Sun Mar 08 13:59:22 CET 2015
|
Krusa
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
A6, AMI, Audi, C7 (4G), iPod, RMC
Mein A6 Avant ist Modelljahr 2012 mit dem "kleinen" Navi RMC mit Handyvorbereitung Bluetooth aber ohne AMI, daher mußte ich nachrüsten, um meine iPod Classic betreiben zu können. Das Klimabedienteil mit den Fingern rausziehen (unter das Bedienteil packen und gleichmäßig ziehen). Ggfs. kann man sich auch aus steifen Draht passende Haken biegen, um hinter das Bedienteil zu greifen. Das AMI-Kabel zum Handschuhfach durchführen, hinten ist ein Ausschnitt, da passt der AMI-Stecker ganz gut rein. Oder so wie in meinem anderem Artikel beschrieben einen neuen Ausschnitt mit Blende schnitzen. Analoger Audioeingang geht jetzt nicht mehr, sollte aus dem Auswahlmenü des MMI verschwunden sein. Voilà! |
Sun Mar 08 17:28:54 CET 2015 |
Spannungsprüfer164
Ein VCP-User hätte dir auch VIM und AMI freischalten können.
Nur VCDS kann das nicht.
Sun Mar 08 18:22:15 CET 2015 |
Krusa
Hallo Futzelfupp,
VCP kenne ich nicht und hatte auch damals keiner in die Diskussion eingebracht.
Um es hier vollständig zu haben: wer hat sowas bzw. wie findet man jmd. der sowas hat?
Grüße Krusa
Sun Mar 08 19:20:29 CET 2015 |
Spannungsprüfer164
Hi,
VCP ist mittlerweile führend bei VAG Fahrzeugen. Im Gegensatz zu VCDS kann man damit flashen, VIM aktivieren, parametrieren und die Unterstützung bei den MQB Fahrzeugen ist besser.
www.vag-tech.eu ist der Hersteller. (Man kann das Kabel auch beim Reseller Stemei kaufen... ist aber teurer und bringt auch sonst keinen Vorteil)
www.vcp-forum.de ist eine private Seite von einem Nutzer, nicht vom Hersteller! Aber dort findet sich auch eine Usermap.
Thu Sep 24 14:34:55 CEST 2015 |
Spurverbreiterung44721
Ich hab da so ein ganz cooles Projekt zum Nachrüsten gefunden. Gibts zwar noch nicht aufm Markt, aber klingt ziemlich cool! Was haltet ihr davon?
http://www.drive360.io
Deine Antwort auf "Nachrüstung AMI für Navi RMC"