Sun Dec 20 23:21:22 CET 2015
|
Jacko95
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
Dreamfactory, Honda, NSX
Alles neu: Aber darum geht es hier nicht. Hier geht es um seinen Vorgänger, denn ich will nur eins lieber als irgendwann einmal einen fahren zu dürfen. Einen mein Eigen nennen zu können. Einen Linkslenker mit Schaltgetriebe bitte. Er lässt mich seit ich ihn das erste Mal gesehen habe nicht mehr los, dabei bin ich noch nicht einmal in einem drin gesessen. Was mich an diesem Modell reizt ist nicht die Originalität, die bei Supersportlern bis vor wenigen Jahren eigentlich selbstverständlich war, nein es ist genau das Gegenteil. Original ist er ganz in Ordnung, okay in Sachen Felgen ist Honda meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen und er war damals eigentlich auch ein ganz neues Konzept von Sportwagen, doch heutzutage reißt er zumindest mich im Werkszustand nicht mehr vom Hocker. Doch der NSX hat glücklicherweise seine Herkunft nie vergessen. Er ist ein Kind der 90er, ein Kind der japanischen Sportwagen Ära. Er ist der König von ihnen allen. Kein Lancer, keine Supra, noch nicht mal ein Skyline kann ihm das Wasser reichen. Und zum Glück bietet er, wie auch all die anderen japanischen Sterne dieser Zeit schier unendlich viele Möglichkeiten sich seinen ganz eigenen NSX zu bauen. Aber erst mal der Reihe nach. Der erste NSX wurde in zwei Serien gebaut, NA1 (1990-97) und NA2 (1997-2005), wobei es zusätzlich im Jahre 2002 ein umfangreiches Design technisches Facelift gab. Der Motor: Das Design: Die Legenden - Der Type R: Der Mythos NSX: Was Honda hier unter anderem dank Ayrton Senna entwickelt hat, ist für mich einfach ein Kunstwerk: Aber sind wir mal ehrlich. Welcher Deutsche mit auch nur einem Funken Verstand in der Birne kauft sich in den 90ern einen Honda für 150 000 DM oder später für etwa 90 000 Euro. Richtig. Keiner. Für das Gleiche gingen damals auch schon die 993er über die Ladentheke. Wer will schon auf der Gala an einem lauen Sommerabend mit einem Honda vorfahren?!? Aber genau das macht das Modell heute so begehrt. Exemplare mit unter 50k Kilometern gehen umgerechnet schon für Neukaufspreise weg und alle Anderen wechseln ihre Besitzer im Bereich um die 60 000 Euro. Mit ganzen 8 in Deutschland angebotenen Fahrzeugen ist der Markt allerdings äußerst überschaubar. Und das kann man aus einem NSX so alles zaubern *träum*:
Um hier noch meine Serie Dreamfactory kurz vorzustellen sei gesagt, dass ihr am Besten einfach alles und nichts erwartet. Sollte ich durch irgendwelche glücklichen Zufälle die Möglichkeit bekommen eines der Modelle, die ich hier von Zeit zu Zeit vorstellen werde, einmal Probe fahren zu dürfen, könnt ihr euch auf einen "Dreamfactory Driven" Artikel freuen. Versprochen Dann bleibt mir zum Schluss nur noch danke für das Lesen zu sagen und haut am Besten bei den Kommentaren mächtig in die Tasten! |
Mon Dec 21 07:37:04 CET 2015 |
PIPD black
Hier gibt es noch einen weiteren NSX-Liebhaber, der sich den Traum in Japan sogar erfüllt hat:
http://www.motor-talk.de/.../autogelueste-in-japan-t5065771.html
Mon Dec 21 10:00:16 CET 2015 |
Dynamix
Da hat aber jemand einen erlesenen Geschmack
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen das es mit dem NSX irgendwann klappt. Meinen Traum vom amerikanischen V8 hab ich mir vor gut 1,5 Jahren erfüllt und es nicht bereut.
Tu es wenn du kannst, man hat nur das eine Leben und einen zweiten Versuch bei dem man sagen kann "dieses mal zieh ichs durch" hat man nicht
Ich würd mich am Ende meines Lebens ziemlich blöd fühlen wenn ich zurückblicke und feststelle das ich mir nie einen Traum erfüllt habe. Wenn man sich mal umsieht kann man einige dieser Leute sehen die zum einen sagen "geil, das würde ich selber gerne machen" es dann aber aus Gründen der "Vernunft" lassen.
