Thu Apr 14 11:41:38 CEST 2022
|
saddler-gid
|
Kommentare (2)
Der Bequemlichkeit halber und zur besseren Ausbeute (neu 150W max.) habe ich ein neues Solarpanel auf das Dach montiert. |
Thu Apr 14 12:19:53 CEST 2022 |
hqs-plus
Das Hängeschränkchen sieht schon immer wieder fein aus, sowas hätte ich auch gerne. Naja vielleicht irgendwann mal. Auf Bild 5 ist mir aufgefallen, dass die Kabel das Panel teilweise verschatten, ist das nicht ziemlich kontraproduktiv? Oft reicht ja schon eine kleine Verschattung, um den Strom merklich einbrechen zu lassen.
Thu Apr 14 13:28:46 CEST 2022 |
saddler-gid
Ich konnte die Kabel leider nicht anders legen, ohne sie zu knicken. Ich glaube nicht, dass die paar cm² groß was ausmachen werden. Das alte Panel war ja auch so montiert und da hatte man keine merkbaren Verluste.
Man muss bedenken, dass man hier ja sowieso kaum die volle Ladekapazität ausnutzen kann, weil das Solarfeld nicht aufstellbar ist (außer man stellt sich richtig hin und lässt den Deckel der Dachbox offen stehen).
Für die 110AH Batterie hat es bisher immer gereicht und dieses Panel hat jetzt ja mehr Leistung als das alte.
Deine Antwort auf "Erweiterung Solarpanel und weitere Verbesserungen im Innenraum"