• Online: 2.650

Mein Bloque

Tuppermartin sein Blog ...words like violence, break the silence .........................................................into my little world

Tue Oct 25 15:50:40 CEST 2016    |    XC70D5    |    Kommentare (25)    |   Stichworte: Allrad, Auto, Contidrom, Fahrbericht, Focus, Focus RS, Ford, Mk3, süchtig, tenjewberrymuds, Testdrive

Es ist ein ungemütlicher Herbstsamstag am Contidrom, der Nebel und die feuchte Strecke drücken auf die Stimmung, aber das soll sich bald ändern.

DachspoilerDachspoilerDa steht er, der Ford Focus RS in seiner auffälligen Lackierung in Nitrous-Blau Metallic, mit seinen Spoilern und dicken Radhäusern, Carporn vom Feinsten. Ich hatte dieses Auto irgendwie gar nicht auf dem Schirm und denke noch, „Bin ich nicht zu alt für sowas?“.

Ich steige ein und erfreue mich an den Recarositzen, die wie für mich gemacht erscheinen. Auch wenn der Verstellbereich des Lenkrades in der Tiefe für manchen ein wenig mehr hergeben könnte, finde ich schnell die richtige Sitzposition.

ZusatzinstrumenteZusatzinstrumenteDas Cockpit ist noch typisch Ford, aber nicht mehr ganz so zerklüftet wie beim Vorgänger. Die Augen fallen auf den Instrumententräger, der oben mittig mit 3 Zusatzinstrumenten für Turboboost, Öltemperatur sowie Öldruck aufwartet. In perfekter Reichweite befindet sich der kurze Schalthebel mit seinem blauen Schaltschema.

Der Testwagen ist mit einem Keyless-System ausgestattet, bei Ford „Power-Startfunktion“ genannt. Ich drücke den Startknopf und die 350 PS des 2,3-Liter-Vierzylinders, bekannt aus dem Ford Mustang, erwachen. Nicht ganz so spektakulär wie beim von Volvo beigesteuerten Fünfzylinder des Vorgängers, der leider die aktuellen Abgasbestimmungen nicht überlebt hat, aber immer noch beeindruckend.

Zuerst geht es auf den Nasshandling-Kurs. Wir belassen den Fahrmodus auf „Normal“ und Nasshandling-KursNasshandling-Kursdrehen die ersten Runden auf der ständig bewässerten und an einigen Stellen eher an das Gripniveau des jungfäulich beschneiten Baumarktparkplatzes erinnernden Piste. Ich bin überrascht und begeistert vom neutralen Fahrverhalten des Allradlers.
Beim Herausbeschleunigen aus den engen Kurven kann man hier schon einen Drift provozieren, ohne den Fahrmodus auf „Drift“ zu ändern. Dabei bleibt der Wagen stets gut beherrschbar.
Danach probieren wir noch die anderen Fahrmodi Sport, Rennstrecke und Drift. Im Driftmodus wird die meiste Kraft (bis zu 70%) an die Hinterachse geleitet und die beiden Lamellenkupplungen sorgen dafür, dass immer das richtige Rad den nötigen Anteil (bis zu 100%) des Antriebsmomentes erhält, um den Drift zuzulassen. Eine nette Spielerei, aber eigentlich brauchen wir alles nicht, da wir den Normalmodus als den ausgewogensten ausmachen.

Im Normalmodus geht es dann auch auf den Handlingkurs, der zu diesem Zeitpunkt an einigen Stellen noch an den Nasshandling-Kurs erinnert. Dank des perfekt abgestimmten Allradantriebs und der präzisen Lenkung, lässt sich dieser mit den montierten Michelin Super Sport präzise umrunden. Die hervorragenden Brembo-Bremsen steuern ihren Anteil bei, um das Gefühl der stets beherrschbaren Kräfte zu untermauern. Selten habe ich mich so schnell mit einem Auto so vertraut gefühlt und noch seltener hat mir ein Fahrzeug so viel Spaß bereitet.

Dass die Motorsteuerung beim Herunterschalten zwei zusätzliche Einspritzungen vornimmt, um den potenten Vierzylinder sportlich sprotzeln zu lassen, sei nur der Vollständigkeit halber erwähnt.

Da wir den Wagen nur auf abgesperrtem Terrain bewegt haben, kann ich nicht beurteilen, wie sich das doch harte Fahrwerk im Alltag macht, aber hier auf dem Contidrom war es genau richtig.
Mit jeder Runde steigt das Vertrauen und ich könnte den ganzen Tag so weiterfahren, wären da nicht noch mehr Fahrzeuge, die darauf warten, von uns bewegt zu werden.

