• Online: 814

Martin E240T

Mercedes-Umbauten und -Nachrüstungen

Sat May 13 08:52:04 CEST 2023    |    Martin E240T    |    Kommentare (5)    |   Stichworte: Assistenzsysteme, Komfort, W/S213

'Außenspiegel'AußenspiegelHallo zusammen,

gerade bei vielen Fahrerwechseln ist die Memory-Fnkt. schon recht hilfreich und bietet eine automatische Anpassung der Außenspiegel an die Sitzposition. Sollte man also Memory-Sitze nachrüsten ist die Umrüstung der Spiegel ebenfalls anzuraten.

Wie die Memory-Sitze nachgerüstet werden habe ich hier schon beschrieben: https://www.motor-talk.de/.../...g-memory-sitze-code-275-t7423814.html

Der große Vorteil bei dieser Umrüstung: man muss nicht den ganzen Spiegel wechseln, jedoch den Kabelbaum im Spiegel selbst modifizieren/anfertigen (gibt es nicht fertig zu kaufen).

Funktion/Motivation:
Über die Stationstasten 1, 2 und 3 in der Türverkleidung wird neben der gespeicherten Sitzposition auch die gespeicherte Spiegelposition aufgerufen inkl der gespeicherten Beifahrer-Spiegelabsenkung im Rückwärtsgang (Bordstein-Absenkung).

Ist das „Spiegel-Paket“ P49 vorhanden muss der Beifahrerspiegel nicht mehr umgebaut werden, sondern nur der Fahrerspiegel. Ohne P49 müssen beide Spiegel umgebaut werden (identische Teile).

Was man braucht: (für einen Spiegel)
A. 1x Spiegelglas-Verstellmotor A2228201342
VerstellmotorVerstellmotor
B. 1x 8-pol. Motor-Stecker: Gehäuse 9-965382-2 & Klammer 965383-1 & 11x MQS-Buchse A0145452626
(leider gibt es den Stecker bei Mercedes nicht einzeln, sondern muss vom Hersteller TycoElectronics beschafft werden)
'Neuer Stecker'Neuer Stecker
C. etwas 0,35-0,5mm² Litze in verschiedenen Farben

Umrüstung:
a. als erstes das Spiegelglas nach ganz unten verstellen und dann das Glas mit einem Keil von oben ausklipsen;
b. dann das Spiegelgehäuse nach oben von außen nach innen abnehmen (ggf. Nasen von vorne entriegeln);
c. dann die Torx-Schraube in der Mitte des Verstellmotors entfernen und nach dem Herausziehen des Motors den Stecker abziehen
d. danach wird die Türverkleidung ausgebaut und die beiden Stecker (Nr. 1 & 2) am Türsteuergerät abgesteckt;
e. dann die 3 Torx-Schrauben vom Spiegel entfernen und Spiegel abnehmen;
'Spiegelvorderseite'Spiegelvorderseite
f. nun die Service-Klappe auf der Spiegel Unterseite entfernen;
*Spiegelunterseite*Spiegelunterseite
g. den Stecker vom Motor abschneiden und neue MQS-Pins (siehe B.) aufcrimpen;
'Alter Stecker'Alter Stecker
h. 4 Kabel (siehe C.) in passender Länge vorbereiten, einseitig mit MQS-Pins (siehe B.) bestücken und mit Gewebeband bündeln;
i. die 3 alten und 4 neuen Kabel gemäß Schalplan in den neuen Spiegelmotor-Stecker (siehe B.) einpinnen;
'Neuer Stecker'Neuer Stecker
j. die Kabel im Spiegel entlang der anderen Kabel verlegen und am Dreieck durch die Tülle führen;
'Service-Öffnung'Service-Öffnung
k. die 4 Kabelenden ebenfalls mit MQS-Pins (siehe B.) bestücken und gemäß Schaltplan in den Spiegelstecker einpinnen;
'Schaltplan Außenspiegel'Schaltplan Außenspiegel
l. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge mit neuem Spiegelmotor (siehe A.);

Viele Grüße aus der Werkstatt
Martin

Hat Dir der Artikel gefallen? 4 von 4 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Nov 17 14:55:50 CET 2024    |    GAV

Hallo Martin!

