• Online: 3.528

Sun Jan 13 17:12:21 CET 2013    |    emil2267    |    Kommentare (11)    |   Stichworte: Abgefahren

Es war sommer & urlaubszeit,mich verschlug es derzeit in meine heimatstadt & unterwegs war ich eigentlich wie immer mit dem LT 90,doch eines tages musste ich feststellen,dass nen übler zeitgenosse sich an & in dem audi vergriff :eek:

 

auf jeden fall musste für die verbliebene zeit das auto aus der schussbahn ähnlich übler zeitgenossen,dafür musste aber auch ersatz her & den fand ich bei meinem alten kumpel rene :)

 

kurzerhand tauschten wir die fahrzeuge,den audi gegen seinen daily driver,einen gletscherblauen trabant 601 S von 1987

 

rene nutzt den wagen für den weg zur arbeit,kleinere stadtetappen & wenn mal jemand automobil in not is,ansonsten is er im familiengolf,seinem wartburg 311 oder einem seiner zweiräder unterwegs

 

 

 

 

drum hat er seinen trabi zwar lieb,aber ein liebhaberstück isser nicht wirklich :D

 

was ich aber auch symphatisch & passend zum auto finde,es zeugt zwar von eigenwillig kreativen einflüssen,zeitgemässe patina is auch vorhanden,aber der wagen läuft & das auch zuverlässig

 

die stossstangen,türgriffe & katzenaugen verirrten sich von älteren modellen,bisschen lametta hier & da versucht bisschen exclusivität zu verströmen & die guten alten engelmann spiegel hatten wir damal vor etlichen jahren bei uns in der qlique doch alle an den trabis

 

mittlerweile fahren nach über 10jahren irgendwie alle andere wagen,rene zwar auch & doch hat er sein altes schätzchen immer noch :)

 

die technik hält sich bei dem wagen nätürlich schon in grenzen,aber zumindest funktioniert die scheibenwaschanlage auf knopfdruck,man muss sich für die spritversorgung nicht verbiegen & zumindest hat der wagen annehmlichkeiten wie ausstelldach,ausstellfenster & multimediaanlage

 

diese besteht aus einer sportlichen dachantenne & fertsch :D

 

bequem is das alles natürlich nicht wirklich,aber es funktioniert & ich war froh,so schnell & unkompliziert nen fahrbaren untersatz zu haben,ausserdem erinnerten die tage an alte zeiten & es war auch so ganz lässig heutzutage noch mit so nem teil unterwegs zu sein,abseits & im verkehrsgetümmel hab ich in der zeit nur positive erfahrungen gemacht,sogar bei bergaufetappen

 

zudem glaube ich,dass ich mit dem ding auch meine jetzige bessere hälfte beieindrucken konnte :D:D:D

 

naja,überlegungen mir wieder mal nen trabi zuzulegen hab ich zwar auch wieder verworfen,aber vielleicht klappts ja mal wieder mal auf ne spritztour mit so nem kleinen stinker

 

 

 

in dem sinne noch mal dank & gruss nach chemnitz

 

 

 

 

 

& an die leser hier natürlich auch :)


Sun Jan 13 17:25:56 CET 2013    |    Batterietester133659

Damit kriegt man bestimmt mehr Aufmerksamkeit als mit den meisten neueren Autos.. ;)

Sun Jan 13 17:41:30 CET 2013    |    Goify

Als ich 2010 meine Großeltern in Sachsen besuchte, lieh ich mir auch einen Trabant. War ein großartiges Erlebnis.

Sun Jan 13 20:12:12 CET 2013    |    bronx.1965

Fein auf "alt" getrimmter kleiner Trabi. Das es ein "nach" 83er ist, sieht man nur an der dickeren B-Säule. Die Schweller sind auch schon die, mit der Abdeckleiste aus Gummi. Aber dafür runde Stoßstangen, "alte" Blinker und Türgriffe noch aus ALU-Guß. Die Farbe nannte sich seinerzeit übrigens "Gletscherblau":D

 

Schön, das es noch "Überlebende" gibt;)

Sun Jan 13 22:54:12 CET 2013    |    emil2267

es sind aber auch details,die meiner meinung nach zu nem trabi gehören :)

 

runde stossstangen,katzenaugen in alurahmen,silberne scheibenwischerarme & türgriffe zierten auch meine trabis,meistens warens bei den verschiedenen autos auch immer die selben teile :D

 

der trabi jetzt hatte vor knapp 10jahren nur noch ne deutlich sportlichere note,mit weissen narva dekor auf den seiten,dem grossen frontspoiler & sattem tiefgang,so gefiel er mir noch fast besser :cool:

 

aber mittlerweile halt auch alles net mehr allzu alltagstauglich

Sun Jan 13 23:30:13 CET 2013    |    Das_Eichamt

Die Bremsen sind halt wirklich krass. Bin mal ein Kübel gefahren ohne Gurt, ohne Tür und dann auch noch die Bremse - da macht man sich bei 70kmh schon fast in die Hose :-D Außerdem hätte mir ja mal jmd sagen können, dass sich der Blinkerhebel nicht zurückstellt. Nach 5km ist es mir dann auch aufgefallen (gesehen hat man durch die Sonne nix und gehört erst recht nicht) Auf jeden Fall ein Erlebnis.

Mon Jan 14 22:38:11 CET 2013    |    Goify

Stimmt, ich hatte mich auch minutenlang gewundert, was da so grünes im "Cockpit" blinkt. Bis ich mal testweise den Blinkerhebel in die Ausgangslage zurück gestellt habe. Ich dachte, nicht angegurtet, Bremsbeläge runter oder ein Sensor am ABS defekt. :D

Tue Jan 15 18:42:12 CET 2013    |    emil2267

das mach ich heut noch gelegentlich,den blinker mitm finger zurück zu stellen,vor allem beim audi 90 mit sportlenkrad gehts in der lenkbewegung ganz gut

 

dafür hab ich vor jahren mal am elterlichen astra F den wischerhebel zerrammelt :D

Tue Jan 15 18:45:06 CET 2013    |    emil2267

aso ans eichamt,bei meinem letzten trabi sind mir am kandel bei emmendingen die bremsen abgebrannt,seit dem hat ich von den autos dann genug :(


Tue Oct 04 20:49:44 CEST 2016    |    Trackback

Kommentiert auf: Blog des Uhus:

 

Straight outta Geschichtsbuch – VEB Sachsenring Trabant P601 Limousine

 

[...] autos waren 601

 

tolle erinnerungen an schöne zeiten

 

nochmal ?

 

nein,lieber nicht

 

 

gruss thomas

 

http://www.motor-talk.de/.../der-himmelblaue-t4356435.html

 

 

 

[...]

 

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "Der Himmelblaue"

Blogautoren

emil2267 emil2267

Blind ?! Na und ?

Audi