Fazit:

Ford hat mit dem aktuellen RS einen Kompaktsportler auf die Beine gestellt, der auf dem Rundkurs ausnahmslos Spaß bereitet. Ob man so ein Fahrzeug im Alltag bewegen möchte, muss jeder für sich selbst entscheiden. Wen das harte Fahrwerk und die martialische Geräuschkulisse nicht stören, der erhält einen durchaus alltagstauglichen Hot Hatch, mit einem der Klasse üblichen Raumangebot und der Extraportion Spaß.

Technische Daten (Werksangaben):

• Motor: 2,3 l EcoBoost
• Leistung: 350 PS (257 kW) bei 6.000 U/min
• Drehmoment: 440 Nm bei 2.000 - 4.500 U/min
• Getriebe: manuelles 6-Gang-Getriebe, Ford Performance Allradradantrieb
• 0-100 km/h: 4,7 s
• Höchstgeschwindigkeit: 268 km/h
• Querbeschleunigung: 1 g
• Verbrauch: 7,7 l/100 km
• CO2: 175 g/km
• Testverbrauch: 8,3 l/100 km
• Länge: 4,39 m
• Breite: 1,82 m (ohne Außenspiegel)
• Höhe: 1,47 m
• Leergewicht (EU-Norm): 1.560 kg
• Kofferraum: 1.030-4.630 l
• Sitzplätze: 5 Personen
• Basispreis: 40.075 Euro

Special thanks to:
Motor-Talk, bzw. mobile.de, for giving us the Möglichkeit
Ford, für die Bereitstellung des Wagens
Markus S., "Bei Dir bekomm' ich feuchte Hände!"
alle Teilnehmer

Hat Dir der Artikel gefallen? 7 von 7 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Oct 25 19:42:54 CEST 2016    |    bermuda.06

Sehr cooles Event. Hat sicherlich ne mords Gaudi gemacht, den RS über den Parcours zu bewegen. Das Wetter war ja quasi perfekt für das Auto bzw. Den Allrad.

Ich war im Frühjahr auch auf dem Contidrom bei einem Sportfahrertraining. Die Kurse sind echt gut, zum Lernen auch wenn die Scheitelpunkte auf dem Trockenparcour aufgrund dergroßen Kurvenradien nicht mal zu erahnen sind.

Der Nasskurs ist ziemlich tricky und lehrreich zugleich. Mit dem Allrad kann man da natürlich super aus den Engen Kurven raus beschleunigen. War der Focus in den engen Kurven untersteuernd oder neutral? Wie hat er die fiesen Lastwechselkurven im letzten Drittel gemeistert? Neutral oder nervöses Heck?

Es ist mal schön einen Userbericht zu lesen, von jemanden der den Wagen artgerecht bewegt hat :)

Tue Oct 25 20:21:32 CEST 2016    |    XC70D5

Das hat es, definitiv! Die Furchen vom Grinsen sieht man immer noch ;)

Für die richtige Linie und die Scheitelpunkte hatte ich einen sehr guten "Lehrer". Der hat den Wagen auch am absoluten Limit bewegt. Ich nur an meinem Limit ;)

Der Focus RS verhält sich total neutral, außer wenn man anderes provoziert, aber selbst dann lässt er sich leicht wieder einfangen. Wenn Du mit Lastwechselkurven die Links-/Rechtskombination, nach der langen Geraden, kurz vor der Ausfahrt meinst, auch da ging er wie an der Schnur gezogen durch.

Wed Oct 26 09:00:24 CEST 2016    |    rallediebuerste

Klingt ja nach einem feinen Event - sehr schade, dass ich nicht teilnehmen konnte... aber noch ist ja nicht aller Tage Abend. Vielleicht ein andermal wieder ;)

Schöner Bericht!

Wed Oct 26 10:20:06 CEST 2016    |    MartinSHL

Mir ist immer noch schlecht von dem Parcours... :D

Wed Oct 26 12:16:01 CEST 2016    |    XC70D5

:D

Sorry für die Schadenfreude ;)

@ralle: Nix vielleicht! Auf jeden Fall!!!

