Tue Nov 17 16:24:17 CET 2020
|
RCKR
|
Kommentare (3)
Mittlerweile konnte ich eine Explosionszeichnung der Lenksäulle beschaffen. Das eingekreiste Teil, die Schraube die den gebrochenen Ring fest hält, muss ich nur aus der Lenksäule bekommen. Der Plan war, diese Schraube zu vermessen und mit etwas geänderten Maßen neu drehen zu lassen so dass kein Ring zwischen der Schraube und dem Schalthebel mehr nötig ist. Meine Befürchtung war dass die Schraube so fest in der Lenksäule steckt das ich sie kaum raus bekomme. Deshalb habe ich vorab immer wieder Rostlöser an die Schraube gesprüht bevor ich mich dann daran gewagt habe. Zu meinem Erstaunen hat sich die Schraube direkt und ohne Werkzeug gelöst. Mit der Schraube in der Hand kam mir dann aber eine Idee zur Lösung des Problems die ich erst testen wollte bevor ich eine neue Schraube anfertigen lasse. Zurück in der Werkstatt habe ich mir die Teile geschnappt und zur Probe zusammen gebaut. Es passt "perfekt". Zumindest hält der Schalthebel an seinem Platz und die Gänge lassen sich super durchschalten. Eine Testfahrt werde ich die Tage noch machen sofern das Wetter mitspielt, aber da habe ich es erst mal nicht eilig, mein H ist das ganze Jahr gültig. Hier noch der Link zum Video![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/allnWsY4-FI" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> |
Tue Nov 17 17:58:18 CET 2020 |
ToledoDriver82
Manchmal kann es so einfach sein
Wed Nov 18 10:59:45 CET 2020 |
RCKR
jetzt muss es nur noch halten :-P
Wed Nov 18 11:01:26 CET 2020 |
ToledoDriver82
Dann kann man ja immer noch den teuren Weg gehen
Deine Antwort auf "Olds so einfach repariert?!"