Sun Jan 17 14:44:55 CET 2016
|
maha_baja
|
Kommentare (8)
Statusgespräch 1. Kennenlernen / der erste Eindruck Innen: Tolle Materialien, Gestaltung des Cockpits mit den Bedientastern wertig und modern. Der freistehende Bildschirm entspricht nicht meinem persönlichen Geschmack, ist aber angemessen groß und auch bei Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Negativ: Qualitätsanmutung der Sonnenblenden; diese wirken billig. 2. Der Arbeitsplatz 3. Der Lagerraum 4. Vortrieb Referenz ist mein 2014´er Audi A4 Avant / 2.0 TDI 150PS Multitronic. Ins besondere unten raus zieht der Benz nur sehr zäh; ok es ist ein Benziner. Ab 3.500 Touren hat man kurz das Gefühl das sich etwas Sportlichkeit und Durchzug anbahnt. Die Vorfreude wird allerdings getrübt, viel passiert auch dann nicht. Dazu nerven mich als Automatikfahrer die kurz übersetzten Gänge und die ständige Gangwechselempfehlung. Ganz klar = Automatik bestellen. Am Ende muss man seine Motorisierung sorgfältig auswählen; Fakt ist mich hat der C200 Benziner mit 135KW enttäuscht; ich erhoffte mir mehr Fahrfreude. 5. Die Zielerreichung Irritiert hat mich die Kombination aus Dreh-Drück-Steller und Touchpad. Wobei man Beides auch kombiniert nutzen kann. Der Dreh-Drück-Steller ist angenehm groß, mit ihm lassen sich Zieleingaben schnell vornehmen. Mit dem Touchpad zur Eingabe konnte ich mich noch nicht anfreunden, allerdings ist es praktisch um auf Karten zu zoomen und ggf. alternative Wege zu finden. Abgesehen von den für meinen Geschmack quietschbunten Farben der Navi-Karte geht das System in Ordnung. Im Kaltstart benötigt die Routenberechnung einige Zeit; das ist bei anderen aktuellen Systemen am Ende aber ähnlich. Fazit Das Raumangebot und das (für mich zu vielseitige) Bedienkonzept haben mich abgeschreckt. Das Auto ist gut, keine Frage. Vielleicht muss man auch schon Mercedes-geprägt sein um das Bedienkonzept zu mögen. Schnittiger und praxistauglicher ist in meinen Augen jedoch nach wie vor der A4 Avant. |
Sun Jan 17 18:42:19 CET 2016 |
izyman
Hallo, war der Wagen ein Leihwagen oder ein Vorführwagen vom MB-Händler?
Der Grund meiner Frage ist folgender: Ich habe dem MB-Verkäufer mein Motor- und Getriebewunsch mit-
geteilt und er hat ein Fahrzeug dieser Kombi besorgt. Hat ein bisschen gedauert, aber man bricht ja einen Kauf-/Leasingvertrag nicht auf die Schnelle übers Knie!
Zum Auto selbst: Ich finde das Auto von aussen nicht so toll, und der Kofferraum ist wirklich ein bisschen klein geraten. Ich hatte den C180 mit Automatik, eine kultivierte und sparsame Kombi. Hat bei meiner Testfahrt, die unter gleichen Bedingungen ablief, wie beim täglichen Einsatz 1,5 Liter weniger benötigt als mein Mazda6 mit 2.0 Liter Maschine. Seriensitze 1a, wollte garnicht mehr aussteigen. Multimedia ist
ist selbsterklärend und fünktioniert etwas besser als bei Mazda mit Dreh- und Drückregler, der beim Mercedes besser liegt.
Sun Jan 17 19:50:10 CET 2016 |
maha_baja
Es war ein Leihwagen, der mir auf Grund einer Reparatur zur Verfügung gestellt wurde.
Dies war die Gelegenheit gleich einmal die C-Klasse anzufragen und zu testen.
Auf Grund der Kurzfristigkeit war nur diese Fahrzeugkonfiguration verfügbar.
Sun Jan 17 20:23:59 CET 2016 |
izyman
Ok, dann bekommt man ja nicht unbedingt was man möchte. Danke
Mon Jan 18 08:36:40 CET 2016 |
pico24229
Die Motorcharakteristik hat glaube ich eher grundsätzlich mit dem Unterschied Benziner zu Diesel zu tun.
Der Mercedes gefällt mir minimal besser als der Audi, kann deine Entscheidung aber auch gut verstehen.
Mon Jan 18 19:21:23 CET 2016 |
Schattenparker50835
Durfte letztens mal kurz einen C180 im Mietwagen-Sepezial fahren. Da steckte doch tatsächlich ein 1,6l Turbo mit 156PS drunter die sich eher wie 90 angefühlt haben. Aber im Außendienst nimmt man ja sowieso den großen Diesel.
Meiner Meinung nach kann man die C-Klasse nur mit AMG- Paket bestellen, ansonsten sieht sie gerade ums Heck zu sehr nach "Boot" aus. Auch das aufgesetzte Tablet im Innenraum geht überhaupt gar nicht, findet man aber auch in anderen Modellen...
Tue Jan 19 17:34:18 CET 2016 |
maha_baja
Der Unterschied beim Diesel ggü. Benziner ist, wie ihr sagt, schon logisch zu erklären.
Nachdem ich aber 183PS bei einem modernen Benziner nominal als kräftig einordne, fehlt mir hier im Verhältnis Durchzug und Spitzigkeit. Immerhin ist es kein 1,4l mit 100 PS :-)
@Rockport1911 Das AMG Paket kenne ich leider nicht; ist vermutlich ähnlich chic wie das s-line Paket bei Audi?!
Sat Mar 05 11:02:52 CET 2016 |
spechti
Das ist hart! Mein Mitgefühl dazu. Das Leben haut manchmal fürchterlich rein...
Sun Mar 06 15:26:29 CET 2016 |
maha_baja
@spechti Ja Spechti, ich sag´s Dir ... das Leben kann schon echt hart sein
Deine Antwort auf "C200 T-Modell im Außendienst-Kurztest"