• Online: 2.625

luckynew12

2018 - 2019 e92 330xd (verkauft) 2019 - 2019 e92 330i (zurückgegeben) 2019 - 2021 W210 E430 Limo (verkauft) 2021 - today e92 n54 335xi Da ist die Liebe gefunden

Fri Jun 10 19:46:05 CEST 2022    |    luckynew12    |    Kommentare (2)    |   Stichworte: 30BA, 30BB, 335i, MSD80, N54, Steuergerät

MSD80 MosfetsMSD80 Mosfets

Hallo,

hier wollte ich mal beschreiben warum ich bei einem Steuergerätdefekt lieber mal in den Ami-Foren lese als es gleich in ne Werkstatt zu tun.

Also es begann alles beim Kauf des Autos im Februar wollte ich ein Auto überholen trat aufs Gas und Zack:
Ruckler, Zündaussetzer.

Im Fehlerspeicher war erstmal nichts hinterlegt,
außer Kraftstoffpumpe Plausibilität (Das liegt wohl am Mapping was ich hab machen lassen).
Der Wagen lief danach minimal unruhig aber er lief.

Später wieder als ich jemanden Überholen wollte gleicher Fehler diesmal aber mit Fehler und blinkender MKL.
Also ab zur Werkstatt und was kam raus? Injektor hatte einen Kurzschluss und hat damit das Motorsteuergerät gegrillt, aber Reparierbar. Kostenpunkt 900 Euro.
Fehler waren:
30BB Injektoren 4,5,6 oder DME interner Fehler.
12475 Injektoren
Dann noch Fehlzündungen auf mehreren Zylindern
Und Fehlzündungen bei wenig Kraftstoff
(mir Fallen die Fehler grade nicht ein).

Diesmal in einem Ami Forum durchgelesen und was kam:
Die Transistoren die BMW(Siemens) in diesem Steuergerät verbauten halten bis 250V aus. Ab Werk werden jedoch teilweise schon bis zu 380V gemessen.
Also die Amerikanische Lösung:
andere Transistoren rein:
Diese halten bis 600V
SIHB30N60E-GE3-ND aus den USA von Digikey bestellt. (60 Euro).
Ein Freund von mir hat Sie eingelötet. er lief auf 4 Zylindern aber nicht mehr.
3 Tage später gestartet und er läuft gar nicht mehr. wollte nichtmal Starten.
Fehler:
30BB Injektoren 4,5,6 oder DME interner Fehler.
30BA Injektoren 1,2,3 oder DME interner Fehler.

Fast ausgerastet und das Ding gegen die Wand geworfen aber ganz ruhig.
Nochmal Logisch überlegt.
Diese Transistoren halten zwar bis 600V schalten aber nicht bei der Grundspannung von 12V durch.

Deshalb hab ich mir einfach die Transistoren des Nachfolgesteuergerätes MSD81 bestellt:
FDB14N30TM bei Conrad für ca. 15 Euro mit Versand.

Diese halten zwar nur bis 300V, aber in den USA ist das wohl die billigste Lösung und es läuft.

Nun zum Umbau:
Da wirklich öfters ein Kurzschluss vorliegt sollte man erst die Zündspulen und die Injektoren darauf testen. (Einfach die Kabel abziehen und auf Wiederstand testen)

!!!JA NICHT VERGESSEN DIE BATTERIE ABZUKLEMMEN!!!
Erstmal muss das Steuergerät raus (Ich denke YouTube hat da mehr als genug Tutorials).

Danach öffnet man es. und man sieht die markierten Transistoren (oder Mosfets) wie an der Datei in der Beschreibung.

Diese muss man mehr oder weniger Vorsichtig lösen und durch die neuen FDB14N30TM Transistoren ersetzen.
Möglichkeit 1 man macht es selbst.
Möglichkeit 2 (meine Variante) ein Fernsehreparaturgeschäft sollte das in ca. 1h machen und hat mich 50 Euro gekostet.

Alles wieder zusammenbauen, Fehlerspeicher löschen und fertig.
Auto läuft besser denn je zuvor und die Transistoren sollten auch halten diesmal für immer.

Die Optimalste Lösung wäre natürlich ein Tausch gegen das MSD81 aber das kostet bei BMW mit anlernen usw. 1950 Euro.

Falls noch Fragen anstehen sollten könnt ihr euch ja gerne melden und ich hoffe das ich dem einen oder anderen geholfen habe Geld zu sparen und die Fehler zu beseitigen.

Hat Dir der Artikel gefallen?

Sat Aug 06 21:04:02 CEST 2022    |    Muri

Ich grüsse dich, ich habe seitdem ich auf stage 1 via mhd geflasht habe dasselbe Problem, mhd drauf geflasht losgefahren beim 3. Gang auf vollast mkl an und auto läuft wie ein trecker.
Hab die mosfets erneuern lassen mit den selben die beim MSD80 verbaut sind, 1 Tag gefahren siehe da wieder dasselbe Problem, ich denke du kannst es nachvollziehen wie nervig es ist.
Meine Frage, hast du seither Probleme gehabt oder läuft dein Auto jetzt gut, weil sonst hole ich mir auch die mosfets von der msd81, habe die anderen auch gefunden die mit 600 v aber wenn du sagst das bringt nichts, dann will ich nicht weiter geld aus dem Fenster werfen.
Und was genau meinst du mit zündspulen injektoren darauf testen, wäre dir für jeden Rat dankbar.

Sun Feb 26 23:38:32 CET 2023    |    rafi335

Hey muri hast du das Problem lösen können ? Hab da selbe Problem

Deine Antwort auf "e9x 335i n54 MSD80 Probleme und Reparatur"

Blogautor(en)

luckynew12 luckynew12


2001 geb.
BMW Fanatiker und Fan von Originellen Lösungen die wirklich Funktionieren.