...and the road becomes my bride
I have stripped of all but pride
So in her I do confide
And she keeps me satisfied
Gives me all I need
...and with dust in throat I crave
Only knowledge will I save
To the game you stay a slave
Rover wanderer Nomad vagabond
Call me what you will
But Ill take my time anywhere
Free to speak my mind anywhere
And Ill redefine anywhere
Anywhere I may roam
Where I lay my head is home
****************
cut my wrist on a bad thought
****************
Well if you ever plan to motor west
Travel my way, take the highway
that's the best
Get your kicks on Route 66
Well it winds from Chicago to LA
More than two thousand miles all the way
Get your kicks on Route 66
Well it goes to St. Louis, down to Missouri
Oklahoma City looks so, so pretty You'll see
Amarillo, Gallup, New Mexico
Flagstaff, Arizona, don't forget Wynonna
Kingman, Barstow, San Bernardino
Won't you get hip
to this kind of trip
And go take that California trip
Get your kicks on Route 66
Well it goes to St. Louis, down to Missouri
Oklahoma City looks so, so pretty You'll see
Amarillo, Gallup, New Mexico
Flagstaff, Arizona, don't forget Wynonna
Kingman, Barstow, San Bernardino
If you get hip to this kind of trip
And go take that California trip
Get your kicks on Route 66
Get your kicks on Route 66
****************
Turn on, I see red
Adrenaline crash and crack my head
Nitro junkie, paint me dead
And I see red
One hundred plus through black and white
War horse, warhead Fu** 'em, man, white-knuckle tight
Through black and white
Turn on beyond the bone
Swallow future, spit out home
Burn your face upon the chrome
Take the corner, join the crash,
Headlights, head on,
headlines
Another junkie lives too fast
Lives way too fast
On I burn Fuel is pumping engines
Burning hard, loose and clean
And on I burn Churning my direction
Quench my thirst with gasoline
Gimme fuel, gimme fire
Gimme that which I desire
On I burn
Tue Mar 23 15:31:51 CET 2010 | MatthiasDELFS
Für den Streifendienst werden VW Passat B6 eingesetzt. Der sportliche Kombi ist in der Dieselversion
HAHAHA
Tue Mar 23 16:32:42 CET 2010 | Duftbaumdeuter35949
Für mich eine Verschwendung von Steuergeld. Sollten lieber günstige und zweckmäßige Fahrzeuge fahren. Und solange Autofahrer immer noch da Abgezockt werden wo die meiste Kohle zu holen ist, anstatt auf Unfallschwerpunkte zu setzen, brauchts mehr also lächerliche Minis fürs Image.
Tue Mar 23 17:09:42 CET 2010 | Rostlöser135830
ich finde es eine frechheit das teure passat bmw und co genutzt werden.
AM besten Ford, Dacia und Co das reicht vollkommen.
Tue Mar 23 17:41:04 CET 2010 | Drahkke
Warum werden für eine Signalanlage auf dem Dach des Minis Steuergelder verschwendet, wenn das Fahrzeug, wie angegeben, überhaupt nicht im Streifendienst eingesetzt wird, sondern nur für die Einstellungsberatung...?
Tue Mar 23 17:59:39 CET 2010 | Achsmanschette15
üblicherweise werden solche anschaffungen über ausschreibungen festgehalten, zu denen jeder hersteller/händler ein angebot abgeben kann......
Tue Mar 23 18:08:29 CET 2010 | XC70D5
Dacia fände ich auch klasse! Ein rumänisches Auto als Polizeiwagen im Land des Automobils...
Der MINI wird zwar in GB gebaut, aber ist wenigstens einem dt. Konzern zuzuordnen, der hier Steuern zahlt oder auch nicht
Gruß
Martin
Tue Mar 23 18:19:03 CET 2010 | Antriebswelle135730
Tue Mar 23 18:34:03 CET 2010 | DerMatze
was würde die gemeinde heulen, wenn ein spritschluckender benziner verwendet würde ^^ sofort würde steuergeldverschwendung angeprangert.
