Thu Aug 11 23:28:11 CEST 2022
|
louk
|
Kommentare (0)
Motivation: Beim Golf 6 gab es noch eines von VW (1K0 820 746, 6 Clips: 3D0 867 646). Beim Golf 7 wurde das eingespart. Das Gitter vom Golf 6 passt daher nicht optimal aber es ist immer noch besser als gar kein Schutz und das Gitter ist nicht so teuer (18 €). Einbau Dazu löst man die zwei T25 Torxschrauben. Dann drückt man die Laschen mit einem geeigneten Gegenstand ein und kippt den Kühlergrill zu sich. Beim Vorfacelift kann man jetzt den Grill nach oben anziehen. Beim Facelift-Modell ist der Ausbau fummeliger. Es kann nicht schaden die Laschen anzuheben, damit die sich schon etwas lockern, auch wenn die wieder auf Ihre Position zurückfallen. Wer einen Radarsensor hat, hängt die 2 Klipps der Kabelführung aus, lässt den Steckverbinder aber gesteckt um eventuelle Fehlereinträge im Speicher zu vermeiden und legt den Grill auf die Motorhaube. Der Spalt zwischen Stoßstange und Klimakondensator ist groß genug, dass man sich nicht verrenken muss. Die letzten 3 Reihen vom Klimakondensator sind nicht so sehr von Steinschlag gefährdet, daher setzt man das Schutzgitter darüber an. Um vernünftig arbeiten zu können, sollte ausreichend gutes Licht vorhanden sein. Die Befestigungsklipps müssen eigentlich zwischen zwei Rippen eingeführt werden. Aber da der Rippenabstand kleiner ist als beim Golf 6, muss man die so stecken, dass eine Rippe dazwischen liegt. Die Klippstege verbiegen sich gerne beim Einführen, so dass man hier mit Gefühl vorgehen sollte. Da beim Golf 6 die Rippen des Klimakondensators einen anderen Abstand haben, sitzen die Zeilen des Gitters nicht alle genau vor der zu schützenden Reihe aber große Steine fängt das Gitter dennoch ab und da wo eine Teilüberdeckung vorhanden ist, wird der Steinschlag mit hoher Wahrscheinlichkeit ausreichend abgebremst. Geschätzt kann das Beschädigungsrisiko des Klimakondensators durch Steinschlag um 75% mindern. Befestigen des Kühlergrills Oben müssen die Rastnasen unterhalb der gegenüberliegenden Kante liegen und drückt den Kühlergrill ein.
Final schraubt man die 2 Torxschrauben ein, schließt die Motorhaube und ist dann fertig. Angaben nach bestem Wissen aber ohne Gewähr. Nachvollziehen auf eigenes Risiko. Wissenswertes und Auflistung aller ausgeführten Modifikationen zum Golf 7 |
Deine Antwort auf "Golf 7 Steinschlag-Klimakondensator-Schutzgitter Einbau"