• Online: 2.851

lustiger_corsa

Reisebericht: Mit dem 2er Golf von Berlin an die chinesische Grenze

Mon Nov 16 23:20:27 CET 2009    |    lustiger_corsa    |    Kommentare (24)

Hallo Leute,

 

mein Beitrag hat zwar nur bedingt etwas mit Technik zu tun, aber vielleicht interessiert´s ja den einen oder anderen... Letzten August habe ich mich entschlossen bei einer Low-budget Rally, 8000 km von Berlin nach Kirgisitan (neben China) mitzumachen. Bedingung war, dass die Teilnehmer ein altes Auto im Wert von paar hundert Euro nehmen und sie die Karren (wenn sie ankommen) in Kirgisistan einem Waisenheim spenden. Insgesamt waren wir 7 Autos, 6 englische und wir.

 

Gesagt, getan, Auto gekauft. Lang musste ich nicht überlegen, was für ein Auto sich dafür eignet: natürlich ein 2er. Leicht, robust, wartungsfreundlich, verbraucht wenig (was sich später in der Wüste ausgezahlt hat) und vor allem kenne ich die Technik dank Euch ganz gut...

 

Das Auto war ein PN von 88 mit 300.000km für 400 Euro. Habe noch ein paar Sachen gemacht, wie Ölwechsel, Getriebeölwechsel, Handbremsseile eingezogen, Riemenscheibe neu, Dachgepäckträger, Rallylichter, funktionierender Türgriff, Lüftung repariert, neuer Aussenspiegel und von Sommer- auf Ganzjahresreifen gewechselt.

 

Mit nem Freund am 10.Okt losgefahren, Richtung Polen. Soweit kein Problem. An der polnisch/ukrainischen Grenze erstes Problem: Wollten den Ukrainern kein Schmiergeld zahlen. Die Ärsche lassen uns 8,5 h nachts am Grenzübergang warten und verweigern uns danach die Einreise. Danke auch. Nach Schichtwechsel beim Zoll nochmal versucht, dann gings...Dann kam 1500 km Ukraine, an Tschernobyl vorbei, endlose Landstraßen, paar Schlaglöcher, korrupte Bullen mit gefakten Lasermessgeräten. Einem anderen Team haben die Polizisten gedroht auf der Stelle deren Führerschein zu zerreissen, wenn sie nicht sofot 200 Euro abdrücken ;)

 

Danach durch Russland, Rostov, Wolgograd aka Stalingrad, alles fein. Anschließend 3000km durch Kasachstan. Die Zöllner waren ziemlich direkt: "PRESENT. I WANT PRESENT". Der erste Zöllner wollte meinen Werkzeugkoffer abstauben, worauf ich fuchsig geworden bin. Hat er nicht bekommen, brauchte ich schließlich für den Golf :) Danach kam das Schönste überhaupt: die Wüste Kasachstans. 1000e km einfach nichts. Außer spärlichen Sträuchern, Kamalherden, Kamelskelette, Staub, Pferdeherden, ausgetrockneter Aralsee, Weltraumbahnhof Baykonur. Doch Schlaglöcher gabs auch, und davon viele. In die Schlaglöcher konnte man ganze Fussbälle stecken. Für 500km braucht man über 10 Stunden. Gepennt haben wir draußen. Waren 7 Autos, haben nachts immer Lagerfeuer gemacht und Vodka getrunken (Flasche 2 Euro) und die Millarden Sterne über der Wüste angeschaut.

 

Dann ist uns nach einem rieisgen Schlagloch der komplette Vergaser vom Motor gebrochen. Sah echt Scheisse aus. Vergaserflanschdichtung hinüber, 450km vor der nächsten Stadt. Haben das mit Holymer Dichtungsmasse, altem Blumendraht, Lautsprecherkabel und einer zerschnittenen Isomatte wieder drangeschustert. Danach ist er im Leerlauf immer ausgegangen, aber wir haben es in die Stadt geschaft und dort eine neue Dichtung besorgt :D

 

Problem war auch immer Benzin. Ist dort rationiert in Kasachstan, hat oft 80 Oktan. Auf einer Strecke von 1000km kann es auch sein, dass man kein Benzin bekommt. Unser Golf hatte es da gut mit niedrigem Verbrauch, einem großen Reservekanister und außerdem braucht er nur 91 Oktan. Mit dem 6 Zylinder Misubishi Pajero z.B. und dem alten Volvo Automatik mit 3 Liter Hubraum und Riesenverbrauch war das echt kein Spaß.