Tue Mar 23 18:41:36 CET 2010 | Antriebswelle135730
Man muss das Fzg. ja nicht als "sportlich" bezeichnen. Oder muss die Polizei so ihre Fitness erhöhen?
Tue Mar 23 19:00:12 CET 2010 | Antriebswelle133726
Na, im Gegensatz zu den Italienern(die meines Wissens nach mal einen Lamborghini HATTEN!!!) eine günstige Wahl
Tue Mar 23 20:04:04 CET 2010 | Faltenbalg11665
Wo ist da der Sinn? Hätte es als Kleinwagen nicht auch ein Polo getan?
EDIT: Ok, vielleicht hätte ich den Artikel mal komplett lesen sollen :P. Dann aber doch lieber Porsche oder X6
Tue Mar 23 20:18:11 CET 2010 | fire-fighter
Zum Thema "Gün$tige Streifenwagen"
In Schleswig-Holstein gab es zwei Angebote für die letzte Steifenwagenserie. Mercedes war billiger als VW-Passat. Und was wurde gekauft? Passat! Warum? Der Stern sah zu teuer aus.....
Tue Mar 23 20:19:54 CET 2010 | Trennschleifer32669
Das letzte was ein Polizeiauto sein soll ist "knuffig" >,<
die amis machens besser: ford crown victoria mit 4.6L V8 und rammbock
Tue Mar 23 20:23:09 CET 2010 | Schoeneberg30
Kein Wunder, dass kaum noch Jemand die Polizei ernst nimmt, wenn die mit Corsas, Smarts oder Minis rumgurken...
Tue Mar 23 20:42:02 CET 2010 | rpalmer
Ausgerechnet ein ausländisches Fanbrikat, auch wenn der "Vater" BMW ist.
Tue Mar 23 21:31:26 CET 2010 | Drahkke
Das Kosten-Nutzen-Verhältnis beim Mini als Polizeifahrzeug schätze ich allerdings als sehr schlecht ein.
Tue Mar 23 22:10:00 CET 2010 | Tecci6N
@Drahkke: So viel kostet die SoSi-Anlage auch nicht im Vergleich zum Gesamtpaket...und wenn schon Polizeiauto, dann auch richtig und nix Halbgares, das ist genauso schlimm. Aber für mehr als Öffentlichkeitsarbeit taugt dieser Typ Auto aber wirklich nicht im Polizeidienst...und warum schon wieder Passat beschafft werden, wird auch ein Rätsel des Entscheiders bleiben, nachdem sich der Touran klar als das zweckmässigere Fahrzeug herauskristallisiert hat.
Wed Mar 24 10:52:40 CET 2010 | XC70D5
Ich habe leider nichts dazu finden können, schätze aber mal, dass der Wagen stark subventioniert wurde von BMW, vielleicht sogar mit 100%!?
Ne besser Werbung gibt's doch kaum
Gruß
Martin
Wed Mar 24 11:24:51 CET 2010 | tino27
Wenn BMW den zu nem normalen Preis verkauft hat, dann ok. Aber wenn er nach Liste verkauft wurde, dann scheiße.
Ich dachte immer, es wird das gekauft, was im Bundesland produziert wird. Ford und Opel wären mMn angebracht gewesen.
Wed Mar 24 11:58:44 CET 2010 | XC70D5
Einige müssten dann wohl mit dem Rad fahren oder gleich zu Fuß gehen
Gruß
Martin
Wed Mar 24 12:48:09 CET 2010 | fire-fighter
Es wird gekauft, was am günstigsten ist. (Meistens)
Aber auch, was am günstigsten aussieht.
Stell Dir vor, die Polizei fährt Jaguar. Würdest Du glauben, dass Jaguar ein günstigeres Angebot gemacht hat, als Opel oder VW? Selbst wenn es so wäre, würde es niemang glauben wollen. Deshalb scheiden einige Automarken bei manchen Beschaffungen schon im Vorfeld aus, auch wenn sie billiger wären als die Konkurrenz... (OK, Jaguar war ein Beispiel, mehr nicht...)
