mr. Pink gewaschen
18nach-politur-gewaschen18nach-politur-gewaschen19nach-politur-gewaschen19nach-politur-gewaschen
20nach-politur-gewaschen20nach-politur-gewaschen

Am 3ten Tag dann erstmal Innenreinigung mit Dash Away und
Lederpflege mit Lexol
21innenraum-gereingt21innenraum-gereingt 22innenraum-gereinigt22innenraum-gereinigt
23innenraum-gereinigt23innenraum-gereinigt 24innenraum-gereinigt24innenraum-gereinigt

Dann weiter mit einer Runde Vertua Bond auf weichem Schwamm, Anschliessend
mit dem Sonax Protec&Shine Hybrid nochmal übers ganze Auto
Ergebnis:
25finish-sonax-protect-shine25finish-sonax-protect-shine 26finish26finish
27finish27finish 28finish28finish
29finish29finish 30finish30finish
31finish31finish 32finish32finish
33finish-und-rad33finish-und-rad

Ganz am Schluss noch 2 Runden Zaino Z16 auf die Reifen und Fertig!

34finish-raeder34finish-raeder 35finish-raeder35finish-raeder

So das wars, ich hoffe das Sonax hält über den Winter, ansonsten muß ich mit dem Sonax Brilliant Shine Detailer halt "längen"

viele Grüße
Jupdida


Fri Sep 27 00:21:29 CEST 2013    |    Tete86

Sieht wirklich gut aus, vor allem die Bilder vom Innenraum sind der Hammer! ;)

Fri Sep 27 00:35:15 CEST 2013    |    Drahtfahrer

Sehr gut ,wirklich dürfte ich mall fragen wie lange du gebraucht hast :D

Mfg drahti

Fri Sep 27 05:54:02 CEST 2013    |    cleanfreak1

man sieht selten einen GLK der so glänzt ;):D

Fri Sep 27 09:31:07 CEST 2013    |    jupdida

Hi,
gebraucht habe ich 3 Nachmittage jeweils so ca. 5-6 Stunden,
und ja der Innenraum gefällt mir auch :D
und ich mag keine stumpfen, vergammelten Autos!

gruß Jup

Fri Sep 27 15:24:14 CEST 2013    |    Spannungsprüfer50728

Saubere Arbeit!

Sat Sep 28 00:01:18 CEST 2013    |    SunnyRS

Respekt!
Alleine den inneren Schw****d dafür zu begeistern ;)

Sat Sep 28 18:44:49 CEST 2013    |    Reifenfüller3899

Sieht gut aus, aber ich denke der Aufwand ist übertrieben, 2 Tage im Staub und der Wagen ist wieder dreckig und die Kratzer kommen mit der nächsten Wäsche, im übrigen 95 % der aufgelisteten Produkte kenne ich gar nicht , das ist ein Aufwand für Showcars auf Messen pp., nicht für den Alltag :( Außerdem Du scheinst nicht im Zentrum zu wohnen , da da könntets Du das Schaumbad nicht machen, weil dann die Polizei dort steht , weil die von den nachbarn angerufen wird und dann wird es sehr teuer :confused:

Sat Sep 28 23:09:31 CEST 2013    |    Spurverbreiterung134266

@ golf-V-driver:
Tolle Nachbarn :rolleyes:
Mir sagen 100% der Produkte etwas und ich würde es ähnlich machen ;) Damit die Kratzer nicht mit der nächsten Wäsche kommen, geht es nicht in die Waschstrasse, sondern es wird mit Lack- und Versiegelung schonenden Produkten von Hand gewaschen. Und ich denke, Showcars auf Messen tragen etwas anderes, als eine auf lange Standzeit ausgelegte Versiegelung.
Recht hast Du aber damit, dass ein schwarzer Lack schnell wieder dreckig aussieht. Aber dafür geht nichts über ein gepflegtes Schwarz so wie hier auf den Finish-Bildern zu sehen und man will doch etwas zu putzen haben ;)

Gruss Dischu

Sun Sep 29 10:09:51 CEST 2013    |    jupdida

@golf-v-driver
Die Kratzer kommen nicht mit der nächsten Wäsche da nur Handwäsche mit der 2-Eimermethode gemacht wird, und das du die ganzen Produkte nicht kennst zeigt nur das du dich über die zur verfügung stehenden Möglichkeiten nicht Informiert hast.
Und glaub mir, Showcars bekommen noch wesentlich mehr Aufwand, natürlich ist das keine Altagswäsche gewesen, sondern die Aufbereitung für den Winter. Wie DiSchu schrieb ist das ganze für eine langhaltende Versiegelung.
Und zum Schaum ist zu sagen: Versiegelte Oberfläche und angeschlossen an Schmutzwasserkanal sowie in unserer Gemeindeordnung kein Verbot der Privaten Autowäsche! Nur Motorwäsche ohne Ölabscheider ist untersagt.
Und zu den Nachbarn: Mit denen hab ich ein gutes Verhältnis, die waren sehr Interessiert und fast schon "Neidisch" auf das Ergebnis :D
Und wenn er halt nach 1-2 Wochen wieder dreckig genug ist wird ne normale Handwäsche gemacht und dank versiegelung ist das schnell erledigt.

Gruß Jup

Wed Dec 04 21:07:02 CET 2013    |    Trackback

Kommentiert auf: Fahrzeugpflege:

Empfehlung Vorbereitung Versiegelung

[...] gugst du hier rein:
Klick

gruß jup

[...]

Artikel lesen ...

Fri Dec 06 17:31:53 CET 2013    |    Spannungsprüfer50728

Saubere Arbeit !!!

Sat Dec 07 14:56:27 CET 2013    |    Fensterheber23607

Sieht absolut klasse aus.
Den will man ja nur noch bei Sonnenschein aus der Garage holen und vorm Einsteigen Schuhe aus :).
Aber wenn ich mir den Umfang der "Pflegemittel-Liste" anschaue...Wahnsinn...
Geht so eine Versiegelung mit gutem Ergebnis auch kürzer für den Otto-Normal-Verbraucher...?

Gruß
debabank

Deine Antwort auf "Lackversiegelung für den Winter"

Blogautor(en)

jupdida jupdida

am Putzen :-)


Blogleser (6)