Wed Oct 27 20:32:25 CEST 2010
|
the_master
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
lernen, Mechatroniker, Prüfung, Stress
![]() 27.09.2007, 08:00Uhr: Jetzt, 1.126 Tage später, steht die Abschlussprüfung vor der Tür: Soweit kein großes Problem, wenn da nicht das Folgende wäre: Nebenan ein kleines Beispiel aus einer der bereits vergangenen Prüfungen: Entdeckt wurden zwei -zugegebenermaßen einfach zu behebende- Fehler alleine auf dieser Seite. Weitere Fehler, die alles daran setzen, einen möglichen Lernerfolg so klein wie möglich zu halten sind: Ach egal, sagt man sich dann nach etlichen Stunden Frust und Arbeitsschweiß. Andere Prüfungen bisher waren im Nachhinein betrachtet doch auch kein zu großes Problem... Das wird schon klappen... Aber was zu Gemeinschaftskunde, Wirtschaftskunde und Deutsch? Aktueller Zeitcode: 271020102028 Und jetzt entschuldigt mich, ich geh' lernen |
Wed Oct 27 20:50:18 CEST 2010 |
Schattenparker50835
Mechatroniker? Ich glaub ich will auch einer werden
Bin im 3. Jahr und muss zur Abschlussprüfung ein Projekt im Betrieb bearbeiten und aufschreiben.
Zum Glück kann ich jetzt schon mal etwas bei den Vorgängern abgucken....
Viel Erfolg!
Edit: Azubi bei VW nehme ich an, oder?
Wed Oct 27 21:03:12 CEST 2010 |
the_master
Ach, muss nach deinem Kommentar glaub ich noch was dazuschreiben, weil man das hier missverstehen kann^^
Ich mache keinen KFZ-Mechatroniker, wie man auf MT vielleich denken wird, sondern Industrie-Mechatroniker
Liegst leider falsch mit deiner Vermutung. Bin Azubi bei einem der größten Nadelhersteller (Nähnadeln, Filznadeln,...)
Thu Oct 28 15:45:11 CEST 2010 |
Schattenparker50835
Ok, Danke ich mache auch nur den normalen Mechatroniker.
Deine Antwort auf "Lernen? Ja! Aber bitte WIE?"