• Online: 1.575

Martin E240T

Mercedes-Umbauten und -Nachrüstungen

Tue Dec 19 18:02:28 CET 2023    |    Martin E240T    |    Kommentare (7)    |   Stichworte: Design, Multimedia, W/S213

'Burmester'BurmesterHallo zusammen,

über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten - auch bei der Musik, sowohl was die Musikrichtung, als auch den Klang angeht.
'vorne'vorne

Funktion/Motivation:
Das Burmester-Soundystem (Code 810) stellt dabei eine klare Verbesserung zum Standard-Sound-System da:
-externer Verstärker statt im COMAND/Audio20 verbaute Endstufen
-2 Zentralbässe statt nur 1er
-zusätzlicher Center-Speaker
-zusätzliche Surround-Speaker
-2-Wege-System in den Türen hinten

Eine Nachrüstung ist dabei Plug'n'Play, soweit man alle Original-Teile beisammen hat.

Was man braucht:
1. Verstärker und Halter
2. Lautsprecher (4 Hochtöner, 4 Mitteltöner, 2 Zentralbässe, 1 Center, 2 Surround)
Vorsicht: Zentralbässe vom Rechtslenker passen nicht in den Linkslenker!
3. Kabelsatz (Stromversorgung & Lautsprecherkabel, MOST & WakeUp)
4. 40A-Sicherung
5. 4 Tür-Zierleisten passend zur Ausstattung mit Burmester-Ziergittern
(hinten nicht nur Optik sondern funktional notwendig wegen 2-Wege-System)
6. Halteringe für Hochtöner Fond-Türen
7. Limo: Hutablage mit Surround-Ziergittern / Kombi: D-Säulen-Verkleidung mit Surround-Ziergittern
'Teilesatz'Teilesatz

Umrüstung:
Um die Nachrüstung wirklich sinnvoll durchführen zu können empfiehlt es sich den Innenraum zu entkernen...
a. ...also Sitze und Rücksitzbank raus, Teppich vorne und hinten raus, sowie die Verkleidungen unter dem A-Brett in den Fußräumen vorne;
b. danach den alten Zentralbass rechts und die Blind-Verkleidung links durch die neuen Zentralbässe ersetzen;
'Abdeckung Fahrerseite'Abdeckung Fahrerseite 'Zentralbass'Zentralbass

c. hinten links den Verstärker mit dem passenden Halter verbauen und die Kabel von dort (siehe auch Schaltplan)...
1. ...zum Sicherungsträger am SAM-Fond legen (Sicherung 475 in der Mitte);
2. ...zum COMAND/Audio20 und HERMES in der MiKo legen (MOST-LWL + 2 Adern für MUTE & WakeUp);
3. ...zu den einzelnen Lautsprechern legen (Center, Zentralbässe, Surround);
4. ...zu den Tür-Trennstellen legen (Stecker);
Vorsicht: Kabelsätze aus Rechtslenker-Spendern müssen entsprechend umgepinnt werden, weil sonst die Kabellängen nicht passen!
'Verstärker noch ohne Halter'Verstärker noch ohne Halter
d. Hutablage (Limo) bzw. D-Säulen-Verkleidung (Kombi) tauschen;
e. Center- & Surround-Lautsprecher anstecken und einklipsen;
f. nach dem Entfernen aller Türverkleidungen (jeweils 2 T30-Schrauben)...
g. die Hochtöner und Mitteltöner in die Türverkleidungen von hinten einklipsen;
h. in den Fondtüren sind für die Hochtöner zusätzliche Halteringe notwendig und es fehlt der elektrische Anschluss, so dass man entweder den Tür-Kabelbaum erneuen muss, oder die 2 Adern vom Mitteltöner anzapft;
'hinten'hinten
i. danach wieder alles zusammenbauen und COMAND/Audio20 entsprechend codieren;

‘Kabel verlegen‘Kabel verlegen

Die alten Lautsprecher-Kabel vom COMAND/Audio20 zu den Lautsprechern kann man zurückbinden und liegen lassen - ein Raustrennen aus dem Hauptkabelbaum macht keinen Sinn.
Die Tür-Kabelbäume braucht man nicht zu tauschen: die Kabel haben bereits den notwendigen Kabelquerschnitt und sind korrekt verdrahtet - nur für die Fond-Hochtöner muss man etwas ergänzen (siehe oben).
Schaltplan: https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=804419

Viele Grüße aus der Werkstatt
Martin

PS: in diesem Zusammenhang ist es sinnig gleich die beleuchteten 3D-Hochtöner nachzurüsten:
https://www.motor-talk.de/.../...811-mit-originalen-leds-t6975066.html
'3D-Hochtöner'3D-Hochtöner

PPS: Die Umrüstung auf Code 811 Soundsystem-HighEnd ist grundsätzlich gleich - man braucht nur mehr Lautsprecher, daher einen anderen Kabelsatz, zusätzliche Kabel in den Türen und andere Türverkleidungen (Tieftöner), sowie eine andere DBE.

