Wed May 05 11:02:14 CEST 2010 | XC70D5 | Kommentare (23) | Stichworte: Auto, Neukauf
Mein nächster Wagen ist in einem Jahr fällig, also schaue ich mich schon mal um und auch über den Tellerrand.
Dabei bin ich nun auf ein Fahrzeug gestoßen, dass im Grundpreis meinem X3 mit guter Ausstattung sehr nahe kommt, aber auch schon eine Menge ab Werk enthält.
Hier mal die Serienausstattung:
- Komfortsitze (vorne) mit elektrischer 12-Wege-Verstellung und Lordosenstützen auf Fahrer- und Beifahrerseite - Ablagetaschen an der Lehnenschale der Vordersitze - Lenkrad manuell höhen- und längsverstellbar - Lenkradkranz in Leder - Teilledersitze, Wählhebel, Türgriffe sowie Haltegriffe an der Mittelkonsole und Armauflagen in der Seitentürverkleidung in geprägtem Leder - Ausziehbare, flexible Laderaumabdeckung in herausnehmbarer Kassette - Handschuhfach (durch Klimaanlage gekühlt) - je 2 integrierte Getränkehalter vorne und im Fond - Brillenfach in der Dachkonsole - analoge Anzeigen für Öltemperatur, Kühlwassertemperatur, Tankinhalt und Voltmeter - Diebstahlwarnanlage mit Ultraschall-Innenraumüberwachung - Klimaanlage - Partikel-/Pollenfilter inklusive Aktivkohlefilter - Getöntes Wärmeschutzglas rundum mit Graukeil in Windschutzscheibe - Hydrophob beschichtete Seitenscheiben (vorne) - Dachschienensystem - Nebelscheinwerfer - Innenraumbeleuchtungskonzept - Elektrische Fensterheber - Zentralverriegelung inklusive Funkfernbedienung - Elektrische Zuziehhilfe für die Heckklappe - Regensensor - beheizte Scheibenwaschdüsen - Elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, elektrisch anklappbar - Bordcomputer - Audiosystem mit Display, CD-Laufwerk inklusive Audiowiedergabe von MP3-Musik, 12 Lautsprechern und integriertem Verstärker (4 x 25 Watt)
Mehr braucht man eigentlich kaum. Nette Gimmicks gibt es natürlich ohne Ende, vermissen würde ich dabei erstmal nur das Navi und evtl. das Rentnerradar (hinten).
Kenner wissen wahrscheinlich schon, um welchen Wagen es sich handelt...
Gruß
Martin |
Wed May 05 11:03:53 CEST 2010 | Kurvenräuber137127
CX7? (Der müsste noch deutlich billiger kommen)
RX400h?
XC60 ?
Wed May 05 11:04:27 CEST 2010 | Multimeter47054
Porsche Cayenne!
Wed May 05 11:29:24 CEST 2010 | Eifel-Elch
Jeder nach seiner Fasson...
Gruß
Markus
Wed May 05 13:59:41 CEST 2010 | Stewaan
Ich schließe mich swallerius an.
Wed May 05 14:03:19 CEST 2010 | Eifel-Elch
Da das Rätsel ja schon gelöst ist, wäre mal interessant zu wissen, was für Dich denn "nah dran" bedeutet. Die reinen Basispreis sind ja schon noch deutlich voneinander entfernt. allerdings kenn ich mich auch nicht mit den Zubehörpreisen aus und hab keine Zeit, die Konfiguratoren durchzuackern...
Gruß
Markus
Wed May 05 14:11:22 CEST 2010 | dsawn
Dacia Duster? Oder Skoda Yeti?
Wed May 05 14:19:36 CEST 2010 | XC70D5
Ja, es ist der Cayenne!
Nah dran: Der Diesel kostet "nackt" 56.859,-€. Keine 1.000,-€ mehr als mein X3 2.0dA
Gruß
Martin
Wed May 05 14:23:02 CEST 2010 | Eifel-Elch
Ah, ok. Danke.
Wed May 05 14:24:59 CEST 2010 | Kurvenräuber137127
@MArtin: Was fehlt denn dann an Ausstattung?
Und wo liegt denn deine Schmerzgrenze (Preis/Ausstattung)?