 

Ein Mercedes hatte dann 2x hintereinander von den ganzen Schlaglöchern ein Loch in der Ölwanne. Haben wir einer Wüstendorfbevölkerung geschenkt.

 

Irgendwann hat der Golf im Stand angefangen Wasser überkochen zu lassen. Habe mir neuen AGB-Deckel besorgt, der war es aber nicht. Thermostat ging auch. Vielleicht Kühler verstopft oder Pumpe zu schwach? Weiss es bis heute nicht. Haben jedenfalls Ventilator überbrückt, Heizung voll aufgedreht und nicht mehr angehalten :) Sind so die letzten 1500 km gefahren.

 

Irgendwann ist uns vom ständigen Aufsetzen des Unterbodens die Benzinleitung leckgeschlagen. Haben das zum Glück in einer Stadt bemerkt und sind zur Werkstatt. 6 Eur Reparaturkosten. In Geschwindigkeitskontrollen kam wir viele. In die letzte bin ich in einer 40er Zone mit echten 80 gefahren, war außerhalb der Stadt. Polizist sagt er müsse mir jetzt den Führerschein abnehmen, ich muss bezahlen und dann kann ich ihn in der Hauptstadt abholen. Haben uns stattdessen auf 6 Euro Bußgeld ohne Quittung geeinigt. Handschlag drauf. Weiter gehts :D

 

Sind dann bis zur chinesischen Grenze gefahren, das Auto in der Hauptstadt Bischkek gelassen und zurückgeflogen.

 

Das war echt eine wahnsinnig geile Erfahrung. Wir sind da langgefahren und hatten z.T. Gänsehaut, weil das so ein super Gefühl war, dort lang zu brausen. Unser Golf hatte zu unserer Begeisterung auch gleich nach 200km ein immer größer werdendes Loch im Auspuff und hat geklungen als ob er 300 PS hätte. Das kam noch verschärfend hinzu ;) Gepennt haben wir übrigens oft im Auto. Auch zu zweit war das echt kein Problem.

 

Paar Fotos:

-> Hier zu den Bildern <-

 

und Videos:

http://www.youtube.com/watch?v=XWnLB8stKr8

http://www.youtube.com/watch?v=CDMtcSkFks8&feature=related

 

Den kurzen Bericht habe ich einfach hier reingeschrieben, weil ich mit diesem Forum und mit Euch so viel über Autos gelernt habe, dass ich absolut zuversichtich war die Fahrt mit dem Golf machen zu können und mir dann tatsächlich auch immer wieder mit dem Auto zu helfen gewusst habe.

 

Nächstes Jahr soll es von Berlin nach Mali in Afrika gehen. Der Bamako Run. Und dreimal dürft ihr raten mit was für einem Auto ... ;)


Mon Nov 16 23:37:18 CET 2009    |    Oldie65

Danke für den Bericht. Ich bin überwältigt. Wie viele Fotos habe ich gesehen? Das sind Fotos für einen traumhaften Vortrag.

 

Vielen Dank!

Tue Nov 17 00:00:17 CET 2009    |    Fensterheber16872

kann mich Oldie65 nur anschließen !

 

:)

 

Auch ein Spitzen Bericht!

Tue Nov 17 09:22:47 CET 2009    |    Oldie65

Wir hatten in MT schon einige Male den Thread „Ich will meine Oma besuchen in … (300 km entfernt). Kann ich das mit dem Golf?“

 

Jetzt weiß ich, was ich antwortete. Ich verlinke zu diesem Blog.