Wed Mar 24 13:52:03 CET 2010 | 330d 6GangRacer
Wenn die fahrzeuge von ford oder opel nicht so oft kaputt in der werkstatt stehen würden, könnte man meinen das es billiger ist für den staat solche fahrzeuge zu fahren. Aber dann doch lieber VW, BMW oder Mercedes. Sind im Polizei Alltag sicher Langlebiger und unterm strich somit billiger.
Wed Mar 24 14:06:54 CET 2010 | tino27
Das ist Polemik.
Hab grad bei unserer Wache auch 2 silber-blaue Passat stehen sehen und einen T4 oder T5.
Thu Mar 25 15:22:37 CET 2010 | Dr Seltsam
Also was den Respekt vor der Polizei angeht taugen die Passats echt nix weil mir ma einer mit 5 KMh hinten rein is und dem is direkt die halbe Front auseinander gefallen ( Scheinwerfer verrutscht, Kühlergrill unter die Motorhaube geflüchtet, Kotflügel vorne leicht angedötscht und Stoßstange gesplittert, Schaden am Fiesta, leicht nach unten gedrückte Stoßstange und ein paar Kratzer an selbiger ).
Find das daher immer lustig wenn ich mir vorstell wie die Polizei versucht mit sonem Plastebomber ohne Verstärkung vorne dran Flüchtende zu fasse. Die Amis haben vorne wenigstens noch Rambügel mit denen sie die Problemkinder mit einem zarten Manöver schnell aus dem Verkehr ziehen können bevors Unschuldige trifft, aber was ham unsre...
Zudem sehen die Dinger so respekteinflößend aus wie ne Scheibe Toastbrot, aber naja, not ma problem boys
Was den Mini angeht, knuffig, aber soll ja auch nur zur "Werbung" dienen und dafür sicherlich der richtige Wagen
Er is eben bekannt und markant, kann man nich dran drehen...
Was die Ausschreibungen angeht, tja, dass is sone Frage, findes schon bissel komisch das Deutschlandweit die Polizei fast ausschliesslich Passat im Streifendienst fährt. Is VW da so supergünstig das es immer Passat wird oder was?!
Edit: Grad wiedergefunden, mein Bild von den Berliner Polizeicorsas
(1260 mal aufgerufen)
Thu Mar 25 15:40:12 CET 2010 | Tecci6N
Find das immer lustig, dass Leute denken, dass die Polizei so fahren würde Solche "Verstärkungen" brauchts in Deutschland halt überhaupt nicht...amerikanische Methoden in der Flüchtigenverfolgung mit PKWs sind in Deutschland nicht gebräuchlich...
Und zum Thema Ausschreibung: das mit den Passats ist wohl eher eine subjektive Wahrnehmung...zumal ja auch regionale Unterschiede bestehen in der Fahrzeugausstattung. Passat gibts hier bei uns z.B. überhaupt nicht.
Thu Mar 25 15:45:06 CET 2010 | XC70D5
Vorne ist nun mal die Knautschzone, da sieht das Ergebnis bei "modernen" Fahrzeugen wohl immer so aus.
Gruß
Martin
Thu Mar 25 16:04:25 CET 2010 | Dr Seltsam
Komisch nur das ich hinten auch ne Knautschzone hab und da is nich direkt alles auseinander gefallen. Es gab früher mal so einen Trick, den sieht man auch an meinem Auto. Die Stoßstange aus weichem Plastik bauen damit bei Unfällen im niedrigen Geschwindigkeitsberreich nicht gleich die ganze Front/ das Heck zerbröselt.
Die Stange dellt sich kurz ein, saugt die kinetische Energie ab und beult sich beim "zurückprallen" des Unfallgegners wieder nach außen. Zurück bleiben ein paar Kratzer die aber Leuten die nicht viel Wert auf die Optik legen wenig intressieren.
Den Effekt hab ich bei andren Fahrzeugen bei leichten Frontalunfällen beobachten könen.
Bringt natürlich nicht soviel Geld in der Reperatur wie ein Kühlergrill, ein Scheinwerfer, n Kotflügel und ne komplette Frontstoßstange + vielleicht noch das Motorhaubenschloss.
