• Online: 3.668

Sun May 27 12:08:02 CEST 2018    |    G4-Quattro    |    Kommentare (0)

Nach nun 3 Jahren und 2 Monaten Passat B8 176kw habe ich mich dazu entschieden, wieder einen Audi zu fahren.

Hubraum lässt sich halt nur durch "noch mehr" Hubraum ersetzen.

Noch so viele Turbos machen den Motor einfach nicht besser. Der Durchschnittsverbrauch auf beinahe 100.000 km mit 60% Autobahn liegt bei ca 9,2l.

Da waren meine früheren 6 Zylinder einfach fast einen Liter sparsamer.

Sicher ist die Ursache die hohe Drehzahl die man einfach braucht, wenn man zügig unterwegs sein will.

 

Der Passat ist ein sehr zuverlässiges Fahrzeug, keine Panne in der ganzen Zeit.

Was ich aber bemängeln muss, ist das bei meinem Passat einfach noch nicht ausgereifte Infosystem.

Mal geht die Verkehrszeichen Erkennung nicht, mal braucht er 2-4 min bis es nach einem Start bootet, mal bootet es auch bereits nach einem kurzen Tank Stop, mal erkennt er das Bluetooth Handy nicht mehr: dann aus der VW Konfiguration entfernen, neu koppeln, und alles funktioniert wieder.

Nur die Favoriten sind dann halt weg.

 

Was mir für einen Allrad extrem aufgefallen ist, dass ich an den Front-Rädern in jeder Saison 2mm mehr Profil auf der Straße lies als bei den Hinterrädern.

Sein Gen ist halt doch ein Frontantrieb.

 

Alles in Allem:

Der Passat hat mich immer zuverlässig von A --> B gebracht, ohne eine gravierende Störung.

Bi-Turbo bleibt halt Bi-Turbu und es war mit Sicherheit mein erster 4 Zyl. Bi Turbo Diesel und auch mein letzter.

 

Jetzt freue ich mich auf meinen neuen A7.

 

Grüße an alle Passat Fahrer.

Hat Dir der Artikel gefallen? 0 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Deine Antwort auf "Die VW Passat Zeit geht zu Ende"

Blogautor(en)

G4-Quattro G4-Quattro

BMW