Keine Codierung notwendig? Wird der neue Motor automatisch erkannt und die Funktion ist ebenso gegeben?

Danke mfG

Sun Nov 17 15:35:18 CET 2024    |    Martin E240T

Hi
Muss nichts codiert werden: die Funktion ist standardmäßig im Sitzsteuergerät vorhanden.
Aber funktioniert natürlich nur mit Memory-Sitzen.
Gruß
Martin

Fri Jan 10 20:49:00 CET 2025    |    AuspuffMusiker

Also im Grunde genommen, das was im Spiegelpaket beim einlegen des Rückwärtsgangs, für die Parkstellung der Beifahrer Seite gibt , kann auch auch für die Fahrerseite realisiert werden? Richtig? Funktionert das dann auch ohne das Sitzmemory?

Fri Jan 10 20:55:39 CET 2025    |    Martin E240T

Die Absenkfunktion geht nur für den Beifahrerspiegel

Die Memory-Fnkt. für die Spiegel (automatisches Einstellen der Spiegel bei Betätigen der Tasten 1/2/3) funktioniert nur mit Sitzmemory.

Deine Antwort auf "W213 / S213: Nachrüstung Memory-Spiegel (Code 275)"

Blogautor "Martin"

Martin E240T Martin E240T

Stardiagnostiker

Mercedes

DAS, Xentry, Vediamo, DTSmonaco für diverse Codierungen/Nachrüstungen in 94469 vorhanden.

Hier ein kleiner Auszug, was u.a. (abhängig vom jeweiligen Fzg.) mgl. ist:
-Radio/COMMAND: AirPlay, AndroitAuto, DAB, AMG-Pace, Nachlaufzeit, SMS/Speichern während der Fahrt, SOS-Nummern, MOST-Konfig., Radio-Bänder, TV während der Fahrt
-Heckklappe: Schließen per FFB, Schließen via Fahrertürschalter per 1-Druck, Anpassungen Warnsummer, Normierung
-Wischer: Temperaturschwellen Heizungen (Wischer/Waschanlage/Wischerablage), Heckwischerzuschaltung deaktivieren
-Standheizung: Geschwindikeitsgrenze, Spannungsschwelle, Heizzeit, Lüftzeit
-Lichter: Heckleuchten-TFL, 2. NSL, Abbiegelicht, Innenbeleuchtung
-Sitzheizung: Anpassungen Temperatur & Laufzeit
-Kombiinstrument: Gurtpiepser, dauerhafte Beleuchtung, dauerhafte Tankaufforderung deaktivieren, Rest-Liter-Anzeige, Datum, diverse Menüs und Anzeigen (z.B. TFL-Menü, Heckklappen-Menü, usw.)
-Türen: EC-Glas, Anklappen, Ausstiegsleuchten, Heiztemperatureschwelle und -Zeit
-DAB: Antennenverstärkung, BAND-Konfig.
-Parking: Piepen im gelben Bereich, Lautstärke, Tonfrequenz
-Klima: 7-Luftverteilungen, AUTO-A/C-Kopplung deaktivieren, Klimaintensität während S/S, Luftdurchsatzrate, Lüfterstufe auch bei AUTO anzeigen
-Schiebedach: Antiwummer-Funktion, Memory-Funktion
-Alarmanlage: Schließrückmeldung inkl. Lautstärke, Basis-Alarmanlage freischalten;
-Motor/Getriebe: S/S mit/ohne Anzeige, Fahrdynamikpaket, Höchstgeschwindigkeit, Einlernvorgänge, Normierungen, Leistungssteigerung OM651, M-Modus
-Totwinkelassistent: Helligkeit & Blinkfrequenz der Anzeige in den Außenspiegeln

Blog Ticker

Blogleser (341)

Besucher

  • anonym
  • MHK61
  • rango
  • kennyG
  • Musti78
  • Plezas
  • Gluecksmoench
  • Culpam
  • JanarR
  • MMAS