Thu Oct 27 09:31:55 CEST 2016    |    der_Derk

Sieht nach Spaß aus... :)

Oh Moment, ich hab' wieder was zum Klugscheißen gefunden... ;)

Zitat:

Im Driftmodus wird die meiste Kraft (bis zu 70%) an die Hinterachse geleitet und die beiden Lamellenkupplungen sorgen dafür, dass immer das richtige Rad den nötigen Anteil (bis zu 100%) des Antriebsmomentes erhält, um den Drift zuzulassen.

Die meiste Kraft wird nicht nach hinten geleitet, das kann die Kupplung (also die Summe der beiden Kupplungen hinten) immer noch nicht. Ist aber von Ford marketingtechnisch sehr positiv dargestellt, dass es sich so liest als könne es mehr als die übliche Haldex- oder Lamellenkupplung. Nur eine Kupplung mit Vollsperrungsmöglichkeit könnte eben 100% nach hinten leiten, und dann wäre hinten immer noch nicht mehr als vorne.

Auch an der Hinterachse 100% nach links oder rechts verteilen zu können liest sich gut - ist aber auch logisch, sobald eine der beiden Kuppungen offen gelassen wird, gilt die Verteilung zwangsweise. Aber auch dabei kann hinten nie mehr ankommen als vorne, denn das sind dann die 100% der 70%.

Da wird gerne die Sperrwirkung mit dem Kraftverteilungspotential durcheinander geworfen, hatte ich beim damaligen Newsbeitrag auch kommentiert. Heisst nicht, dass es damit nicht driften könnte - aber das erfolgt durch die links/rechts-Verteilung an der Hinterachse, nicht durch eine ingesamt hecklastige Antriebsverteilung.

Wobei - dem Fahrerlebnis werden die genauen Prozentzahlen eh egal sein ;).

Thu Oct 27 13:15:54 CEST 2016    |    XC70D5

Die 70% habe ich der Ford-Seite entnommen, welche nur eine Marketingzahl ist, richtig. Alles andere (Lamellenkupplungen HA) habe ich genauso geschrieben, nur mit viel weniger Worten ;)

Der Focus RS hat aber kein einfaches Haldex-System!

Zitat:

Denn, wenn die Schwiegermutter im RS brav die Brötchen holt, dann kann der schnelle Ford ein Fronttriebler sein. Hinterachse? Sie fährt bloß hinterher, brav, weil sie halt leider am selben Chassis festgenagelt ist. Wenn aber der junge Rennfahrer auf dem Eis stehend tüchtig aus Gas steigt, ein Hinterrad gerade irgendwo Schlupf gefunden hat, dann ist der Ford ganz normal ein Hecktriebler. Vorderachse? Haltlos, durchgehend, unbrauchbar. Stattdessen geht alles nach hinten – und damit meinen wir wirklich alles. Bei Bedarf sogar nur einseitig. Also: 100% nicht nur hinten, sondern 100% auf einem (!) Hinterrad. Es lebe die Freiheit! Volle Variabilität, immer, überall. Der Ford kann machen, was er will.

Dass das freilich nicht oft vorkommt, liegt vor allem an den Traktionsbedingungen. Seltenst können drei Reifen nix übertragen und einer viel. Noch seltener stiefelst du in so einer Situation derartig rein, dass er die 100/100-Verteilung auch wirklich aktivieren würde. Überhaupt muss man auch ein bisserl aufs Material achten. 470Nm auf einem armen Rädchen. Am Ende des Tages ist so ein Ford nur ein zarter Kompakter, kein LKW.

...am vorderen Differential ist starr die Power Take-Off Unit, also der Kraftverteiler angeflanscht. Dieser dreht mit der vorderen Differnetialdrehzahl die Kradanwelle und diese das Hinterachsdifferenzial. Ob allerdings die beiden hinteren Antriebswellen wirklich Drehmoment vom Differential abnehmen dürfen, darüber entscheiden zwei Lamellenkupplungspakete. Im Gegensatz zu dem in dieser Klasse üblichen Haldex-System, bei dem eine Hydraulikpumpe eine Lamellenkupplung bei Bedarf in den Kraftschluss schaltet, darf der Ford seine beiden Kupplungen elektrisch betätigen.

Schaltet beim Konkurrenz-Haldex dann die gesamte Hinterachse zu, kann der Ford die Verteilung dank der genannten zwei Kupplungen frei variieren. Im Sprint macht das zwar keinen Unterschied, da hat der RS keinen Vorteil gegenüber RS3, Golf R oder den 45er AMGs, doch der Sprint zählt sowieso nur für die, die nicht ums Eck fahren können.

