• Online: 3.737

Fri Sep 28 21:31:18 CEST 2018    |    G4-Quattro    |    Kommentare (7)

A7 10-Arm-Turbinen-Design
A7 10-Arm-Turbinen-Design

Seit diesem Mittwoch (26.09.2018) habe ich ein neues Softwareupdate auf allen Steuergeräten.

Der Werkstattmeister hat mir gesagt, dass es sehr lange gedauert hat (was ich auch an den Meldungen meines VimCar Steckers sehe)

 

Ich bin heute wieder meine 500 km gefahren und hatte wirklich das Gefühl, dass das 8HP Getriebe beim "vorsichtigen" durchtreten des Gaspedals nicht mehr um 2 Gänge zurückschaltet. Ist noch nicht total perfekt, aber wesentlich angenehmer.

Habe zum ersten mal auf den 500 km keinen "manuellen" Mode verwendet, da das Schaltverhalten des Getriebes mich nicht mehr genervt hat. Könnte vielleicht noch mehr von meinem Fahrverhalten "lernen" aber wir werden mal sehen wie es sich entwickelt.

 

Auf jeden Fall bin ich sehr viel mehr mit meinem A7 50TDI zufrieden.

 

Es ist ja sonst ein wirklich super Auto.

 

 

Letzte Woche sind jetzt endlich meine bei der Bestellung enthaltenen Winterreifen gekommen.

Da ich ja die "Standardbereifung" genommen habe, sind meine Sommerreifen auf den 10-Arm-Aero-Design Felgen.

Die Winterreifen gibt es nur mit den 10-Arm-Turbinen-Design. Jetzt habe ich mich dazu entschieden, die Sommerreifen auf die Winterreifen-Felgen zu montieren und umgekehrt.

Ich finde die Turbinen-Design passen besser zu den Sommerreifen und im Winter tut es auch Aero-Design.

Aber wie es ja jedem bekannt ist, Geschmäcker sind zum Glück verschieden.

Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

Fri Sep 28 22:41:27 CEST 2018    |    Goify

Bei Turbinendesign oder überhaupt abgewinkelten Speichen ist es in meinen Augen unerlässlich, dass es linke und rechte Felgen gibt, denn sonst sieht es komisch aus. Ich will ja nicht links Luft hineinsaugen und rechts rauspusten. Das ist aerodynamischer Blödsinn.

Fri Sep 28 22:54:52 CEST 2018    |    Spannungsprüfer133278

Absolut richtig, Goify! Danke!

Fri Sep 28 23:30:26 CEST 2018    |    G4-Quattro

Da habt Ihr vollkommen recht! Aber ob ich linke oder rechte Felgen haben will, das ist eine andere Frage!

Ich denke, eher nicht. Weil sonst beim Wechsel der Reifen sicher die Räder auf der falschen Seite montiert sind :-)

Grüße

Sat Sep 29 07:25:16 CEST 2018    |    Goify

Bei den Reifen geht es ja auch mit rechten und linken Reifen, bei den laufrichtungsgebundenen mit asymmetrischem Profil.

Mon Oct 01 14:36:43 CEST 2018    |    astra33

Beim durchsehen der Foto's war mein Gedanke: es sind Radkappen.....

Beim lesen des Beitrages dann die Erläuterung: Turbinen-Design.

Wed Oct 03 05:56:34 CEST 2018    |    Spannungsprüfer133278

Kannste mal sehen. Audi nennt es vollmundig "Turbinen-Design" und am Ende denkt das Volk, es wären Radkappen. Ganz schön desaströs! :)

Thu Oct 18 09:40:14 CEST 2018    |    Eppie1964

Wie bist du jetzt zufrieden mit den Motor und Getriebe ? Ist die Anfahrschwäche wirklich erledigt seit das Update?

 

Gruß

Deine Antwort auf "Die Anfahrschwäche und das nervöse Getriebe (8HP) beim neuen Audi"

Blogautor(en)

G4-Quattro G4-Quattro

BMW