Thu Oct 05 21:46:31 CEST 2023
|
Martin E240T
|
Kommentare (30)
| Stichworte:
Assistenzsysteme, Komfort, W/S213
Hallo zusammen, im 213er hielt im Jahre 2016 auch der DrivePilot im Rahmen des Fahrassistenzpakets (FAP = 23P) bzw. seiner Plus-Version (FAP+ = P20) Einzug. Leider waren die Zusatz-Funktionen in den ersten Modelljahren sehr rudimentär und wurden erst in den Folgejahren vollständig ausgebaut. Funktion/Motivation: Generell ist der Lenkassistent feinfühliger geworden und lenkt in Kurven stärker mit bzw. selbstständiger. Streckenbasierte Geschwindigkeits-Anpassung: Aktiver-Spurwechsel-Assistent: Abbiege-Assistent: erweiterte Hand-Off-Detection-Warnung: erweitertes Anfahren: Geschwindigkeits-Pilot: Abstands-Tempomat: Was man braucht: Umrüstung: Viele Grüße aus 94469 PS: ja, man kann auch beim MoPf den Spurwechselassistenten inkl. Menü im MBUX freischalten. |
Mon Oct 09 16:09:49 CEST 2023 |
TaxiErfurt
Hab ein s213 aus 2019 mit Command und Tempomat (ohne Distronic) kann man es trotzdem nachrüsten ?
Mon Oct 09 16:19:03 CEST 2023 |
Martin E240T
Nachrüsten kann man alles, aber Distronic beim 213er nachzurüsten ist nicht wirtschaftlich, da man sehr viel Hardware nachrüsten (Kamera, Radar-Sensoren etc.) bzw. tauschen muss (Zündschloss, Spiegel, Lenkrad/Mantelrohrmodul, diverse Steuergeräte je nach Ausstattung).
Sat Dec 23 11:03:15 CET 2023 |
220Ede
Hallo Martin, gibt es im hohen Norden auch einen Codierer der deine Umrüstung macht. Gibt es einen Kostenvoranschlag dafür? Danke und schöne Weihnachten
Gruß Ede
Sat Dec 23 11:14:50 CET 2023 |
Martin E240T
Du hast Post :-)
Sat Dec 23 11:18:23 CET 2023 |
Rheingrafenstein
Regelt das Steuergerät auch den Abstandstempomaten und stellt sich auch hier eine Verbesserung durch den Tausch ein?
Sat Dec 23 11:28:42 CET 2023 |
Martin E240T
Ja, regelt es.
Welche „Verbesserung“ erhoffst Du Dir?
Sat Dec 23 17:42:42 CET 2023 |
Rheingrafenstein
Beim Abstandstempomaten: Dass er früher vom Gas geht und vorausschauender fährt. Weniger bremsen.
Beim Spurhalteassistent: Dass er die Spur besser hält und weniger zwischen den Linien "herumeiert".
Sat Dec 23 18:12:24 CET 2023 |
Martin E240T
Ja, wird beides besser.
Sat Dec 23 19:12:10 CET 2023 |
Rheingrafenstein
Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen.
Gibt es im Großraum Stuttgart - am liebsten im Westen - einen Codierer der diese Umrüstung macht. Gibt es einen Kostenvoranschlag dafür?
Sat Dec 23 19:31:41 CET 2023 |
Martin E240T
Ich habe schon 2 Fzge. aus Stuttgart und Karlsruhe umgebaut - denke daher eher nicht…
Kann Dir gerne in 94469 weiterhelfen. Habe noch Module hier.
Bei Interesse bitte per PN melden.
Mon Jan 15 08:40:41 CET 2024 |
Druckluftschrauber137070
Moin, kann man das auch per Fernwartung machen? Komme aus 28***
Mon Jan 15 09:18:36 CET 2024 |
Martin E240T
Hi
Ja, wenn man das passende Equipment hat (SDconnect oder VCI-C6 - mitm OpenPort dauert das zu lange) und das IDC selber tauscht (passende Modul hätte ich da) ist das mgl.
Gerne mir eine Nachricht schreiben bzgl. Details.
Gruß
Martin
Mon Jan 15 12:37:25 CET 2024 |
RPGamer
Ab welchem Modelljahr sind diese Funktionen denn ab Werk bereits vorhanden gewesen? Will meinen: sofern man einen neuen gebrauchten sucht, welcher Modelljahr-Code sollte es sein, damit das Upgrade nicht mehr erforderlich ist?
