• Online: 2.747

Loddabier

Blog vonLoddabier

Tue Jun 06 18:53:48 CEST 2017    |    Loddabier    |    Kommentare (0)

Als Nachfolger meines 850er Volvos, der auf Grund der Summe vieler kleinerer und größerer alterbedingter Fehler, Funktionsausfälle und Undichtigkeiten zur Weiterverwertung (Ausschlachtung) stillgelegt wurde, schaffte ich mir einen E200 T-Modell an (0710/329). Verwöhnt durch den seit Dezember 1993 bis Juni 2017 gefahrenen Schwedenpanzer hat mich der "edle" Mercedes Benz Rost bildlich "erschlagen" - dieser Wagen, vielleicht alle (?) Autos dieses Herstellers müssen demnach bereits im Prospekt rosten! Dagegen ist mein alter Volvo, abgesehen von kleinen Steinschlagschäden im Frontbereich, geradezu neuwertig. Hersteller, die sich auf ihren in Jahrzehnten aufgebauten guten Ruf verlassen, werden - hoffentlich - sehr rasch dazulernen, so wie z.B. FIAT, die in grauer Automobilvorzeit ein Synonym für rostende Autos waren, es heute jedoch nicht mehr sind.
Gibt es rostgeschädigte MB-Fahrer/innen, die mir Tipps, Tricks und Erfahrungen für meinen Kampf gegen den Rost im vorderen wie hinteren Kotflügelbereich geben können?

Hat Dir der Artikel gefallen?

Deine Antwort auf "Mercedes Benz und Rost - ein Trauerspiel"

Blogautor(en)

Loddabier Loddabier