Dort schlägt dann die Stunde des Performance-4WDs. Nehmen wir an du hast eine langsame, enge Links vor dir. Zweiter Gang, Scheitelpunkt, Vollgas. Was passiert im normalen hot hatch? Nicht viel. Das innere Rad wird dir durchgehen und sich fröhlich in Rauch auflösen, anstatt brauchbaren Vortrieb zu generieren. Im Haldex-hatch geht die Vorderachse auch durch, kurz, dann schaltet die Kupplung und die Hinterachse kommt dazu. Da aber auch bei ihr das innere Rad weniger Freude an der Kurve hat, ist das Traktionsniveau zwar besser, aber immer noch nicht richtig fröhlich. Es fehlt: die Sperre.

Kleinteilige mögen nun anfügen, dass es den 45er AMG seit seiner Modellpflege mit einer Sperre gibt, doch Achtung: die sitzt an der Vorderachse. Was tut sie also? Klar, mehr Kraft auf den äußeren Reifen an der Front. Das bringt etwas, aber: die Hinterachse kommt eben auch entsprechend später ins Spiel. Immerhin zeigt der Aufwand, dass eine zugeschaltete Achse im wirklich heftigen Einsatz der Weisheit letzter Schluss allein nicht ist.

Quelle und noch ausführlicher

Thu Oct 27 15:19:23 CEST 2016    |    der_Derk

Zitat:

Der Focus RS hat aber kein einfaches Haldex-System!

Das habe ich wiederum nicht geschrieben ;)

Power-Take-Off-Unit klingt natürlich gleich viel besser als Verteilergetriebe :D

Hach Martin, Deine Quelle gibt sich da aber auch keine Mühe, 'nen seriösen Anstrich hinzubekommen - oder 'nen guten Rechtschreibfehlerquotienten im fett hervorgehobenen Teil?

Zitat:

Also: 100% nicht nur hinten, sondern 100% auf einem (!) Hinterrad. Es lebe die Freiheit! Volle Variabilität, immer, überall. Der Ford kann machen, was er will.

Ahem - nee, 100% nach hinten stimmt ja bereits nicht.

Zitat:

470Nm auf einem armen Rädchen

Ist auch, höflich formuliert, fahrlässig vereinfacht. Als ich das letzte Mal hingesehen habe, war zwischen Getriebeeingang und Rad noch keine 1:1-Übersetzung.

Thu Oct 27 15:27:53 CEST 2016    |    XC70D5

Einigen wir uns auf:
100% des unbestimmten, auf die HA geleiteten Antriebsmomentes können auf ein einzelnes Hinterrad übertragen werden? :confused: :p

Edit: Haldex-oder Lamellenkupplung war mir zuviel zu schreiben :D

Thu Oct 27 15:42:32 CEST 2016    |    der_Derk

Zitat:

Einigen wir uns auf:
100% des unbestimmten, auf die HA geleiteten Antriebsmomentes können auf ein einzelnes Hinterrad übertragen werden? :confused: :p

Roger ;)

Hm, aber der Autorevue-Artikel ist echt mal so in Gänze... Schmerzhaft. Da bin ich wohl nicht die Zielgruppe.

Thu Oct 27 16:28:52 CEST 2016    |    XC70D5

Habe mich mal durch die Infos auf den GKN-Seiten und im gesamten Internet, außer Nordkorea, gekämpft. Leider wird dort keine Aussage über die genaue Kraftverteilung an die Hinterachse gemacht.

Dann habe ich dieses Interview mit dem Chef-Entwickler für den Focus RS gefunden, wo auch der 70%-Wert relativiert wird:

Zitat:

"One of the things people ask all the time is how much torque to the back of the wheels," he says. "The 70 per cent we discuss is a product of the development; the system works constantly to try and understand what is the driver doing, what is the car doing and constantly adjusts the drive system. We've seen peaks of over 90 per cent but we claim 70 per cent as an average as what comes out after our calibration. Of that we can send up to 100 per cent to one side."

nachzulesen hier

Hier die für mich wichtigste Aussage zu den Fahrmodi ***Eigeneerfahrungbestätigungsmodus***

Zitat:

For the Nurburgring the default Normal setting is preferred.

Aber den ganzen Techniknerdscheiß mal außer acht gelassen:

Die Kiste macht einfach saumäßigen Spaß!!!

