Wed Nov 11 18:47:02 CET 2020
|
Martin E240T
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
Design, Multimedia, W/S213
da SA811 (großes Burmester-Sound-System) für das T-Modell leider nicht erhältlich ist habe ich mich von dieser Diskussion https://www.motor-talk.de/.../...n-burmester-nachruesten-t6695738.html insprieren lassen und wollte mir ebenfalls die 3D-Hochtöner meinem MJ2017 (Code 807) nachrüsten. Funktion/Motivation: Dabei gibt es 2 Varianten:
Nachbauten aus China: Daher habe ich mich entschlossen die China-Nachbauten mit originalen Mercedes-LEDs mit LIN-Anschluss nachzurüsten. Was man braucht: Neben normalem Werkzeug wie T30-Schraubendreher und Lötkolben, sowie einem Montagekeil wird noch eine StarDiagnose mit Xentry benötigt, um die LEDs zu initialisieren. Umbau der Hochtöner: Einbau: 4. den blauen Stecker6 am TSG abziehen und den Delta-Kabelbaum des Hochtöners zwischen stecken; 8. die LEDs mit Xentry initialisieren: dabei werden allen LEDs im Fzg. entsprechende LIN-Adressen zugewiesen;
Viele Grüße aus der Werkstatt |
Wed Nov 11 20:34:51 CET 2020 |
Joao1964
Hi Martin, i bought directly to chinese company this tweeters and the roof tweeter also to my wife's T 213 .
I must say, that everything is working just great, colors and sound.
But your article is amazing
Greetings from Portugal
João
Wed Dec 21 07:36:58 CET 2022 |
Pit123
Hi, du hast nicht zufällig Bock mir das einzubauen ? Gruß
Wed Dec 21 07:50:18 CET 2022 |
Martin E240T
Hi Pit,
klar, kann ich gerne machen. Ich schreib Dir eine Nachricht.
Gruß
Martin
Mon Feb 20 15:33:02 CET 2023 |
Martin E240T
Update: habe die Einbauanleitung oben vereinfacht
Deine Antwort auf "W213 / S213: Nachrüstung Burmester-Hochtöner (SA811) mit originalen LEDs"