Tue May 22 22:45:15 CEST 2012
|
Frada84
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
451, Fortwo, smart
Da es für den Smart eine sehr schöne Ambientebeleuchtung gibt, habe ich mich dazu entschlossen diese, wenigstens Teilweise nachzurüsten. Insgesamt habe ich drei Leuchten verbaut, auf die beleuchteten Fächer neben dem Lenkrad verzichte ich zumindest vorerst. Um die Lampen in den Türgriffen zu montieren, muss im ersten Schritt vorsichtig die silberne Verkleidung abgezogen werden. Wenn man sich die kosten für Türgriffe mit passenden Ausschnitt sparen möchte, muss man nun ein passendes Loch in die Verkleidung schneiden, um dort die Lampe einzusetzen. Angeschlossen habe ich die Beleuchtung am Fensterheberschalter, so werden sie auch mit der Cockpitbeleuchtung gedimmt. Um die Beleuchtung im Dachhimmel zu montieren ist es ein wenig aufwändiger. Es muss zuerst die Dachholmverkleidung demontiert werden, zusätzlich auch die A-Säulenverkleidung. In der Dachholmverkleidung muss für die Lampe ein Loch gesägt werden und die Lampe eingesetzt werden. Damit die Leuchte auch leuchtet muss zusätzlich zwei Kabel an der A Säule bis zum Dachhimmel gelegt werden. Angeschlossen wird das Kabel dann an der Innenraumbeleuchtung und an Masse (z.B. beim Radioanschluss). Anschließen einfach die Verkleidung wieder montieren und sich im Dunkeln über die schöne dezente Beleuchtung freuen. Verbaute Materialien: Lampe für die Dachkonsole: Gegenstecker: Kontaktstift: |
Wed May 23 00:20:11 CEST 2012 |
Spannungsprüfer47167
Ou ou ou
also wegen dem Gewicht wehre mir das nicht wert ...
Wed May 23 11:54:48 CEST 2012 |
Daemonarch
Japp, 200gr machen echt was aus auf der Rennstrecke!
Wed May 23 13:04:40 CEST 2012 |
bstid20
Tue Jul 03 22:09:00 CEST 2012 |
Federspanner134766
Sieht sehr schön aus und ist stimmig zum hellen Stoff!
Weitermachen!
Deine Antwort auf "Projekt: Innenraumbeleuchtung, Teil 2 Ambientebeleuchtung"