Sat Jul 25 20:49:04 CEST 2015
|
jupdida
|
Kommentare (2)
Hallo, Um es direkt vorwegzunehmen: dieses körnige ist in der mir überlassenen Probe nicht mehr zu erfühlen! Da seit meiner Frühjahrsaufbereitung nun 3 Monate um sind und das dabei verwendete Zymöl Carbon nun langsam aber Sicher "die Waffen streckt", sprich das Beading nicht mehr Berauschend ist und das Sheeting stark verlangsamt abläuft war es Zeit ein neues Wachs aufzulegen. Hier mal das Bild nach dem Waschen mit Fix 40 und Mr. Pink: Dann wurde mit WoG moby Dick das ganze trockengelegt: Nun gings ans auflegen, da ich immer Sorgenvoller in den Himmel schaute hab ich mich beeilt und daher gibts davon keine Bilder. Hier mal das Ergebnis und der Testkandidat: alles in allem ist mit der neuen Version der Farenheitwachse ein guter, angenehmer Auftrag und ein leichterer Abtrag gegenüber früher Machbar. zum Schluss noch ein schönes Reflection-Bild für alle: bis zum Nächstenmal, euer Jup |
Sat Jul 25 20:59:20 CEST 2015 |
Trackback
Kommentiert auf: Außen- & Lackpflege:
Zeigt her eure glänzenden Autos
[...] wieder das Wägelchen gereinigt und direkt die neue Version der Wachse von Farenheit 176 ausprobiert : Blog
[...]
Artikel lesen ...
Sun Jul 26 10:27:10 CEST 2015 |
cleanfreak1
sehr schön, das dir die gleichen Dinge aufgefallen sind wie mir beim anwenden der neuen Dosen/ Zusammensetzung. Die soll sich aber laut Hersteller mit der Zeit nach der ersten Anwendung noch etwas verändern!
Ich selber bin auch noch am testen und bleibe dazu auch in Kontakt mit dem Hersteller..
Deine Antwort auf "Test der neuen zusammenstellung des Farenheit 65% Wachs"