Mon Jul 05 21:07:51 CEST 2021
|
Knecht ruprecht 3434
|
Kommentare (2)
Hallo Unterbodenschutz Freunde Die Begrüßung hab ich gleich mal Übernommen vom lieben Herrn Gerhard Holzknecht, Letztens Jahr haben wir unsren Meriva B geholt, siehe anderer Blog. Fotos von den Hohlräumen sind leider keine dabei da mein gutes Handy nicht da rein kann Kurz erklärt, so wie auf den Bildern erkennbar ist habe ich im Schwellerbereich Der Werdegang ist folgender, zuerst die Hohlräume und danach den Unterboden, Zur Verarbeitung selbst soviel, ich nehme Elaskon K60ML Zuerst wird der Wachsbüchse Öl beigemischt, die wird wiederum auf |
Tue Jul 06 09:22:03 CEST 2021 |
Goify
Das Zeug hat schon mein Opa in den 80ern verwendet und ist ne gute Allzweckwaffe.
Ich mache das ebenso, allerdings mit Hohlraumwachs von Akmi und einer Druckbecherpistole, an die ich die Kartusche schraube. Klappt wunderbar und habe ich diesen Sommer wieder an unserem Forester vor, der mittlerweile auch schon 16 ist (seit 11 Jahren in unserem Besitz).
Tue Jul 06 10:21:33 CEST 2021 |
Knecht ruprecht 3434
Druckbecherpistole ist natürlich besser,
leider aber auch sehr teuer.
Darum habe ich für meine paar Einsätze die
Saugbecher Variante.
Deine Antwort auf "Hohlraumkonservierung"