Tue Mar 20 16:09:29 CET 2012
|
Frada84
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
CH, Coming Home, Leaving Home, LH, Modul, Umfeldbeleuchtung
Neues Auto neuer Bastelspaß, so ist es bei mir zumindestens. Gerne verändere ich meine Autos ein wenig, auch wenn nicht so viel Geld zu verfügung steht. So auch diesmal, bei meinem neuen Fahrzeug möchte ich in naher Zukunft noch die originale Ambientebeleuchtung nachrüsten und auch im Kofferraum für Licht sorgen. Als erste Maßnahme habe ich mir aber ein CH / LH Modul zugelegt, so ein Modul wollte ich schon länger haben mich aber erst jetzt dazu durchgerungen es zu kaufen. Ich habe zwei Module gekauft, getreu dem Motto, "Wer billig kauft, kauft zweimal". Zum Anschluß, ich musste nur zwei Kabel beschädigen, einmal das Kabel von der Innernraumbeleuchtung und ein Kabel von den Nebelscheinwerfern, den Rest der Anschlüsse habe ich über Sicherungsadapter bzw. an vorhandenen Massepunkte angeschloßen. Da es für jedes Modell anders ist werde ich nicht näher darauf eingehen. Sollte interesse bei einem Smart 451 bestehen, kann ich eine kurze Anleitung schreiben. Sobald das Modul angeschloßen ist, ging es an die Einstellung. Eine intern verbaute LED hilft den Lichtsensor einzustellen, so ist es spielend leicht die gewünschte Dämmerung einzustellen. Die Leuchtdauer ist etwas komplizierter, da man jedes mal das Modul auslösen und dann mit der Stoppuhr die Zeit messen muss. Einstellbar ist die Zeit von ca. 1s bis zu 120s. Die Potis befinden sich im Gehäuse, sodass ein spontanes umstellen nicht möglich ist. Nach ein paar Testläufen und normaler Nutzung fällt mein Fazit aber positiv aus, das Modul erscheint sehr wertig und die Versprochenen Funktionen sind gut und einfach nutzbar. Ebenso erhält man einen guten, freundlichen Support vom Hersteller. |
Deine Antwort auf "Coming Home/ Leaving Home Modul"