• Online: 4.120

Sun Jun 27 12:09:43 CEST 2010    |    Spannungsprüfer6144    |    Kommentare (10)    |   Stichworte: Das (Alp-) Traumcoupe

Ahoi. :)

 

Da der Kollege Thomas a.k.a. Emil mit seinem Chorus im Audi 90 grade erst vorgelegt hat, will ich auch mal eben meinen neuesten Pfusch in Sachen Car-Hifi loswerden.

 

Also um was gehts? Um meine Doorboards.

 

Angefangen hab ich damit irgendwann im September letztes Jahr, und wie immer wars erstmal nur eine Idee... Stabil sollte der Schund sein, die Lautsprecher sollten so weit wie möglich angewinkelt werden, und das ganze sollte möglichst Bombe mit der Tür verschraubt sein. Die Umsetzung des ganzen ist ein Boardeinsatz geworden, der aus einer 19mm MDF-Grundplatte besteht, auf der Hartholzklötze montiert wurden, um den darauf angebrachten MDF-Ring in die richtigen Winkel zu bringen. Auf den MDF-Ring hab ich noch einen Stahlring verschraubt, und mit 2mm Sperrholz eine Laminierkante rundherum gewickelt (ja, das geht. :D ).

 

Die Befestigung der ganzen Geschichte erfolgt mittels M6 und M8-Schrauben (je nach Platz in der Tür), und weil etwas wenig Material in der Tür vorhanden ist, hab ich noch 7mm Starke Flachstähle in der Tür verschraubt, um den Boardeinsatz auch adäquat montieren zu können.

 

Nachdem also die Türpappen ausgeschnitten und die Boardeinsätze an der Tür verschraubt waren, gings ans Laminieren der Glasfasergeschichte. Und das bei bitterkalten Temperaturen... würd ich auch nich mehr so machen. Insgesamt liegen jetzt ca 9 Lagen GFK übereinander, die dem ganzen Gerät die nötige Steifigkeit zur Türverkleidung verleihen.

Zwischendurch hab ich noch die Türen und Türverkleidungen mit 2,2mm Alubutyl gedämmt... muss ja sein.

 

das ganze dann noch (viele wochen lang) gespachtelt und geschliffen und schließlich zum Lackierer verfrachtet, und Wagenfarbe draufspritzen lassen. (im übrigen Achatgrau)

 

In die fertigen Doorboards sind jetzt Eton WD160SQ TMTs vom Referenzsystem "Discovery" eingezogen, das ganze Aktiv an meiner "The Crunch CR250", die HTs sind die alten Bekannten namens DT284-S, verpackt in Holzkugeln, die ich als Eightball hab Airbrushen lassen, bespielt von einer Audison SRx2 (alte Serie), die aber demnächst durch ne AMA Stereo 50 Mk1 ersetzt wird.

Das ganze Vollaktiv übers Eclipse CD8445E betrieben, Laufzeitkorrektur eingestellt, pEQ eingemessen und eingestellt... PARTY!

 

Spielt super sauber, großartige Bühnenabbildung (könnte etwas breiter sein), durch die Anwinkelung sehr gute Wiedergabe der Mitten, und geht trotz dem ganzen SQ auch noch richtig laut! Die Abstimmung des EQ hab ich bewusst eher subjektiv statt an der Referenzkurve gehalten, weil mir die flache Kurve sehr spaßfeindlich daherkam.

 

Insgesamt hat sich die 7-monatige Arbeit also vollstens gelohnt, und wer möchte, der kann ja am Audi-80-Scene.de Haupttreffen mal reinlauschen. Bis dahin wird auch der Kofferraumausbau stehen, dessen Herzstück 2stk. JL 12w3v3-4 werden ;) Dafür gibts aber nochmal nen gesonderten Artikel.

 

Dann ledert mal los, Freunde =)


Sun Jun 27 12:41:00 CEST 2010    |    emil2267

wird bestimmt ordentlich rocken :cool:

 

 

sehen auch optisch toll aus,der lack is zwar net meins,aber von form her passt das auch noch erschreckend gut da rein,sieht sauber aus :)

Sun Jun 27 13:47:27 CEST 2010    |    Multimeter31978

naaaaaaaaaaaa? wie lange hast geschliffen ;) das is das übelste an der ganzen arbeit.

