Thu Jan 15 08:55:44 CET 2015
|
deka-NA
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
1 (NA), 1 NA, Innenraum, Light Switch, Mazda, Mazda MX5 Projekt Tuning Miata, Miata, MX5, MX-5, Project, Relais, Schalter, Scheinwerfer, Schwenkmotor
Hallo zusammen, da ich die letzten Wochen nicht so viel am Auto gemacht habe, hier einmal der Grund warum das so war. Der Schalter für die Scheinwerfer in der Mittelkonsole hat nicht mehr funktioniert, weder rauf noch runter. Auch beim Betätigen der Lichthupe fuhren die Scheinwerfer nicht mehr ein. Also erstmal Fehlersuche. Beim googlen habe ich oft gelesen dass es das Relais für den Scheinwerferschwenkmotor sein kann, also wollte ich dass mal überprüfen. Vorab: Es kann wohl auch die Sicherung im Motorraum auf Steckplatz 10 (30A) sein. Also erstmal die prüfen. Das Relais sitzt im Fahrerfussraum recht weit hinten (Links von der Lenkstange). Auf dem ersten Bild sieht man es gut (grün umrandet). Eigentlich sollte man es direkt finden. Ich schreibe extra "eigentlich" weil bei mir nur die Haltevorrichtung für das Relais zu sehen war aber kein Relais. Ich dachte dass es Modellabhängig evtl wo anders ist, aber als ich dann vom dicken Kabelstrang einfach mal allen Leitungen gefolgt bin habe ich gesehen dass der Vorbesitzer das Relais mit schwarzem Gewebeband an den schwarzen kabelstrang geklebt hat. Ich habs einfach nicht gesehen. Das Abklemmen ist kein Problem. Ob es das richtige war könnt ihr mit der Lichthupe testen, die Scheinwerfer dürften dann nichts machen. Das Relais hat die Kennung wie auf dem einen Bild zu sehen. Wenn ihr es öffnet steckt nicht viel drin. Ihr solltet die Leiterplatte auf evtl. Beschädigungen überprüfen. Hier war auch mein Fehler direkt zu sehen. Eine Leitung war defekt. Man erkennt es gut an dem schwarzen "Punkt" vor der Messerspitze. In dem Fall einfach die 2 grün eingekreisten Pins sauber verbinden, Relais schliessen und wieder anschliessen. Testen und hoffe dass es das Problem war. Bei mir war es genau das. Jetzt klappt wieder alles 1A auch der Schalter in der Mittelkonsole. Gruß |
Thu Jan 15 13:12:22 CET 2015 |
Multimeter21561
Der Entwickler von so einer Platine gehört ausgepeitscht. Hat der das Teil mit nem Edding gemalt?
Thu Jan 15 21:14:49 CET 2015 |
Black Rider
Drei Leiterbahnen weiter rechts solltest du auch vorsorglich erneuern .. die sieht auch nicht mehr so fit aus
Sat Jan 17 10:51:15 CET 2015 |
Faltenbalg135296
hallo Matze, - wieder gute Arbeit,- würd ich sagen.
Auf dem Relais für die Scheinwerfermechanik steht auch drauf " Retrac " .
Mir gefällt auch sehr gut Deine neue Türverkleidung in schwarz-Waben !
Klasse
.... für einen laut eigener Aussage mit 2 linken Händen ausgestatteten Schrauber stellst Du Dich wirklich " verdammt gut an " .
vielleicht bist Du nicht der allerflotteste ( tröste Dich : ich auch nicht ! )
Hut ab ,
Rainer
Sun Jan 18 11:31:29 CET 2015 |
deka-NA
@osti51 : besten Dank
Flott bin ich wirklich nicht aber nur weil ich ganz normal arbeite und nach der Arbeit noch ein Fernstudium absolviere, also ist Zeit das größte Problem ^^ Aber im März sind die Klausuren dass heisst ab April gehts richtig los 
Sun Jan 18 16:55:09 CET 2015 |
Faltenbalg135296
... viel Erfolg für Dein Fernstudium und ... gut Ding braucht Weile !!
Rainer
Tue Jun 21 13:21:13 CEST 2022 |
KMH
Hallo!
Ich habe ein ähnliches Problem:
Die Scheinwerfer klappen auf, aber nur wenn ich den Knopf im Armaturenbrett betätige.
Nun war ich mit meinem Oldtimer (baujahr 1991) bei m TÜV und der sagt, die Scheinwerfer MÜSSEN beim Einschalten des Lichtes automatisch aufklappen, sonst gibt es keien TÜV-Plakette.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
danke im Voraus,
Klaus
Tue Jun 21 15:59:46 CEST 2022 |
JumpN
@KMH
Hast du das Klappscheinwerfer relais mal geprüft?
Dein Fehler könnte sonst auch am Lenkstockschalter selbst liegen. Das ist zumindest häufig die Ursache und bei meinem vermutlich auch. Der macht das auch manchmal. Allerdings funktioniert es auch manchmal, manchmal zwinkert er beim Abbiegen.
Ansonsten mal die Sicherungen checken.
Wed Jun 22 02:00:46 CEST 2022 |
KMH
Danke für die schnelle Antwort.
Das zwinkern beim Abbiegen hatte ich auch schon :-)
ich fang mal mit dem einfachsten an und check die Sicherung...
Deine Antwort auf "HowTo - Scheinwerfer Problem lösen (Relais reparieren)"