Fri Oct 23 20:09:23 CEST 2009
|
eastpak66
|
Kommentare (0)
Hallo Leute, ich habe vor, mir eine Spurverbreiterung einzubauen. Nun würde mich Eure Meinung und Erfahrung mit den verschiedenen Herstellern interessieren. Was auch noch interessant ist, um wieviel habt Ihr verbreitert. Schreibt mir doch bitte alles was Ihr darüber wisst bzw. was es alles zu beachten gibt. Freue mich auf zahlreiche Info´s Euer |
Fri Oct 16 17:19:33 CEST 2009
|
eastpak66
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
Chrom, Schalter, Sitzhöhenverstellung, Zündschloss
..... ja, ja ich hab´s angekündigt............. Dem ein oder anderen Leser könnte der Gedanke kommen, ich habe ein bisschen viel Zeit im Moment, nun dies ist auch nicht ganz falsch.... Falls jemand nähere Info´s bezüglich Bezugsquellen oder ähnliches möchte, einfach anmailen. Gruß |
Tue Oct 13 17:31:38 CEST 2009
|
eastpak66
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
automatisch, Golf VI, Heckklappe, Highline
Hallo zusammen, heute habe ich die Skoda Gasdämpfer ( 6Y0 827 550 C ) beim VW-Händler abgeholt und natürlich gleich eingebaut. Dank der gut beschriebenen Anleitungen hier im Forum, war es kein Problem diese einzubauen. Nach ca. 10 Minuten war alles vorbei. Vielleicht war ich auch nur so schnell , da es bei uns heute ziemlich kalt und ein scheussliches Wetter ist. Vielleicht mache ich bei schöneren Wetter noch ein Video....... Euer Habe in den letzten Tagen das automatische öffen immer mal wieder probiert. Da es bei uns ziemlich kalt war, musste ich feststellen, dass es bei Temperaturen um den Gefrierpunkt nicht mehr möglich ist, dass sich die Heckklappe automatisch öffnet. Sobald es aber so um die 4 Grad plus hat, funktioniert es wieder einbandfrei. eastpak66 |
Sat Oct 10 13:37:32 CEST 2009
|
eastpak66
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Codierung, Diagnosesystem, Fehlerspeicher, VCDS
Hallo liebe Blog Leser, hier nun meine neueste Errungenschaft. Ein VCDS HEX+CAN USB Diagnosesystem von PCI-Tuning Shop. Wow...., was man damit alles machen kann, ohne den Die Software war recht schnell auf dem Laptop installiert und die "Live-Übung" stand natürlich auch gleich an..... Folgendes habe ich bei mir bis jetzt abgeändert: -Autobahnlicht deaktiviert (aktiviert das Abblendlicht ab 140km/h) ansonsten habe ich nichts weiters gefunden, was man verändern kann. Falls jemand noch etwas anderes weiss, kann er mir dies gerne mitteilen, ich werde dies dann in meine Aufstellung mitaufnehmen. Ach ja, noch ein kurzes Wort zu den Codiermöglichkeiten, die gibt es im MT-Forum ausreichend nachzulesen und natürlich in Ebay zu kaufen ( finde ich so nebenbei bemerkt, einfach ein Riesensauerei ) und natürlich bei mir, also einfach mal melden wer dafür Interesse hat. Falls jemand bei mir in der Nähe wohnt ( PLZ 85.... München/Freising) der kann sich gerne bei mir melden, dann kann man Codierungen, Fehlerspeicher auslesen usw. durchführen. Dies alles natürlich kostenlos! Gruß |
Fri Oct 09 15:10:01 CEST 2009
|
eastpak66
|
Kommentare (3)
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/DyVwvCag1mE" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> habe gerade was lustiges bei YouTube gefunden....... So würde ich auch mal gerne durch die Münchner Innenstadt fahren, ha, ha, ha........ Nein, jetzt aber mal im ernst, da brauchen sich die Ami´s nicht wundern, wenn Sie nicht sehr beliebt sind !!!! Ihr müsst mal die Autos anschauen, die gerammt wurden, vor allem der weiße Kadett ( bei 1:10 ), bei dem ist die ganze linke Heckleuchte kaputt. Jetzt aber viel Spass bei gucken...... Gruß |
Thu Oct 08 22:36:35 CEST 2009
|
eastpak66
|
Kommentare (0)
..... Als nächstes habe ich mir die Innenbeleuchtung vorgenommen. Also habe ich mir ein paar LED-Lampen bestellt und zwar bei HOLOCH elektronik. Fragt mich bitte nicht warum, ich weiss auch nicht ob es vielleicht günstigere gibt, aber irgendwie bin ich bei denen gelandet. Nur musste ich feststellen, dass die in Wolfsburg schon wieder gespart haben beim 6er. In der Mitte, zwischen den beiden vorderen Leseleuchten, gibt es keine Soffitten-Lampe mehr. Ich dachte schon die haben wieder was vergessen bei mir..... und wollte gleich meinen Verkäufer anrufen, aber dann musste ich im Forum lesen Aber dank der Anleitung vom otti, wird sich dies in den nächten Tagen gleich erledigen haben. Nochmals Dank für den Hinweis. soweit mein Erlebniss beim Einbau......... gruß |
Mon Oct 05 19:29:27 CEST 2009
|
eastpak66
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Chrom, Einstiegsleiste