Tue Nov 17 11:03:19 CET 2009    |    -Pepper-

Ich finde deinen Bericht absolut klasse... einfach der Wahnsinn :) Du meinst zwar, dass dein Bericht nichts mit Technik zu tun hat, aber darüber solltest du nochmal kurz nachdenken. Ich glaube, dass du hier ziemlich deutlich bewiesen hast (es ist vielleicht nicht explizit erwähnt), was ein Golf II Motor leisten und nebenbei noch einigermaßen selber gewartet/repariert werden kann :D Zeig mir heute mal ein Auto, wo sowas noch geht. Wirklich sehr sehr fantastisch. :)

 

Der nächste Bericht (Berlin - Mali) wird bitte ebenfalls hier gepostet :D

Tue Nov 17 12:23:10 CET 2009    |    cptahab

Klasse Bericht. Finde diese Low Budget-Rallyes richtig gut! :cool: Erst vor kurzem hab ich hier was über die Allgäu-Orient gelesen und bin seitdem infiziert. Am liebsten mit einem alten Daimler. Mit einem heutigen Auto durch die kasachische Wüste wäre sicher eine interessante Erfahrung - da würde wahrscheinlich nach den ersten 500 Metern die Hälfte aller Steuergeräte abstürzen.

Tue Nov 17 14:14:27 CET 2009    |    Federspanner15695

Ein Riesenkompliment , vor allem an

den tapferen 88 er PN. Mit einem

Golf II kann man eben einfach alles

machen, und auch größere Schäden

sind meist (erstmal) durch Improvisieren

zu beheben.. Tolle Leistung und wirklich

auch tolle Bilder, vor allem von den

Gesichtern der Menschen...

Mich würde stören, dass ich das treue

Gefährt am Ende abgeben muss....

Viel Glück und Erfolg auch für das nächste

Jahr !!!

M.f.G Rita Behr

Tue Nov 17 19:51:44 CET 2009    |    nicolade

ein traum...will ich auch mal machen....vllt ja nach der ausbildung :)

Tue Nov 17 22:00:53 CET 2009    |    Olli the Driver

Danke für den Bericht und die vielen Bilder.

Tue Nov 17 23:40:55 CET 2009    |    vidaman

auch von mir ein danke :D für fotos und bericht ;)

 

und wie in meiner signatur steht, - ICH WILL IHN ZURÜCK den GTD II :cool: vor dem V70 I das beste was ich hatte ;)

 

LG

Vidaman

Thu Nov 19 13:31:56 CET 2009    |    Multimeter8206

Danke für den Bericht, ich überleg schon seit ich das erste mal von Plymouth-Banjul gelesen hab, ob ich mal bei sowas mitfahre, les solche Berichte immer gern - habt ihr davon auch noch eine ausführlichere Version so von Tag zu Tag, und wie lang wart ihr insgesamt unterwegs?

Thu Dec 03 21:09:35 CET 2009    |    Federspanner15375

Top Aktion, find ich echt spannend. Überlege grad an dem London-Tallin Run teilzunehemen ;)

Thu Dec 03 21:47:29 CET 2009    |    lustiger_corsa

London-Tallinn Run klingt auch gut.

 

Vor zwei Jahren hab ich mal den Berlin-Tallinn Run gemacht. 2000 km in 2 Wochen. Aber ohne PS. Nur ich mit ´nem Fahrrad :D

 

http://www.bilder-hochladen.net/files/cjuv-g-jpg.html

Fri Dec 04 11:55:00 CET 2009    |    Multimeter51958

Hallo wirklich klasse Bericht und eine klasse Aktion, da bekommt man ja richtig Bock so was auch mal zu machen.

Der Golf 2 ist echt ein super Wagen. Ich fahre selber auch einen BJ 89 mit 362 tausend auf der Uhr. Nicht tot zu kriegen :)

Fotos sind auch echt toll - hat Spaß gemacht sie anzuschauen.

Bin auf neue Berichte gespannt...gruß froekl

Thu Mar 04 16:06:21 CET 2010    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf I, II & Jetta I, II:

 

Golf 2 1,6 PN: Haltbarkeit bei langen AB-Etappen?