Mist, hätte damals auch nen halbnackten Beamten-Cayenne statt den 3-Liter X3 nehmen sollen (dann liesse es sich auch leichter über P-Fahrer lästern, ohne direkt immer einen mit der Neid-Keule drüber zu kriegen )
Nee, mal Spass beiseite. Ich weiss ja nicht, in welchem Bereich du tätig bist, aber ein Cayenne ist schon ein ganz bestimmter sozialer Schlüsselreiz, der je nach Sozial- und Arbeitsumfeld zu Problemen führen kann.
Ganz plattes Beispiel: Der Chef fährt ein "kleineres" Auto (z.B. BMW 535d mit Vollausstattung für 85k Listenpreis) und du kommst mit nem 60k Basis-Cayenne an, der als das klassische Protzfahrzeug angesehen wird... Je nach hierarschicher Struktur könnte das Probleme geben.
Der X3, obwohl unter Umständen fast genauso teuer, ist da doch etwas weniger reflexauslösend.
Wed May 05 14:36:53 CEST 2010 | XC70D5
Mein X3 hätte zusätzlich:
- Einparkhilfe vorne + hinten
- Lederausstattung
- Navigationssystem mit BT
- Panorama-Schiebedach
- Sitzheizung,
- Tempomat,
- 18"-Alufelgen mit Mischbereifung
- Klimaautomatik
- Xenonscheinwerfer
- M-Paket
- HiFi-Lautsprechersystem
Dafür hat der Cayenne:
- Komfortsitze (vorne) mit elektrischer 12-Wege-Verstellung und Lordosenstützen auf Fahrer- und Beifahrerseite
- Handschuhfach durch Klimaanlage gekühlt
- Brillenfach in der Dachkonsole
- Anzeigen für Öltemperatur und Voltmeter
- Diebstahlwarnanlage mit Ultraschall-Innenraumüberwachung
- Hydrophob beschichtete Seitenscheiben (vorne)
- Elektrische Zuziehhilfe für die Heckklappe
- beheizte Scheibenwaschdüsen
- Außenspiegel, elektrisch anklappbar
- 2 Zylinder mehr
- 63 PS mehr
- 210 Nm mehr
Wenn ich es mir so angucke, spricht nicht mehr viel für den BMW
Edith nach Emmets Edith: der Neidfaktor, Mist, jetzt weiß ich wieder, warum ich den X3 genommen habe
Gruß
Martin
Wed May 05 14:39:43 CEST 2010 | Kurvenräuber137127
Und was passiert, wenn du den Cayenne mit nem X3 3.0dA mit ungefähr gleicher Ausstattung vergleichst??
Achja, was ist eigentlich mit dem neuen Touareg V6 TDI?
Wed May 05 14:42:52 CEST 2010 | XC70D5
Habe ich nicht gemacht, aber da wird es wohl ganz eng für den X3, außer dass er evtl. etwas bessere Fahrleistungen bei geringerem Verbrauch hat.
Vorteil BMW: man fährt keinen VW (-Diesel)
Gruß
Martin
Wed May 05 14:50:57 CEST 2010 | Multimeter47054
Das mit dem Cayenne und Schlüsselreiz kann ich nur bestätigen. Man wird unweigerlich zum geliebten (in D-Land wohl eher gehassten) König der Straße. Das liegt nich am eigenen Verhalten, ich fahre mit einem Cayenne in etwa gleich, wie mit unserem A6, nur haben die anderen vor einem Respekt und stecken automatisch zurück, warum auch immer.
Aber was soll's, wenn man freie Bahn hat, ist mir das Recht.
Also ich würde auf jeden Fall noch Xenon und eine bessere Anlage dazunehmen, die Standartanlagen bei Porsche sind eher durchwachsen.
Was mich beim aktuellen Cayenne gewundert hat, das Auto lässt sich verdammt gut abschätzen, ich bin mit dem viel enger rangiert, als mit unserem Audi etwa. Ich denke, beim Nachfolger wird sich das nicht groß geändert hat, da die Fahrzeug in etwa gleich gezeichnet ist.