so...... als nächstes habe ich mir die Einstiegsleisten – hochwertige Optik, für 4-Türer, wie Wolfsburg in der Werbung so schön sagt, Artikelnummer: 1K5071305 gegönnt. Sehen aber, wie immer auf den Fotos oben zu bewundern, verdammt gut aus. Wobei der Preis aber auch nicht von schlechten Eltern ist. Der Einbau war nicht weiter kompliziert, auch hier habe ich mich an die Einbauanleitung von VW gehalten und es lief alles problemlos. Nach gut 10 Minuten war alles erledigt und der Golf ist wieder ein Stückchen individueller. Auch diese Teile kann ich nur jeden empfehen der seinen Golf veredeln will, außerdem schützen sie ja auch noch und wie ich finde, auch an der richtigen Stelle........ Gruß |
Sat Oct 03 19:26:00 CEST 2009
|
eastpak66
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Fußstütze, Gas- Bremspedal, GTI-Look, Pedale
wie schon in meinem ersten Blog "endlich ist es so weit" angekündigt, werde ich ein paar Umbauten sowohl Innen, wie auch Außen vornehmen. Angefangen habe ich mit dem Umbau der Pedale und Fußstütze auf GTI ( Alu ) Look. Meiner Meinung nach sehen die mit der Alu Optik einfach besser aus und passen auch hervorragend zu der Highline-Ausstattung. Als erstes habe ich das Gaspedal und die Bremse umgebaut. Beim Umbau habe ich mich nach der Original VW Anleitung gehalten die der Packung beilag. Da mir die Optik wirklich sehr gut gefällt, Ihr könnt dies auch auf den Fotos selbst beurteilen, habe ich mir die Fußstütze auch noch besorgt und diese ein paar Tage später auch eingebaut. Hier hat mir die Anleitung von team-dezent.at sehr geholfen. ( wie immer eine super Anleitung |
Fri Oct 02 22:05:15 CEST 2009
|
eastpak66
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
"Alufelgen", 1.4 TSI, AC/DC, Alufelgen, Highline, Sonderaustattung, Sportpaket, TSI, Vancouver, Volkswagen, VW Golf VI
Hallo Leser, jetzt bin endlich stolzer Besitzer eine Golf VI...., natürlich in "Schwarz" Begonnen hat alles in der zweiten Februar Woche 2009, da habe ich den Golf bei meinem Händler des Vertrauens ( oder hat er mir nur den meisten Rabatt gegeben .... ) bestellt. Und so gingen etliche Monde ins Land........... und es dauerte und es dauerte und es dauerte und es dauerte...... und falls Sie nicht gestorben sind..... Kurzarbeit sei Dank...................... Ich wurde von Kalenderwoche zu Kalenderwoche vertröstet, man mag es kaum glauben, aber in KW-38/09 ( ist Mitte September ) wurde der Golf dann endlich ausgeliefert. Um ehrlich zu sein, ich hab schon gar nicht mehr gewußt was ich damals alles rausgesucht hatte an Anstattung. Man hätte mir alles hinstellen können Die Auslieferung bei meinem Händler verlief bis auf einen kleinen Zwischenfall super ab, genauso wie ich es mir vorgestellt hatte, mit einer kurzen aber gelungenen Übergabe. Kurze Einweisung und gut is es. Das war vielleicht ein Schock, da war ich schon ganz schön geknickt. Aber nachdem ich dann das Auto in Natura endlich sehen und riechen konnte, gab mir das wieder Auftrieb. So jetzt aber genug gelabert...... nun zu den nackten Zahlen und Daten Ich habe meinen Golf in folgender Ausstattung bestellt:
VW Golf VI 1.4 TSI Highline 160 PS
7-Gang Doppelkupplungsgetriebe DSG, Deep Black Pereffekt Innenaussattung: Alcantara Titanschwarz Highline-Serien & Sonderaustattung:
und nun zum Fun Faktor..... auf jeden Fall das 7-Gang DSG in Verbindung mit dem 160 PS Motor, einfach der Wahnsinn , macht echt Laune, obwohl ich noch beim Einfahren des Motors bin, aber da geht was....... War auch eine Bauch und keine Vernunft Entscheidung, aber ich bin den mit 160PS und DSG einen ganzen Tag Probegefahren ( nochmals Dank an den freundlichen Audi-Verkäufer ) und dann Stand mein Entschluss zu 100 Prozent fest, es wird der mit 160 oder gar keiner. Mittlerweile bin ich doch schon ganze 1.400 Kilometer gefahren und ich muss sagen, ich bereue es nicht, mich für den Golf VI entschieden zu haben Werde meine weiteren Erlebnisse zu gegebener Zeit im Blog veröffentlichen. Nur soviel, als nächstes stehen ein paar Umbauten im Innenraum an...... Bin für alles offen, Fragen, Wünsche und Anregungen, nur her damit, ich beisse nicht. Habe auch noch ein paar Fotos hochgeladen, die man bewundern kann. Gruß eastpak66 |
Fri Jan 15 18:28:26 CET 2010 |
eastpak66
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
Auspuff, Chromblenden, Endrohre
Hallo zusammen,
als nächste "Verschönerung" habe ich mir die Endrohre des Auspuffes vorgenommen, die serienmäßigen Endrohre sehen ja nicht gerade toll aus.
Methode entschieden und mir welche zugelegt.
Nun stand ich vor der Möglichkeit die Endrohre selbst mit verschiedenen Schmiergelpapieren ( immer feiner werdende Körnung ) zu polieren oder Chromblenden drauf zu machen.
Ich hab mich für die einfachere
Mir war der Aufwand zu polieren ehrlich gesagt zu groß....
Das Ergebniss der "Arbeit" könnt Ihr auf den Fotos bewundern.
gruß
eastpak66