Thu Oct 27 19:41:20 CEST 2016    |    Polmaster

Ich war dafür auf der nordkoreanischen "Autobild"-Seite! Die schreiben dazu "geiler Fahrspass mit nur 2.3l Hubraum", aber teilweise billigste "Materialver(sch)wendung" im Innenraum. Was Ford hier den Kunden einen Materialmix im "Geiz-ist-geil"-Look anbietet grenzt schon an Verarsche.

Da dies aber nicht das primäre Entwicklungsziel eines Focus RS war und ist kann man getrost darüber hinwegsehen. Den Nordkoreanern ist es aber aufgefallen....... ;)

Ich muss ehrlich sagen, nach der ersten Runde war mir die triste Plastikwüste sowas von egal.....ääh ich meinte den Nordkoreanern...... :)

Thu Oct 27 19:50:54 CEST 2016    |    XC70D5

Stimmt, das Armaturenbrett ist Kim Jong Unförmig, aber SOWAS von EGAL.

...im Fiesta ST fand ich es schlimmer und der Fahrspaß war auch weniger, aber nicht in Korrelation zum Preis. Der macht sogar mit Fron-Antrieb Spaß!

Fri Oct 28 09:29:31 CEST 2016    |    MartinSHL

Hat schon jemand die fehlende Sitzheizung im RS erwähnt? :D

Da ich die Kiste als erster früh bei 5 Grad gefahren bin, ist mir das direkt aufgefallen. Ihr anderen habt euch dann ja nur noch auf den von mir vorgewärmten Sitz gehockt.^^

Fri Oct 28 09:43:44 CEST 2016    |    XC70D5

Ja nee, is klar nä...

Am Sonntag Morgen hatten wir die Giulia, auch mit ohne Sitzheizung, aber im Gegensatz zum RS mit dickem kalten Glattleder und nicht mit kuscheligem Alcantara :p :rolleyes:

Fri Oct 28 10:24:28 CEST 2016    |    Cartist

Zitat:

Da ich die Kiste als erster früh bei 5 Grad gefahren bin, ist mir das direkt aufgefallen. Ihr anderen habt euch dann ja nur noch auf den von mir vorgewärmten Sitz gehockt.^^

Also wenn Dir beim fahren kalt war, hast Du definitiv etwas falsch gemacht :P

Fri Oct 28 10:24:56 CEST 2016    |    MartinSHL

Bei der Giulia war ich noch mehr über die fehlende SH geschockt. :D
Vermutlich nur für Käufer aus Italien konzipiert.

Fri Oct 28 10:44:50 CEST 2016    |    Polmaster

Sitzheizung....Sitzheizung? Ich lese hier immer wieder von Sitzheizung. Weicheier! ;)

Apropos: Hatte der Camaro eine Sitzheizung? ;)

Fri Oct 28 10:48:32 CEST 2016    |    PIPD black

Dann hättet ihr @Sitzheitzung doch ruhig einladen können, wenn er euch so fehlt.^^

Fri Oct 28 11:20:04 CEST 2016    |    Sitzheitzung

Jaja, keine Sitzheizung im RS, dafür aber mit Zusatz-t in den Kommentaren! Besser als nichts :p

Fri Oct 28 12:51:31 CEST 2016    |    XC70D5

Ich muss zugeben, dass mir das im Focus gar nicht aufgefallen ist, aber das kann sicher auch daran liegen, dass mein Mitfahrer, als er den Wagen bewegt hat, so einen heißen Reifen aufs Parkett gelegt hat, dass ich richtig ins Schwitzen kam :D ;)

Fri Oct 28 12:54:36 CEST 2016    |    Polmaster

Also die SH im Opel Adam funktionierte bestens......

Fri Oct 28 13:06:02 CEST 2016    |    XC70D5

Auto sin emociones

Mon Dec 09 10:03:13 CET 2019    |    Standspurpirat49433

Guten Morgen.
Der Test vom RS hat mir sehr gut gefallen,alles
richtig bewertet.
Ich würde auch immer wieder die normalen RS
Sitze verwenden,nicht die Schalensitze (Extra),
da sonst das Fahrwerk einfach zu hart ist.
MfG
L.Jost

Mon Dec 09 10:08:04 CET 2019    |    Standspurpirat49433

Guten Morgen
Der Test vom Focus RS hat mir sehr gut gefallen,alles richtig bewertet.
Wegen der harten Federung würde ich auch immer wieder nur die
normalen RS-Sitze und nicht die gegen Aufpreis zu bestellenden Schalensitze nehmen.
Das Fahrwerk ist für den Alltag sonst zu hart.
MfG
L.Jost

Deine Antwort auf "Fahrbericht: Ford Focus RS auf dem Contidrom"

Fehlgeleitet

Mein Blog hat am 18.02.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Countdown

.....

