Thu Sep 02 09:30:11 CEST 2010 | XC70D5 | Kommentare (13) | Stichworte: 130i GTR, Abgeklebt, Anschlag, Auto, BMW
Wie versprochen, wollen wir Euch nicht im Dunkeln stehen lassen, was den Wiederaufbau des 130i GTR (von den Fans an der Strecke liebevoll "Tittenschlitten" genannt) angeht. Nach der fremdverschuldeten Kaltverformung während des 24h-Rennens hat der 1er nunmehr die ersten Wiederaufbaumaßnahmen hinter sich. Markus hat wieder in bekannt akribischer Art und Weise gearbeitet und auch ein paar Fotos seines Schaffens gemacht.
Wie auf den Bildern zu erkennen ist, hat der BMW zwischenzeitlich die Richtbank verlassen und steht wieder auf eigenen Rädern. Das wiederum ist nur möglich, da KW auch das Fahrwerk bereits revidiert und zurückgeschickt hat.
Eine weitere Verbesserung hat sich während der Erneuerung der rechten Seitenwand auch ergeben: Der Tankstutzen wurde von Markus weiter nach oben versetzt. Jetzt sollte genug Druck aufgebaut werden, damit der Treibstoff auch schneller in den Tank läuft. Hier hatten sich während des 24h-Rennens Probleme ergeben, die unsere Tankstopps etwas in die Länge gezogen haben.
Bilder sprechen mehr als Worte:
Gruß
Martin |
Thu Sep 02 10:03:16 CEST 2010 | Eifel-Elch
Schön, daß Du uns hier auf dem Laufenden hältst.
Werden wir auch Fotos und Infos von den Nebenbaustellen sehen? Also z.B. das Shooting für die Sponsorenaufkleber etc. ?
Aber auch so: Danke.
Gruß
Markus
Thu Sep 02 10:30:17 CEST 2010 | Spannungsprüfer135832
Und wenn der Wagen wieder beklebt ist, dann bitte hochauflösende Bilder von außen - ähm, ich möchte mir die Druckqualität der Beklebung genauer anschauen
Noch ein Tipp für einen Geschwindigkeitsvorteil auf der Geraden: http://www.copenhagensuborbitals.com/ (Max. Leistung 210000PS) Ich weiß allerdings nicht, wie gut sich der Schub regulieren lässt....
Gruß
xc90er
Thu Sep 02 11:08:35 CEST 2010 | danmeye
Das ist ja mal ein "Bügelbrett" hinten drann Das muss ja ein Druck auf der Hinterachse sein WOW
Gruß Dan
Thu Sep 02 11:44:08 CEST 2010 | XC70D5
Der Unterschied ohne "Bügelbrett", nach dem Crash, war schon arg spürbar.
Gruß
Martin
Thu Sep 02 17:01:19 CEST 2010 | Federspanner49545
Cooles Auto. Würde auch gerne mal 24h Rennen fahren
Thu Sep 02 18:10:32 CEST 2010 | Dr Seltsam
Ich bin mal direkt und sag Tittenschlitten ohne Titten is irgendwie FAIL auch wenn der Rest sehr intressant ist
Thu Sep 02 18:21:18 CEST 2010 | XC70D5
Ist das so?
Gruß
Martin
(2160 mal aufgerufen)
Thu Sep 02 18:42:06 CEST 2010 | Dr Seltsam
Na ich bezog mich auf die Bilder oben Jemand der die Vorgeschichte nicht kennt wird sich sicher fragen wo die Titten aufem Tittenschlitten sind
Thu Sep 02 19:04:51 CEST 2010 | XC70D5
Deshalb habe ich ja das Bild nachgeschoben
Thu Sep 02 20:41:24 CEST 2010 | Antriebswelle31615
geil...wer traeumt nicht davon ma selbst mit so ner karre...und wenns nur eine runde is...durch die gruene hoelle zu blasen...
und mit dem audo habt ihr naechstes jahr mindestens ein fan mehr...mich
Fri Sep 03 09:42:05 CEST 2010 | Faltenbalg132875
Hi!
Hab hier noch ein paar Bilder vom "Morgen danach", leider keine hohe Qualität, dafür sieht man noch die andere Seite...
Wer hatte den da soviel Humor und Zeit diesen Panzertape-Kühlergrill zu basteln?
Fri Sep 03 11:54:00 CEST 2010 | double-p_OPC
Alles Gute zum Wiederaufbau - Gruss an die Rehs.
(Meiner kommt auch bald wieder )
Thu Sep 09 14:05:01 CEST 2010 | XC70D5
Danke für die Resonanz hier, die Bilder und Grüße!
Die Planungen fürs nächste Jahr sind übrigens schon angelaufen und mit der Erfahrung vom letzten Jahr und den technischen Änderungen kann es eigentlich nur noch besser werden.
Gruß
Martin
Deine Antwort auf "Wiederaufbau des "Tittenschlitten" für das 24-H-Rennen 2011"