Mon Dec 21 22:27:56 CET 2015 |
Jacko95
Danke für den andere Blog PIPD, auf die Ähnlichkeiten mit dem Prelude war ich bis jetzt noch garnicht gekommen, ist aber eigentlich nicht zu übersehen
also so im nachhinein. Könnte vielleicht dran liegen, dass mich abgesehen vom NSX Honda noch nie so wirklich begeistert hat. Okay den EP3 Civic Type R fand ich irgendwie schon immer ein bisschen cool, vielleicht auch weil ich mal mit einem durch die Eifel mitgefahren bin. Das sind schon echte Go-Karts.
@Dynamix: Da kannste Gift drauf geben! Ich gehöre zwar leider zu den Leuten, die weit außerhalb ihrer momentanen Liga träumen, aber wer klein träumt wird wohl auch eher klein bleiben
Aber ich habe ja auch noch ein paar Jahre spannendes Leben vor mir um das nötige Kleingeld zusammen zu kratzen
Achja Vernunft kenn ich bei Autos recht wenige, für mich ist meiner gerade ein Vernunft Auto
Für meine Eltern ist das eine unnötige Luxusschleuder, hätte ja auch schließlich einen rumpeligen Fiesta für ein paar Hunderter und mit ohne PS für den Anfang nehmen können 
Aber sowas fällt aus wegen is nicht, die müssen es ja auch nicht zahlen
Mon Dec 21 22:35:59 CET 2015 |
Dynamix
Wie gesagt, wenn du die Kohle irgendwann dafür hast zieh es durch
Was bringt dir das Ganze Geld am Ende deines Lebens wenn du davon nichts hast? Wenn du hin bist kannste mit dem Zeug eh nix mehr anfangen. Deswegen lebe ich auch lieber jetzt meine Träume bevor ich nicht mehr die Gelegenheit dazu habe. Zum Glück treiben sich hier auf MT ja so einige herum die genauso einen Nagel im Kopf haben wie ich 
@PIPD black Du bist auch noch dran
Mon Dec 21 22:46:08 CET 2015 |
PIPD black
Klar bin ich noch dran......AM TRÄUMEN.
Ich bezweifel aktuell aber, dass ich in den nächsten 2 Jahren die Kohle für den "Rapsi" zusammen haben werde.
Aktuell kostet der günstigste in D um die 40 k€. Und dann ist er mind. 4 eher 5 Jahre alt. Das gefällt mir gar nicht.
Tue Dec 22 09:08:28 CET 2015 |
Abarth1368
Ich träum schon lange vom Godzilla (dem einzig waren
), den ich mir unbedingt mal kaufen will, nur bin ich zurzeit ein sehr schlechter Sparer und die Preise steigen tagtäglich
. Die Japaner haben in den 90er schon genialste Geräte auf die Räder gestellt... 
Tue Dec 29 00:11:40 CET 2015 |
Jacko95
@Pipd: was ist denn dein ominöser Traum?
@Abarth: OOOOH ja der R34 ist auch eine absolute hammer Maschine. Von den ganzen tollen Coupés der 90er aus Japan definitiv der schönste, auch wenn mich Evo, Supra, Silvia S14 und Co. doch auch irgendwie fesseln, der Skyline GT-R ist und bleibt der heilige Grahl der sportlichen Coupés. Aber ist halt doch kein NSX
Tue Dec 29 00:54:06 CET 2015 |
Dynamix
Fängt mit R an und hört mit aptor auf
Tue Dec 29 07:38:16 CET 2015 |
Abarth1368
Der R34 wird oft fälschlicherweise Godzilla genannt, ich meinte eher den
:
(1167 mal aufgerufen)
Tue Dec 29 07:38:46 CET 2015 |
Abarth1368
R34 wäre aber auch nice
Sat Jan 02 00:17:48 CET 2016 |
Jacko95
Oh ja wenn einen Offroader dann ein F150 Raptor, absolute Monster die Teile und dann bitte gleich noch einen Besuch beim Geiger damit
Ups sorry Abarth, für mich persönlich gibt es nur den R34 und R35.. R32 und R33 gefallen mir überhaupt nicht um ehrlich zu sein. Deswegen hab ich auch garnicht an den UrGodzilla gedacht...
Deine Antwort auf "Dreamfactory undriven: Honda NSX"