Whodunnit

XC70D5 XC70D5

Tuppermartin®


Madness is the gift that has been given to me

Tuppermartin® the beginning

grad am gucken dran

  • anonym
  • der_Derk
  • kossaa
  • audimotors
  • ElTurqo38
  • Propper112
  • roadblaster
  • Timmey111
  • MrT0astbr0t
  • YassineAk

Meine Bilder

Wer hier schon mal öfter lesen tut (244)

Mich Bilder

altes Zeuch

einfacher Text I

ACHTUNG! Bei diesem Blog handelt es sich um einen gewerblichen, produktunterstützenden Mitteilungsdienst, dessen einziger Zweck die Vermehrung des Vermögens des Autors ist!

Another Blog from Paradise

__________________

Ignorance is bliss!
__________________

Hier geht es zum
Inhaltsverzeichnis
für diesen Blog

__________________

Madness is the gift that has been given to me

*****

On a long and lonesome highway
east of omaha
You can listen to the engines
moaning out as one note song
You think about the woman
or the girl you knew the night before
But your thoughts will soon be wandering
the way they always do
When youre riding sixteen hours
and theres nothing much to do
And you dont feel much like riding,
you just wish the trip was through

Here I am - on the road again
There I am - up on the stage
Here I go - playing star again
There I go - turn the page

__________________

Kilroy was here

insane...

...and the road becomes my bride
I have stripped of all but pride
So in her I do confide
And she keeps me satisfied
Gives me all I need

...and with dust in throat I crave
Only knowledge will I save
To the game you stay a slave
Rover wanderer Nomad vagabond
Call me what you will
But Ill take my time anywhere
Free to speak my mind anywhere
And Ill redefine anywhere
Anywhere I may roam
Where I lay my head is home

****************

cut my wrist on a bad thought

****************

Well if you ever plan to motor west
Travel my way, take the highway
that's the best
Get your kicks on Route 66

Well it winds from Chicago to LA
More than two thousand miles all the way
Get your kicks on Route 66

Well it goes to St. Louis, down to Missouri
Oklahoma City looks so, so pretty You'll see
Amarillo, Gallup, New Mexico
Flagstaff, Arizona, don't forget Wynonna
Kingman, Barstow, San Bernardino
Won't you get hip
to this kind of trip
And go take that California trip
Get your kicks on Route 66

Well it goes to St. Louis, down to Missouri
Oklahoma City looks so, so pretty You'll see
Amarillo, Gallup, New Mexico
Flagstaff, Arizona, don't forget Wynonna
Kingman, Barstow, San Bernardino
If you get hip to this kind of trip
And go take that California trip

Get your kicks on Route 66
Get your kicks on Route 66

****************

Turn on, I see red
Adrenaline crash and crack my head
Nitro junkie, paint me dead
And I see red

One hundred plus through black and white
War horse, warhead Fu** 'em, man, white-knuckle tight
Through black and white

Turn on beyond the bone
Swallow future, spit out home
Burn your face upon the chrome
Take the corner, join the crash,
Headlights, head on,
headlines
Another junkie lives too fast
Lives way too fast

On I burn Fuel is pumping engines
Burning hard, loose and clean
And on I burn Churning my direction
Quench my thirst with gasoline

Gimme fuel, gimme fire
Gimme that which I desire

On I burn

...in the mad brain

too much information
running through my brain
too much information
driving me insane

*******************

outside on the pavement
the dark makes no noise

**********

Ich brauche Zeit, kein Heroin
kein Alkohol, kein Nikotin
Brauch keine Hilfe, kein Koffein
doch Dynamit und Terpentin

Ich brauche Öl für Gasolin
explosiv wie Kerosin
mit viel Oktan und frei von Blei
einen Kraftstoff wie Benzin

Brauch keinen Freund, kein Kokain
Brauch weder Arzt noch Medizin
Brauch keine Frau, nur Vaselin
etwas Nitroglyzerin

Ich brauche Geld für Gasolin
explosiv wie Kerosin
mit viel Oktan und frei von Blei
einen Kraftstoff wie Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren

Benzin

Ich brauch Benzin

Gib mir Benzin

*****

was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. fear is only in our minds was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.

*****

Why can't you just fuck off here and die...

Blog Ticker