Hat Dir der Artikel gefallen? 5 von 5 fanden den Artikel lesenswert.

Mon Aug 05 05:56:04 CEST 2024    |    Owl22

Hallo! Was kostet das und wo kann man das nachrüsten lassen?

Mon Aug 05 07:51:40 CEST 2024    |    Martin E240T

Kommt drauf an ob man Neuteile oder Gebrauchtteile nimmt… 1000-2000€ muss man schon rechnen…
Ich kann in 94469 weiterhelfen.

Tue Aug 20 16:28:06 CEST 2024    |    Denizda

Servus Martin

Sag mal ist auch möglich erstmal nur den 1 Subwoofer gegen 2 von Burmester zu tauschen
Liegt das Kabel oder müsste ich neues verlegen

Viele Grüße

Tue Aug 20 17:20:26 CEST 2024    |    Martin E240T

Nein ist nicht mgl.
1. liegt das Kabel für den Fahrer-Zentralbass nicht und
2. haben die Burmester-Bässe eine andere Impedanz, was die Endstufe in der HeadUnit nicht mitmacht (der Beifahrer-Standard-Bass ist parallel zu den hinteren Lautsprechern geklemmt).

Aber man kann natürlich einen Zubehör-Verstärker mit High-Level-Eingang verbauen und daran die Burmester-Bässe anschließen, wenn es nur um mehr Bass geht.

Das Burmester-System zeichnet sich aber nicht durch viel Bass, sondern durch eine klare Bühne (dank Center) und 3D-Raumklang aus.

Thu Mar 27 09:30:44 CET 2025    |    Lazar1977

Hallöchen Martin,
Wie würde ich dich erreichen
Mit freundlichen Grüßen Lazarus

Thu Mar 27 09:32:14 CET 2025    |    Lazar1977

Hallöchen Martin,
Wie könnte ich dich denn erreichen
Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort auf "W213 / S213: Nachrüstung Burmester PremiumSound (Code 810)"

Blogautor "Martin"

Martin E240T Martin E240T

Stardiagnostiker

Mercedes

DAS, Xentry, Vediamo, DTSmonaco für diverse Codierungen/Nachrüstungen in 94469 vorhanden.

Hier ein kleiner Auszug, was u.a. (abhängig vom jeweiligen Fzg.) mgl. ist:
-Radio/COMMAND: AirPlay, AndroitAuto, DAB, AMG-Pace, Nachlaufzeit, SMS/Speichern während der Fahrt, SOS-Nummern, MOST-Konfig., Radio-Bänder, TV während der Fahrt
-Heckklappe: Schließen per FFB, Schließen via Fahrertürschalter per 1-Druck, Anpassungen Warnsummer, Normierung
-Wischer: Temperaturschwellen Heizungen (Wischer/Waschanlage/Wischerablage), Heckwischerzuschaltung deaktivieren
-Standheizung: Geschwindikeitsgrenze, Spannungsschwelle, Heizzeit, Lüftzeit
-Lichter: Heckleuchten-TFL, 2. NSL, Abbiegelicht, Innenbeleuchtung
-Sitzheizung: Anpassungen Temperatur & Laufzeit
-Kombiinstrument: Gurtpiepser, dauerhafte Beleuchtung, dauerhafte Tankaufforderung deaktivieren, Rest-Liter-Anzeige, Datum, diverse Menüs und Anzeigen (z.B. TFL-Menü, Heckklappen-Menü, usw.)
-Türen: EC-Glas, Anklappen, Ausstiegsleuchten, Heiztemperatureschwelle und -Zeit
-DAB: Antennenverstärkung, BAND-Konfig.
-Parking: Piepen im gelben Bereich, Lautstärke, Tonfrequenz
-Klima: 7-Luftverteilungen, AUTO-A/C-Kopplung deaktivieren, Klimaintensität während S/S, Luftdurchsatzrate, Lüfterstufe auch bei AUTO anzeigen
-Schiebedach: Antiwummer-Funktion, Memory-Funktion
-Alarmanlage: Schließrückmeldung inkl. Lautstärke, Basis-Alarmanlage freischalten;
-Motor/Getriebe: S/S mit/ohne Anzeige, Fahrdynamikpaket, Höchstgeschwindigkeit, Einlernvorgänge, Normierungen, Leistungssteigerung OM651, M-Modus
-Totwinkelassistent: Helligkeit & Blinkfrequenz der Anzeige in den Außenspiegeln

Blog Ticker

Blogleser (341)

Besucher

  • anonym
  • Aorta73
  • Rilke1999
  • Obsidianschwarz197
  • JanarR
  • MrcMllr
  • winalex
  • Josh.W213
  • Nocebo
  • Mircea