Fri Jul 24 13:02:28 CEST 2009 | XC70D5 | Kommentare (6) | Stichworte: Essen, mjamm
Sawasdee Friedrich-Ebert-Str. 154 42117 Wuppertal Telefon: 0202/3096969
Kürzlich hat es mich mal wieder ins Sawasdee verschlagen. Ja was denn? Ein Restaurant mit guter thailändischer Küche und nettem, authentischem Ambiente, wenn man erstmal den Eingang gefunden und den Aufzug wieder verlassen hat. Von den Bildern im Gang zum Aufzug sollte man sich übrigens nicht abschrecken lassen.
Man kann an normalen Tischen sitzen, es gibt aber auch zwei Bereiche, in denen man im Sitzen speisen kann. Dabei ist Schneidersitz möglich oder man läßt die Beine in einer Vertiefung unter dem Tisch baumeln. Wir haben uns für die Thaitische entschieden, waren wir uns der Unversehrtheit unserer Socken doch sicher (Schuhe müssen ausgezogen werden).
Die Einrichtung macht für einen Asiaten einen hochwertigen Eindruck. Die Holzschnitzereien bestehen wirklich aus Holz, nicht wie die Plastikfakes beim Chinamann um die Ecke ;-)
Personal: Asientypisch nett und zuvorkommend.
Karte: Für jeden was dabei, auch vegetarisch. Die Gerichte sind in 3 "Schärfeklassen" unterteilt, wobei auch die ***-Gerichte von mitteleuropäischen Gaumen durchaus zu verarbeiten sind. Ich habe schon diverse Sachen probiert und alles war superlecker, frisch und hochwertig. Extra Cocktailkarte mit einer sehr großen Auswahl. Leider fehlt bei den meisten Cocktails die "Inhaltsangabe" (ist das überhaupt erlaubt?). Für einen Extralacher ist die Karte aber immer gut (s. Bild), auch wenn man keinen Cocktail trinken mag.
Preis-/Leistungsverhältnis: Relativ teuer, aber dennoch den Preis wert!
Meine Empfehlung Ist diesmal keine Speise, sondern ein Getränk. Leider habe ich den kompletten Namen vergessen (da ich es nicht bestellt hatte), aber "Green Cup" war Bestandteil des Namens. Es sollte ein erfrischender, belebender Cocktail für 2 Personen sein. Neben Fruchtsäften enthält er u.a. eine Mischung aus div. Whisky-Sorten, auch asiatischen. Beim Trinken merkt man schnell, dass Fruchtsaft eher der Farbgebung dient und weniger der Geschmacksbildung. Das Teil ist lecker, süffig und - hätte man es wegen der Sitzgelegenheit nicht schon getan - zieht einem die Schuhe aus. Förderlich ist, neben der Menge an Alkohol, die Menge an sich. Dieser Cocktail wird in einem Gefäß geliefert, in dem man auch rituelle Waschungen vornehmen kann. Wer sich günstig die Kante geben will, sollte sich diesen Cocktail alleine bestellen ;-) Blau mit Grün für unter 10,-€.
Öffnungszeiten: Offen: Mo-So 18.00-24.00 Uhr, Sa+So 12.00-15.00 Uhr Küche: 18.00-23.00, bzw. 12.00-14.30 Uhr
Zahlen: bar ec alle Kreditkarten
Website: keine
Fazit: Immer wieder gerne und irgendwie viel zu selten. Wirklich ein "Top-Thai", der sich vor keinem Laden in der Landeshauptstadt (welche?) verstecken muss. |
Fri Jul 24 13:46:11 CEST 2009 | Eifel-Elch
Ja, was denn das????? Ein Lebenszeichen vom Tupper-Bloque!
Thai würde ich auch mal wieder gern nehmen, zuletzt der in Mannheim war ganz gut.
Empfehlenswert auch für größere Gruppen???
Gruß
Markus
... wartet jetzt gespannt auf Termine und Freds im Treffen-Bereich...
Fri Jul 24 13:59:19 CEST 2009 | XC70D5
Wenn man im "Thai-Bereich" sitzen möchte, sollten es nicht mehr als 5 Personen sein, weil mehr nicht an einen Tisch passen. Ansonsten ist dort Platz genug.
Gruß
Martin
Fri Jul 24 14:00:43 CEST 2009 | Kurvenräuber137127
Hot Stones sind sehr zu empfehlen.
Fri Jul 24 14:05:44 CEST 2009 | XC70D5
Zum Sitzen?
Gruß
Martin
Geht essen, um nicht selber zu kochen!
Thu Sep 10 21:26:02 CEST 2009 | vidaman
würde mich hier im blog bereich mal über einen tipp für einen KOREANER freuen
LG
Vidaman
der in W keinen findet und dem wunsch seiner OHL mal nachkommen möchte
Fri Sep 11 12:19:20 CEST 2009 | XC70D5
Koreaner fällt mir in W spontan auch keiner ein!?
Wir wollten vorgestern eigentlich zu einem in Düsseldorf, haben dann aber kurzfristig umdisponiert. Falls ich es dennoch mal hin schaffe, lasse ich es hier wissen
Gruß
Martin
Deine Antwort auf "Ja was denn - Restauranttip Thai"