Sat Aug 21 14:11:55 CEST 2021
|
saddler-gid
|
Kommentare (0)
So ein Ausbau wird wohl nie ganz fertig?! Zuerst wollte ich unsere Galerie verschließbar haben, damit nichts mehr beim Beschleunigen nach hinten runterknallt. Im Bootsbau-Zubehör Shop habe ich verschiedenste Beschläge gefunden, die zwar gutes Geld kosten, dafür aber alle aus Edelstahl gefertigt sind. Die Push-Lock Beschläge mussten auch etwas Neuem weichen, sie waren einfach zu schnell kaputt (meist brechen die Knöpfe ab und sind dann nicht mehr zu reparieren). Zur besseren Befüllung unseres Wasserkanisters habe ich noch neben der Spüle einen Wassereinfüllstutzen eingebaut, so muss der Kanister nicht mehr raus geholt werden: Bilder 12-13. Vor dem Einbau im Frühjahr hatte ich mir noch die Arbeit gemacht, die neu verklebte längere Kederschiene und den Solarfeldhalter in Wagenfarbe zu lackieren, es sieht einfach besser aus und, ob man es glaubt oder nicht, der Panelträger fällt so deutlich weniger auf: Bilder 21-23. Diese Kleinigkeiten haben sich im Urlaub schon sehr bewährt, der Maxl wird immer gemütlicher und komfortabler. Es ist ja leider wirklich so, dass sehr viele der unzähligen "Neu-Camper" keinen Benimm-Unterricht hatten und ihre Umgebung nicht so sauber hinterlassen, wie sie sollten. Aber genug davon, es geht ja ums Gerät und das wird immer besser... |
Deine Antwort auf "immer wieder mal kleine Verbesserungen und Verschönerungen"