Sat Dec 16 19:09:46 CET 2017 | deka-NA | Kommentare (1) | Stichworte: 1 (NA), 1 NA, Arbeit, Ausgleichsbehälter, Blende, cleanen, Details, EngineBay, Garage, Korrossionsschutz, Mazda, Mazda MX5 Projekt Tuning Miata, Miata, Motorraum, MX5, MX-5, PermaFluid, Project, Projekt, wiping water tank, Wischwasserbehälter
So,
heute war mal wieder ein recht erfolgreicher Tag. OBI ist und bleibt immer der beste Teilelieferant für den MX5 Hatte genug passendes Material gefunden um mir Halterungen für den Ausgleichs- und Aktivkohlebehälter zu bauen. Folgendes konnte ich nahezu zu 100% abschliessen:
Kühlmittelausgleichsbehälter: Den alten Behälter wollte ich versetzen damit die rechte Flanke frei bleibt. Ist einfach reine Geschmackssache. Dazu hatte ich mir in der Bucht einen 800ml Behälter aus China bestellt. Erste Überraschung: Er war nach 5 Tagen da. Zweite Überraschung: Sieht geil aus. Ich hatte vorab mal die Füllmenge im originalen Behälter gemessen. Zwischen MIN und MAX sind es ca 400ml, also sollte der 800ML Behälter reichen. Dieser ist zwar geschlossen aber 2-3 Löcher in den Deckel dann hat man wieder ein offenes System wir im Original. Den Behälter habe ich dann dorthin versetzt wo auch der Wischwasserbehälter ist, also nur auf der anderen Seite. Dazu 2 Winkel aus dem OBI Baumarkt und fertig. Mir gefällt es richtig gut. Auch optisch schön dezent.
Aktivkohlebehälter: Auch hier hat OBI wieder mit einem Winkel geholfen. Die originale Halterung dann an den Winkel geschraubt, vorher alles in Wagenfarbe lackiert und fertig Sitzt nun direkt hinterm Kühler, nur einen originalen Schlauch musste ich tauschen bzw. verlängern. Stört die Optik nun auch nicht mehr.
Sorgenkind Steckerleiste: Mein größtes Sorgenkind war die Steckerleiste. Ich nenne die jetzt mal so, keine Ahnung wie genau die heisst. Ich war mir nie sicher ob die geerdet sein muss oder nicht, also habe ich vorm lackieren alle Punkte an denen es Kontakte gibt abgeklebt. Die originale Halterung wurde dann zersägt, verformt, lackiert und an den Block der Sicherung montiert. Dieser wurde ebenfalls lackiert. Die Kabelstränge konnte ich dann unterhalb der Halterung vom Sicherungskasten verlegen. Es musste zum Glück nichts verlängert werden. Also fast Plug'n'Play. Das Ergebnis ist etwas wüst aber noch OK. Der ein oder andere Part im Motorraum wurde dann noch nach lackiert und macht jetzt gut was her.
Ansonsten wächst das Chaos in der Garage Ist aber immer noch beherrschbar. Ab kommender Woche wird noch die Linke Hälfte des Motorraums aufbereitet und dann wird er mal gestartet. Bisschen Angst habe ich ja schon. Naja man kann gespannt bleiben, etwas Arbeit liegt ja noch vor mir.
Gruß Matze |
Wed Mar 14 12:16:08 CET 2018 | Trackback
Kommentiert auf: Matze's Miata - Mein MX5 Projekt:
Clean Up - Endlich sauber unter der Haube
[...] @rannug63 ich glaube das meiste findest hier beantwortet https://www.motor-talk.de/.../...nd-kurz-vor-weihnachten-t6218210.html
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Kleiner Zwischenstand kurz vor Weihnachten"