Wir reden hier schliesslich von 5 KM/h und nicht von 15, 25 oder 50 KMh. Da brauchste keine Knautschzone, da muss das Auto noch so gebaut sein das möglichst wenig Sachschaden passiert weil die körperlichen Schäden bis auf den Schock eh nicht bemerkenswert ausfallen.
Thu Mar 25 16:33:13 CET 2010 | Tecci6N
5 km/h richten aber auch keinen solchen Schaden an, wie du uns hier glauben machen willst...
Thu Mar 25 17:10:38 CET 2010 | XC70D5
Ebend
...und ist bei Dir wirklich nicht mehr kaputt oder hast Du nicht mehr gesehen? Manchmal beult sich der Stoßfänger auch zurück und dahinter ist nicht-sichtbare Matsche
Gruß
Martin
Thu Mar 25 17:47:38 CET 2010 | Dr Seltsam
Ich weiß doch was ich gesehen hab. Ich hat den Fuss voner Bremse, hinter mir Hügel abwärts und der Wagen rollte eben 2 CM rückwärts. Und dann is mir eben der Passat hinten drauf gezonkt weil die an der Stelle gerne zu schnell fahren und die letzten 5 CM Luft durch mein Rollen gefehlt haben. Können auch 10 KMh gewesen sein, mehr aber definitiv nicht.
Hab mir auch mein Auto genau angeschaut, die Stoßstange hängt auf der einen Seite zirka 1 CM tiefer, mehrer tiefe Kratzer über der Stelle der Abschleppöse sowie der Deckel der Öse hat die Plaste etwas nach oben gedehnt so das dort ein "Hubbel" ist. Dazu noch mehrere mittlere und kleine Kratzer und eine der Kennzeichenlampen war ein Stück herrausgerutscht, konnte aber vor Ort Problemlos wieder reingedrückt werden.
Hab mich auchmal drunter gelegt und bei allen Werkstattbesuchen ( seit dem Aufpral mindestens 5 - 6 ) wo der Wagen auf der Bühne war geschaut ob da nicht was ist. NICHTS! Das ist einfach simpel-geniale 90er Jahre Technik. Die Stoßstange ist im obren Berreich an der Karosse verschraubt und an den hintren Kotflügelhäusern. Ich kann gernmal ein Foto davon machen, da is ne Menge Luft zwischen Stoßstange und den ersten Blechteilen wodurch so ein kleiner Dups natürlich nichts ausmacht.
Der Haupttrick liegt einfach in der Konstruktion der Stange. Weiches Plastik das nach außen gewölbt ist wodurch beim Aufprall die Plastik erst nach innen gedrückt werden muss, dann splittert und erst DANN die Blechteile dran kommen. Und wenn der Aufprall zu schwach ist dellt sich das Teil einfach wieder nach außen, glaube das nannte man Formgedächtnis.
Mehr als 10 - 12 KMh warens aber definitiv nicht, ich hab letzten Sommer mal einen "Minicrashtest" der DEKRA mitgemacht wo man auf nem Schlitten angeschnallt wurde und eine Rampe herruntergefahren ist. Das hat einen Aufprall bei 30 KMh simuliert und wenn ich den Knall dens beim Rampenaufschlag mit dem Knall beim Passat vergleiche, so war der Knall der Rampe mehr als doppelt so heftig, es muss also defintiv 10 ( max. 12 KMh ) als Höchstgrenze gesetzt werden.
Ganz einfach kann mans auch überprüfen wenn man auf dei Stangen klopft. Beim Passat wie vielen andren modernen Autos ( dem 03er Mondeo meines Vaters z.B.) merkt man "da is ne ne Menge Plastik", dass Gerräusch ist einfach dumpfer. Klopft man bei meinem dagegen und guckt auchmal drunter sieht man das das nichtmal n halber CM Plastik ist, der aber eben einfach genial geformt ist für seinen Job.
Deine Antwort auf "Erster Polizei-MINI in NRW"