Gruß
Simon
Wed May 05 14:56:08 CEST 2010 | Kurvenräuber137127
Kann man so einen Nackt-Cayenne überhaupt leasen oder verwährendie einem mangels Restwert bzw. Unverkäuflichkeit das Leasing?
Würdest du dann bei 55 k die Grenze setzen und einen nackten Cayenne nehmen oder mehr für einen einigermaßen ausgerüsteten Cayenne hinlegen?
Alle anderen Überlegungen machen doch keinen Sinn.
Ist ja hier fast schlimmer als bei Meehsters Neuwagen-Blogreihe damals... vom Mini bis zum Cayenne
Wed May 05 15:15:42 CEST 2010 | XC70D5
Naja, wenn man so bei 60T€ die Grenze setzen würde und dann überlegt, dass man dafür sowohl einen Cayenne mit ausreichender Ausstattung, als auch X3 oder X1 bekommt...
Der Mini Countryman wird da wohl mit Alles ca. 10T€ günstiger sein!?
Gruß
Martin
Wed May 05 15:57:58 CEST 2010 | Kurvenräuber137127
Der Cayenne braucht auf jeden Fall Xenon, Leder und Navi.
Dann hat der 3.0 TDI wahrscheinlich noch lächerliche Serien-Räder, die man gegen schönere austauschen muss.
Und und und...
Lieber etwas warten und den X3 40d nehmen
Wed May 05 16:12:55 CEST 2010 | XC70D5
So könnte er aussehen (wenn man hier eine pdf-Datei anhämngen könnte, ich versuche es gleich mal oben).
Man kommt leicht an die 70T€, wenn man nur das nötigste nimmt (mit ein paar Spaßgimmicks wie dem Unterbodenschutz ).
Gruß
Martin
Wed May 05 19:23:13 CEST 2010 | Kurvenräuber137127
Oder du lässt die Family im Caddy und kaufst/least/wasauchimmer dir für den Preis eine Corvette Z06 Jahreswagen mit 515 PS und hast richtig Spass
Wed May 05 21:55:39 CEST 2010 | Achsmanschette51801
Thu May 06 07:27:24 CEST 2010 | Kurvenräuber137127
http://www.youtube.com/watch?v=RucC6oxTAtY
Thu May 06 08:37:58 CEST 2010 | XC70D5
Ja, ich leide an Statussymptomen: der Cayenne ist ein wenig zu protzig!
Den Duster habe ich schon 2x gesehen und er gefällt mir von der Optik wirklich gut. Der würde auch zu meiner rumänischen Handymarke passen...
Mein Traumauto wäre z.Zt. der Z4 35i mit DKG, aber da kann ich meine Kinder schlecht mitnehmen. Wieso gibt es den Schwiegermuttersitz eigentlich nicht mehr?
Corvette wäre auch nett, aber ich finde die Cobraleder-Cowboystiefel mit Cobrakopf als Stiefelspitze nicht mehr
Gruß
Martin
Tue Jun 15 16:29:25 CEST 2010 | [Emkay]
Hatte auch erst auf den Yeti getippt - übrigens imho konzeptionell eins der besten Autos der letzten 10 Jahre ....
@ Tupper - wenn Du schon 50 k€ anlegen willst - nimm doch was richtig Fettes ....
Einen Cadillac Escalade z.B ... oder einen Chevy Tahoe - die lösen auch nicht so einen Sozialreflex aus ...
Oder einen Jeep Commander oder Grand Cherkee 5.7 Hemi Overland - kannst ja aus PC ein CRD-Schild hinten dran pappen ...
Oder ganz sozialneidfrei einen Pickup - einen Ford F150 Raptor SVT oder einen Dodge RAM Hemi Sport - den RAM gilts auch mit 6.7 Liter Turbodiesel - steht aber nur Clean-Diesel drauf - und das in Ökoblau ..
Hm - was ginge noch .... *grübel*
Ein VW Amarok ... - aber da ist unter der Motorhaube nur ein Anlasser - der Motor fehlt ..
Vielleicht noch ein Subaru .....
Also - Qual Dich langsam !
der eMkay - im Dodge Durango on the Road
Deine Antwort auf "Diesel-SUV mit Serienausstattung - Rätsel"