Mon Jan 15 12:45:15 CET 2024 |
Martin E240T
Ab Modelljahr 2019 (Code 809) sollten die meisten Funktionen ab Werk verfügbar sein.
Ein paar Feinjustierungen gab es aber nie ab Werk, sind aber durchaus sinnvoll.
Thu Feb 01 00:16:36 CET 2024 |
Babdebuba
Hallo, beeinträchtigt der Umbau und das Codieren die MB 100? Könnte ich das auch direkt bei Mercedes machen? Was waren die ungefähren Kosten? Viele Grüße Till
Thu Feb 01 07:53:46 CET 2024 |
Martin E240T
Mercedes kann das nicht, da dies für die frühen Modelljahre ab Werk nicht vorgesehen ist.
Preislich bewegt man sich im mittleren 3-stelligen Bereich.
Thu Feb 01 18:02:04 CET 2024 |
Babdebuba
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Würde das die Junge Sterne Garantie beeinträchtigen?
Viele Grüße
Till
Thu Feb 01 18:05:26 CET 2024 |
Martin E240T
…nur wenn der Umbau für den Garantiefall ursächlich ist - sonst nicht.
Ein Motorschaden wäre davon nicht beeinträchtigt.
Das Upgrade ist auch nicht ohne Weiteres ersichtlich, da ausschließlich originale Firmware-Stände verwendet werden und keine AfterMarket-Software.
Thu Feb 01 19:33:07 CET 2024 |
Babdebuba
Alles klar. Vielen Dank für die Einschätzung.
Ich werde mir das mal überlegen.
Viele Grüße
Till
Wed Feb 14 10:19:14 CET 2024 |
jack-nds
Hallo, spannende Seite. Hab einen S213 220d aus der ersten Serie, Bj. 10.2016. FIN: WDD2 1
3204 1A144410. Mit DrivePilot (Distronic plus) und Spurerkennung, 23P, K32, 266.
Wäre das Update da möglich? Wenn ja, was würde das kosten? Wo liegt der Unterschied zwischen dem IDC-Steuergerät für Code 808/809 und meinem mit Code 807? Freu mich über Antwort.
Wed Feb 14 10:38:14 CET 2024 |
Martin E240T
Ja sollte mgl. sein.
Passendes Modul hätte ich hier - bei Interesse per PN melden.
Fri Aug 23 13:04:50 CEST 2024 |
Mehdi151
Wenn ich mich nicht irre gab es den Code P20 nie beim C-/A238 weshalb ich mich frage ob man dieses Upgrade auch für diese Baureihe durchführen könnte.
Fri Aug 23 13:41:02 CEST 2024 |
Martin E240T
Ja kann man: 23P gab es - 20P nicht
Fri Aug 23 13:52:23 CEST 2024 |
Mehdi151
Ich hatte meine Nachricht korrigiert ich meine natürlich P20.
Fri Aug 23 14:20:00 CEST 2024 |
Martin E240T
Man konnte nur P20 oder 23P haben: beim 238 war es immer 23P
Beschreibung oben gilt für beide Codes, jeweils.
Thu Sep 19 18:46:43 CEST 2024 |
wikemu
Hallo,
ich habe einen C250 BJ 2/2025 mit Distronic. Ist da ein Upgrade möglich, wenn ja zu welchen Kosten?
Thu Sep 19 20:19:23 CEST 2024 |
Martin E240T
Kann ich nicht sagen, weil das Fzg. ja erst noch gebaut wird ;-)
Wenn es BJ2015 ist gibt es leider keine Upgrade-Mglk.
Wed Dec 25 00:12:04 CET 2024 |
Chris00362
Hallo würde es gerne machen
Was würde es kosten ? Und wo kann es codieren lassen komme aus Berlin
MfG Chris
Wed Dec 25 00:20:13 CET 2024 |
Martin E240T
Wer es in Berlin machen kann weiß ich nicht - ich kann in 94469 weiterhelfen. Bei Interesse einfach per Nachricht melden.
Fri Mar 21 19:01:39 CET 2025 |
Chris00362
Hier geht nochmals mein riesen Dank an Martin E240T raus er hat mir von Anfang bis Ende geholfen den DrivePilot Upzugarden vom besorgen des Steuergeräts, Einbau Position, alle benötigten Programme, bis zum Codieren aus der ferne. Kann Ihnen wirklich nur weiterhelfen sehr professionell und hat Ahnung von dem was er tut.
Deine Antwort auf "W213 / S213: Upgrade DrivePilot für die frühen Modelljahre (23P/P20 FAP/FAP+)"