 

[...] passenden Threads/Blogeinträge von lustiger_corsa interessant sein:

 

- Reisebericht: Mit dem 2er Golf von Berlin bis zur chinesischen Grenze (->Thread!)

 

- Zu Reisbericht Berlin -> China : technische Frage (->Thread!)

 

- Reisebericht: Mit dem 2er Golf von Berlin bis zur chinesischen [...]

 

Artikel lesen ...

Tue Jul 06 09:01:17 CEST 2010    |    vwgolf2gti16v

Ja, tolle Tour! Das ist noch mal was anderes als an die Costa Brava oder Riviera...

1993 bin ich mit meinem 66er Standard-Käfer (damals also auch schon 27 Jahre alt) von Amsterdam nach Ägypten gefahren (6000 km), dort ein halbes Jahr rumgetourt (nochmal 12000 km) und dann wieder zurück (wiederum 6000 km). Einziger Defekt am Auto: der Schweibenwischermotor! Der ließ sich schnell selbst reparieren, mußte nur neu gefttet werden.

War auch ne spannenden Tour.

Andere Frage: wozu braucht man auf so'ner Tour n Navi???

 

PS: den Käfer hab ich immer noch ;-)

PPS: hat die Afrika-Tour schon stattgefunden oder ist das noch geplant?

Tue Jul 06 12:01:54 CEST 2010    |    lustiger_corsa

Danke für deinen Kommentar, die Käfertour klingt super.

 

Unsere Afrikatour ist für Januar 2011 geplant. Dauer ca. 3 Wochen.

 

Wir haben vor, die Tour und die Route nach Mali selbst zu organisieren. Es sollen so 3 - 10 Autos dabei sein. Wenn jemand von Euch Interesse hat mit einem alten Auto nach Mail zu fahren, es dort zu verhökern und zurückzufliegen bitte einfach bescheid sagen!

 

Das Navi war im Übrigen richtig hilfreich. Stell dir vor, du bist in der Mitte von Wolgograd, siehst nur kyrillische Verkehrszeichen um dich rum und suchst den schnellsten Weg raus auf die richtige Landstraße. Oder du kommst nachts um halb 3 in Zhezkazgan in Ostkasachstan an und suchst ein bestimmtes Hostel in einer bestimmten Straße... Da spart so ein Navi einfach Zeit und Nerven.

 

Na dann pass mal gut auf deinen Käfer auf, vielleicht willst du ihn ja mal Afrika zeigen ?! ;)

 

Beste Grüße

Rolf

Tue Jul 06 12:03:27 CEST 2010    |    lustiger_corsa

Den London-Tallinn Run haben wir übrigens zwischendurch auch noch mitgemacht. Naja, genaugenommen wars der Berlin-Nordkap-Tallinn-Berlin-Run. Mit nem Fiat Panda für 150 Euro. Kam natürlich nicht ganz an Kirgisistan ran, war aber auch super...

Tue Jul 06 21:51:36 CEST 2010    |    vwgolf2gti16v

Na in Afrika war der Käfer ja schon ;-)

Beeindruckt hat seine wüstentauglichkeit - dank 745 kg Leergewicht. Ich werd nie vergessen: 3 Jahre vorher war ich schon mal in der Siwa-Oase, damals ohne eigenes Auto. Als ich erfuhr, dass man die einzigartigen Seen südlich der Siwa-Oase - dort haben die Russen mal nach Öl gebohrt, aber nur Wasser gefunden, welches nun in Fontänen aus dem Wüstensand schießt - nur mit Allradantrieb erreichen könne, fühlte ich mich herausgefordert, das Gegenteil zu beweisen.