Sun Jun 27 14:21:23 CEST 2010    |    Spannungsprüfer6144

Jau... echt fies. Monate hat das gedauert ^^

Sun Jun 27 18:59:01 CEST 2010    |    _RGTech

Na bei dem Aufwand hätte ich mir aber auch noch eine Holzdekor-Lackierung überlegt, damit's besser zum Innenraum passt :)

 

Dennoch - meinen Respekt für die nicht übertriebene, effektvolle und gut integrierte Arbeit!

Mon Jun 28 08:30:22 CEST 2010    |    Turboschlumpf13778

á la bonne heure, Hut ab mein Lieber, alle Achtung.

Sieht nicht nur chic aus!

Die handwerkliche Mühe, die dahinter steckt - mein lieber man/Mann!!!

Also ich bin beeindruckt!

Mon Jun 28 19:39:55 CEST 2010    |    Spannungsprüfer6144

Zitat:

Na bei dem Aufwand hätte ich mir aber auch noch eine Holzdekor-Lackierung überlegt, damit's besser zum Innenraum passt :)

 

 

 

Dennoch - meinen Respekt für die nicht übertriebene, effektvolle und gut integrierte Arbeit!

Das hab ich mir auch schon überlegt, aber: Da das ja Echtholzfurniere sind, kommt der Wassertransferdruck nich ganz an die Optik ran. Zudem weiß ich nich, ob das dann Optisch gepasst hätte, wüsst jetz nich, dass ich schonmal Edelholz an den unteren Enden einer Türverkleidung gesehn hätt? Da ham sich die Fahrzeugdesigner ja bestimmt auch schon was bei gedacht?

 

-und nein: ich werd das Holz nich in Wagenfarbe lackieren ^^

 

Evtl kommt noch ein Pinstriping drauf, damits nich so nackig aussieht... who knows?

 

@Koilee: Danke.

Tue Jun 29 09:27:57 CEST 2010    |    Turboschlumpf13778

@mithras666,

 

biddeschön, hab ich aus vollem Herzen geschrieben.

Ich bin ein echter Bewunderer solch handwerklich feiner Arbeit!

Bei meinem jetzt 22jährigen B3 hats nur immer mal wieder für neue extra Räder, in schrittweiser Vergrößerung des Durchmessers gereicht.

Hatte schon mal die "verwegene Idee", als der Wärmetauscher geplatzt war, das Amaturenbrett mit Leder beziehen zu lassen, aber leider, es war im Winter und ich brauchte das Auto. Aber, Aufgeschoben ist nicht Aufgehoben.

Ich werde die "alte Dame" noch mal pimpen!

Wir sind nach 22Jahren ein olles "Ehepaar", s war jedenfalls verläßlicher als ne Frau:D

 

Beste Audi Grüße von

Koilee

Tue Jun 29 18:43:13 CEST 2010    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi 80, 90, 100, 200 & V8:

 

Lautsprecher im Coupe, hinten? vorne?

 

[...] 150€ an, damit du dir was gescheites in Sachen LS holen kannst. :)

 

btw, so könnt das aussehen ;) ---> Klick mich hart

 

greetz

[...]

 

Artikel lesen ...

Sun Aug 08 20:15:53 CEST 2010    |    Druckluftschrauber134049

Jepp, das alte Problem, sobald alle Lautsprecher zu sehr gerichtet sind,

hat man ne schöne Fokussierung, aber die Bühnenbreite leidet.

 

Die Geschichten mit Bühne am Aussenspiegel kommen letzenendes nur mit Reflektionen zustande.

 

Hast aber schön gemacht - gefällt mir ;)

Sat Aug 28 18:25:02 CEST 2010    |    Spannungsprüfer6144

Danke, Zucki... vllt kommt man ja mal dazu, und läuft sich irgendwo übern weg?

Deine Antwort auf "Meine Doorboards im Coupe"

Blogautoren

emil2267 emil2267

Blind ?! Na und ?

Audi