Fri Jan 02 21:54:45 CET 2009
|
KKW 20
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Bundeswehr, Persönliches, Wehrdienst
Hallo Das neue Jahr hat begonnen und ich möchte euch nicht mehr länger warten lassen. Jetzt geht's in die zweite Runde. Die Einkleidung Die Ausrüstung - 1x Jacke, hellgrau Zusätzlich konnte ein hellblauer Strampelanzug als Schlafanzug und die wohl noch aus Kaiser Willis Zeiten stammende volkseigene Unterwäsche dazu geordert werden. Beide lehnte ich aus nachvollziehbaren Gründen ab. Viele Ausrüstungsgegenstände scheinen wohl ihre Vorbilder bei der Wehrmacht zu haben. Der Gefechtshelm sieht dem alten deutschen Stahlhelm und das Flecktarnmuster sieht dem Eichenlaubmuster der Waffen SS ziemlich ähnlich. Auch die Feldmütze hat eine gewisse Ähnlichkeit mit der im zweiten Weltkrieg verwendeten Einheitsfeldmütze M43. Einige schon damals existente Ausrüstungsgegenstände auf dieser Seite dürften die Ex-Bundis bestimmt wiedererkennen. Das erste Schießen und das erste Biwak Das erste Biwak (Bundeswehr im Wald außer Kontrolle), ein Zeltlager für Erwachsene, stand vor der Tür. Ausgerüstet mit dem Gewehr G3 aus dem Hause Heckler & Koch, dem früheren Standardgewehr und zwei Magazinen gefüllt mit Platzpatronen zogen wir an einem schönen Herbstnachmittag auf den Standortübungsplatz. Unser Gruppenführer, Oberfeldwebel T. zeigte uns wie man sich richtig tarnt, Alarmstellungen aushebt, die Dackelgaragen (Zweimannzelte) aufstellt und einen Wassergraben um das Zelt herum aushebt. Wie es weitergeht, erfahrt ihr im dritten Teil. Zu guter letzt habe ich diese interessante Seite gefunden. Besonders die Ausbildersprüche sind wärmstens zu empfehlen. Gruß Oli |
Sat Jan 03 00:18:53 CET 2009 |
PowerMike
Kaum zu glauben das es immer noch ein paar G3 und P1 gibt. Ich dachte das mittlerweile selbst die letzten Exemplare durch G36 und P8 ersetzt wurden.
Wenigstens bist du nicht zu weit von der Heimat entfernt. Sieh es positiv. Auch die Grundi-Zeit geht vorbei.
Gruß
PowerMike
Sat Jan 03 00:28:09 CET 2009 |
KKW 20
Naja meine Wehrdienstzeit ist seit 30. Juli 2007 schon vorbei, ich lass sie jetzt nur mal Revue passieren.
Mit G3 haben wir damals in der AGA nur Platzpatronen verschossen, später in der SGA haben wir mal mit dem G3 scharf geschossen, sonst aber immer mit der Lego-Knifte.
Damals hab ich auch zu denen gehört die ein G3-Schützenabzeichen hatten.
Gruß Oli
Sat Jan 03 16:07:35 CET 2009 |
Druckluftschrauber2011
Das der Helm der BW dem der Wehrmacht so stark ähnelt liegt ja einfach daran, dass dies die beste Konstruktion ist. Die Mischung aus Schutz des Kopfes, Sicht des Soldaten und Bewegungsfreiraum ist bei diesem Design einfach optimal. Im Prinzip sehen fasst alle Helme von modernen Armeen so aus, wie die der Wehrmacht. z.B. auch die der USA
Einfach, weil sie sich als gute Konstruktion herausgestellt haben.
Deine Antwort auf "Meine Zeit bei der Bundeswehr Teil II."