 

Denn von meinem vorigen Siwa-Besuch wusste ich, dass die Tour seinerzeit ein alter Peugeot 404 Pick-up absolvierte und behauptete daher: Das kann der Käfer auch. Der Tourguide – zugleich Englischlehrer des Dorfes - machte mit mir den Abend davor deshalb eine Probefahrt in die Dünen. Denn die Straße zu den Seen war versandet, und man musste querfeldein fahren. Den Test bestand der Kleine ohne größere Probleme, und am nächsten Tag machten sich ein Toyota Landcruiser, ein 66er Käfer und ein Motorrad auf den Weg, dünauf, dünab durch die Libysche Wüste. Am Ende des Tages stand fest: Der Käfer ist wüstentauglich!

 

OK, 1993 gab es keine Navis (und auch noch nicht so wirklich Internet) und damit auch keine vernünftigen Karten. So eierten wir durch die südliche Grenzstadt Syriens auf der Suche nach dem Weg nach Jordanien. Nun hatte man dort gerade modernisiert und ganz tolle, aber auch ganz kleine, auf dem Mittelstreifen platzierte Wegweiser installiert, die überdies nur auf Arabisch beschriftet waren. nun konnte ich zwar Arabisch lesen, aber mein Copilot war für die Navigation zuständig. So bin ich mit ihm die in Frage kommenden Ortschaften durchgegangen, sodaß er sich die arabische Schreibweise einprägen konnte...letztendlich haben wir Jordanien ohne Umwege erreicht!

 

re: Mali: die Tour ist berühmt-berüchtigt. Wegen der Touareg, den Weichsandstellen und letztendlich auch, weil schon abertausende von "Abendteurern" - mit wechselnden Erfolg- die Strecke gefahren sind. Immerhin wiegt der G2 fast ne Tonne, also bereitet Euch auf viel buddeln vor! Sandbleche sind Pflicht, Konvoi ist klar.

Mich reizt diese Tour weniger, eher Libyen, dort gibt es noch viel zu entdecken! Oder eben nochmal Ägypten, aber eher die abgelegenen Gebiete (und dort benötig man Sondergenehmigungen + Konvoi).

 

VG

 

Mickey


Sat Jul 10 09:17:53 CEST 2010    |    Oldie65

ZDFneo zeigt erstmals in einer Serie (ab Montag), wie eine solche Fahrt abläuft. Die Fahrt geht zweimal im Jahr von Deutschland nach Mauretanien.

 

Die Serie heißt: "Abgefahren - auf vier Rädern Richtung Wüste"

 

http://neo.zdf.de/ZDFde/inhalt/28/0,1872,8087068,00.html

Sat Jul 10 09:56:49 CEST 2010    |    vwgolf2gti16v

re: Oldie65: Danke für den Hinweis!

Fri Sep 03 22:50:52 CEST 2010    |    bigbirt1991

ich glaub das sollte ich auch mal machen mit meinen

2 er golf .....

aber so ein schöner oldi zu verschenken mit nur 56k kilometer wäre ja schade ....

da kauf ich lieber ein zusammengschranzten 3 er golf ^^

die idee und der bericht waren super

regt fantasie an ^^

Thu Sep 09 17:29:35 CEST 2010    |    vwgolf2gti16v

Jau! Ein Zweier mit 56k gehört gehegt und gepflegt!

Was die Polen mit ihren alten Autos in einem ähnlichen Projekt machen, ist hier zu sehen:

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ziel/9905743/DE/

 

und ja: alles ist relativ: die Autos, die wir jetzt verheizen, werden auch irgendwann Klassiker sein!

Thu Sep 09 17:57:26 CEST 2010    |    lustiger_corsa

Hallo zusammen,

 

wir überlegen uns grade nächsten Januar nach Mali oder Gambia zu fahren. Dauert ca. 3 Wochen, das alte Auto wird dann dort verkauft und man fliegt von dort zurück. Wir sollten so zwischen 2 und 10 Autos sein. Wir kommen aus Berlin und wäre natürlich gut, wenn man sich vorher mal sehen würde.

 

Wer Interesse an so etwas hätte, bitte einfach Bescheid sagen.

Grüße!

Deine Antwort auf "Reisebericht: Mit dem 2er Golf von Berlin bis zur chinesischen Grenze"

lustiger_corsa lustiger_corsa

Drehraum statt Hubzahl!